Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK

Brauchen Sie mehr Details?

Kontakt

Der größte Wert für den Kunden

Maßgeschneiderte Yieldbird-Plattform für optimale Werbeeinnahmen

Die Yieldbird-Plattform setzt eine Mischung aus programmatischem Header-Bidding und Werbelösungen ein, um Verlagen zu helfen, ihr höchstes Umsatzpotenzial zu erreichen und gleichzeitig ein nahtloses Nutzererlebnis zu gewährleisten.

  • Industrie
  • Adtech
  • Hauptsitz
  • Warschau, Polen
  • Technischer Stapel
  • Ruby on Rails
  • PostgreSQL
  • GraphQL
  • Vue
  • Docker

Buchen Sie eine kostenlose Beratung

Beschreibung des Projekts Herausforderungen Ansatz und Ergebnisse

Beschreibung des Projekts

In dem Bestreben, eine End-to-End Werbelösung unser Team auf der The Codest wurden mehrere Facetten der Plattform-Entwicklung die für den Aufbau eines effizienten, robusten und benutzerfreundlichen Ökosystems von entscheidender Bedeutung sind. Vom intuitiven UI-Design bis zur Datenanalyse haben wir das gesamte Spektrum abgedeckt.

Hier sind die wichtigsten Elemente, auf die wir uns konzentriert haben:

Benutzeroberfläche (UI) : Wir entwarfen und entwickelten eine webbasierte Schnittstelle, bei der die Benutzerfreundlichkeit sowohl für Publisher als auch für Werbetreibende im Vordergrund stand. Die Schnittstelle bot Echtzeit-Analysen und Berichts-Dashboards, die sofortige Einblicke lieferten.

Inventarverwaltung : Unser System verwaltete ein vielfältiges Anzeigeninventar und konnte verschiedene Anzeigenblöcke, Platzierungen und Formate verarbeiten. Es unterstützte verschiedene Anzeigentypen, darunter Display, Video, Native und Programmatic.

Algorithmen für die Anzeigenoptimierung : Um die Einnahmen zu maximieren, haben wir fortschrittliche Algorithmen implementiert, die die Anzeigenplatzierung optimieren. Technologien wie Header Bidding und Real-Time Bidding (RTB) wurden integriert, um die Effizienz der Auktionen zu verbessern.

Datenanalyse : Unsere Plattform enthielt eine ausgefeilte Analysekomponente, die wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten, die Anzeigenleistung und die Einnahmen bietet und den Verlagen hilft, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.

Netzintegration : Die Plattform wurde so entwickelt, dass sie sich nahtlos in mehrere Werbenetzwerke und DSPs integrieren lässt, was die verfügbaren Werbeoptionen erweitert.

Qualitätskontrolle : Wir haben Mechanismen eingebaut, um die Qualität und Sicherheit der Anzeigen zu gewährleisten, einschließlich Funktionen zur Wahrung der Markensicherheit und der Einhaltung von Branchenstandards.

Jede Komponente wurde sorgfältig entwickelt, um ein integriertes, hochleistungsfähiges Werbeplattform .

Herausforderungen

–Handhabung und Verarbeitung von Daten : Die Verwaltung und Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit als Grundlage für Angebotsentscheidungen erfordert eine robuste und skalierbare Backend-Infrastruktur. Die Gewährleistung des Datenschutzes, insbesondere im Hinblick auf Vorschriften wie GDPR, ist ebenfalls entscheidend.

–Integration mit mehreren Ad Exchanges : Um die Einnahmen zu optimieren, muss die Plattform mit mehreren Anzeigenbörsen, nachfrageseitigen Plattformen (DSPs) und angebotsseitigen Plattformen (SSPs) verbunden werden. Dies erfordert eine nahtlose Integration und die Pflege dieser Integrationen im Laufe der Zeit, wenn sich APIs und Technologien weiterentwickeln.

–Komplexität des Algorithmus : Entwicklung hochentwickelter Algorithmen, die Werbeeinnahmen in Echtzeit vorhersagen und optimieren können und dabei Faktoren wie Nutzererfahrung, Anforderungen der Werbetreibenden und Markt Trends ist komplex und erfordert fortgeschrittene Kenntnisse des maschinellen Lernens und der Datenwissenschaft.

Ansatz und Ergebnisse

Bei The Codest haben wir ein hochmodernes AdX-Optimierungstool entwickelt, um die Werbeeinnahmen von Publishern zu maximieren. Die Lösung nutzt sowohl Auktionsgebote als auch künstliche Intelligenz, insbesondere neuronale Netze, für umsatzsteigernde Entscheidungen in Echtzeit. Das modulare Skript ist vollständig anpassbar, so dass sich das Tool an die individuellen Bedürfnisse jedes Publishers anpassen lässt. Zur laufenden Optimierung ermöglicht ein spezielles Control Panel, das von unserem Yieldbird AdOps Team konfiguriert wird, kontinuierliche Anpassungen, um auf Markttrends zu reagieren. Insgesamt bietet das Tool eine wendig und intelligente Lösung in dem sich schnell verändernden Ökosystem der Online-Werbung.

Unser Team bei The Codest hat eine ausgeklügelte Technologieplattform entwickelt, die sich nahtlos mit einer Vielzahl von DSPs verbinden lässt ( Nachfrageseitige Plattformen ) und SSPs (Supply-Side Platforms). Diese Integration dient als Grundlage für unsere umfassenden Berichtssysteme, die tiefe Einblicke und Analysen bieten, die die Entscheidungsfindung fördern.

Für das Grundgerüst der Plattform haben wir eine robuste und skalierbare Serverinfrastruktur entwickelt, die auf Amazon AWS. Wir haben sie nicht nur gebaut, sondern optimieren und warten diese Infrastruktur kontinuierlich, um Spitzenleistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten und so sicherzustellen, dass sich das System an wachsende Anforderungen und Komplexitäten anpassen kann.

Unsere Yieldbird-Abteilung erhielt eine prestigeträchtige Anerkennung durch die Nominierung für das beste Ad Ops-Team beim Drum Digital Trading Awards 2017 . Seit 2013 hat Yieldbird durchweg hervorragende Leistungen erbracht und einen beeindruckenden Durchschnittswert erzielt. Rentabilität von 673% .

Vollständige Fallstudie

DOWNLOAD.PDF

Andere Fallstudien

The Codest Wert für den Kunden:
Transformation der Logistik mit einer maßgeschneiderten digitalen Plattform
Fallstudie lesen
Der Codest-Wert für den Kunden
Skalierung von IoT-Lösungen für das Büroflächenmanagement
Fallstudie lesen
Der größte Wert für den Kunden
Bereitstellung von Ruby on Rails-Talenten für eine schnelle Integration
Fallstudie lesen
Der größte Wert für den Kunden
Verbesserung der Rechnungsfinanzierung - Steigerung des Cashflows, Kostensenkung und Gewährleistung sicherer Transaktionen
Fallstudie lesen
The Codest Wert für den Kunden:
Wie The Codest Bright bei der Einführung einer skalierbaren EdTech-Plattform half
Fallstudie lesen
Der größte Wert für den Kunden
Transformation des Geschäfts mit unserer maßgeschneiderten App für Transaktions- und Integrationsmanagement
Fallstudie lesen
FAQ
Kontakt aufnehmen

Wie lange dauerte es, die Lösung zu implementieren?

The Codest hat das Yieldbird AdX-Optimierungstool in mehreren agilen Phasen über mehrere Monate hinweg entwickelt und angepasst. Dabei wurden die Benutzeroberfläche, die Analysen, die Gebotsalgorithmen und die Backend-Integrationen schrittweise bereitgestellt, um ein schnelles Feedback und einen schnellen Einsatz zu ermöglichen.

Welche konkreten Ergebnisse hat der Kunde erzielt?

- Maximierung des Publisher-Umsatzes durch Implementierung von Echtzeit-Header-Bidding, RTB und KI-gesteuerter Gebotsoptimierung (neuronales Netzwerk) - Nahtlose Integration mit mehreren DSPs und SSPs zur Erweiterung der Nachfragequellen und Verbesserung der Auslastungsraten - Bereitstellung detaillierter Echtzeit-Analysen und Berichte für ein datengesteuertes Ertragsmanagement - Modulare, verlagsspezifische Anpassung und fortlaufende Optimierung über ein spezielles AdOps-Control-Panel - Ja - die modulare, KI-gesteuerte Bidding-Engine, Echtzeit-Analysen, Multi-Plattform-Integration und skalierbare AWS-basierte Infrastruktur kann an andere programmatische oder datengesteuerte Umgebungen wie MarTech angepasst werden, e-Commerce Werbenetzwerke, Videowerbeplattformen und alle Bereiche, die eine automatisierte Optimierung und tiefgreifende Analysen erfordern.

Welche Technologien wurden bei diesem Projekt eingesetzt? Projekt?

- Ruby on Rails-Backend für API und Datenverarbeitung - PostgreSQL für Transaktions- und Analysespeicher - GraphQL zur Rationalisierung der Kommunikation zwischen Frontend und Backend - Vue.js für die responsive, verlagsseitige UI - Docker für die Konsistenz der Umgebung und die Bereitstellung - Amazon AWS für Hosting, Skalierbarkeit, Sicherheit und Leistung

Lassen Sie uns über Ihre Idee sprechen

Kontakt

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman