window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Ist es rentabler, interne Entwickler einzustellen? - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-10-21
Software-Entwicklung

Ist es rentabler, interne Entwickler einzustellen?

Der Codest

Kamil Ferens

Leiter der Abteilung Wachstum

Eigene Entwickler einstellen oder mit einem Softwareentwicklungsunternehmen zusammenarbeiten? Dies ist ein häufiges Dilemma, vor dem viele Unternehmen stehen, die IT-Dienstleistungen suchen. Wenn Sie mich fragen, welche Lösung für Ihr Unternehmen besser ist, würde ich antworten: Es kommt darauf an. Dieser Artikel zeigt Ihnen die versteckten Kosten der Einstellung eines internen Teams, die Sie vielleicht noch nicht erkannt haben.

Ich bin seit vielen Jahren in der IT-Branche tätig und weiß daher, dass Unternehmen, die ihre Produkte entwickeln wollen, in zwei Kategorien eingeteilt werden können. Die erste besteht aus den Befürwortern der Beschäftigung ihrer eigenen intern Team. Die Idee dahinter ist einfach: Sie wollen alles in ihrem eigenen Büro unter Kontrolle haben. Der zweite Ansatz betrifft die Zusammenarbeit mit einem externen Software-Entwicklung Unternehmen. Ich denke, die Anteile sind gleich - 50/50.

Wir bei Codest haben uns auf die Entwicklung von Softwareprodukten für Kunden in aller Welt spezialisiert. Wenn Sie jedoch von mir erwarten, dass ich schreibe, dass die beste Lösung die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen wie dem unseren ist, dann liegen Sie falsch. Ich denke, dass wenn Sie eine Produkt für eine kleine Anzahl von Nutzern und Sie haben nicht die Absicht, es weiterzuentwickeln, dann kann die Einstellung eines internen Teams vielleicht eine gute Lösung sein. Wenn Sie jedoch ehrgeizige Ziele haben, Ihr Unternehmen ausbauen wollen, die Hilfe von Fachleuten mit breit gefächerten Kompetenzen benötigen und Wert auf eine effektive Budgetverwaltung legen, sollten Sie sich für ein Softwarehaus wird auf jeden Fall ein guter Schritt sein.

Auf den Punkt gebracht. Jetzt möchte ich Ihnen zeigen, warum die Einstellung eines internen Teams nicht so profitabel ist, wie Sie vielleicht denken. Wenn Sie einen solchen Schritt in Erwägung ziehen, sollten Sie die wichtigsten Fakten bedenken:

1. Kosten für die Einstellung von internen Entwicklern

Der Durchschnittslohn pro Entwicklerstunde liegt in den USA bei etwa $88.000. In den skandinavischen Ländern kann es sogar noch mehr sein - $50 bis $174. Glücklicherweise sind diese Beträge in anderen Teilen Europas etwas niedriger. In Mittel- und Westeuropa müssen Sie $68 - $99 und im Baltikum $35 - $49 zahlen. Ganz schön viel, oder?

Daher müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Zusammenarbeit mit einem Softwareentwicklungsunternehmen in vielen Fällen für Sie rentabler sein kann, was die Kosten angeht.

Kosten für die Einstellung eines eigenen Entwicklers

2. Rekrutierung

Sie müssen nicht nur die Arbeitszeit der Entwickler bezahlen, sondern auch Zeit in die Personalbeschaffung investieren. Zunächst müssen Sie die richtigen Fachleute finden, und das kostet Zeit. Wenn Sie nicht über ein spezialisiertes HR-Team verfügen, kann der gesamte Prozess schwierig und problematisch sein. Außerdem vergeuden Sie Ihre Zeit, die Sie besser für andere Tätigkeiten verwenden könnten.

Bedenken Sie auch, dass es nicht einfach ist, einen erfahrenen Entwickler zu finden. Es gibt nicht viele echte Profis auf dem Markt und das ist ein weiteres Hindernis. Bei einem Softwarehaus müssen Sie sich nicht um die Einstellung kümmern. Erklären Sie einfach Ihren Bedarf und die Projekt kann beginnen!

3. Wartung der Entwickler

Im Durchschnitt wechseln die Entwickler jedes Jahr ihren Arbeitsplatz. Das sind die Realitäten von heute. Die Nachfrage nach ihren Fähigkeiten ist sehr hoch, weshalb die Konkurrenz alles tut, um echte Profis auf ihre Seite zu bringen. Sie müssen also damit rechnen, dass die Zusammenarbeit mit internen Entwicklern nicht so einfach ist. Sie verlangen manchmal zusätzliche Leistungen vom Arbeitgeber, die Sie erfüllen müssen, um sie nicht zu verlieren.

Berücksichtigen Sie außerdem, dass Sie die Kosten für den Unterhalt des Entwicklers tragen, wozu auch sein Urlaub, seine Pausen und seine Krankheitszeiten gehören.

4. Wissen und Erfahrung

Es kann sich auch herausstellen, dass Ihr Projekt ein breites Wissen über mehrere Technologien erfordert. In diesem Fall könnten die Fähigkeiten und Kompetenzen Ihres Entwicklers unzureichend sein. Es ist gut, ein breit gefächertes Team zu haben, das die Kenntnisse der anderen ergänzt. Was bedeutet das in der Praxis? Mehr Kosten. Ja, überprüfen Sie noch einmal Ihre Excel-Tabelle.

5. Brauchen Sie einen Projektmanager?

Um die Effizienz eines jeden Projekts zu gewährleisten, ist die beste Lösung ein Projektleiter oder ein Projektmanager. Dies sind Ihre nächsten Kosten. Es ist auch gut, den Karriereweg des Entwicklers zu planen. Ein Mentor wäre dafür nützlich. Weitere Kosten.

6. Sonstige Kosten für die Einstellung eines eigenen Entwicklers

Denken Sie daran, dass die Gesamtkosten für die Einstellung eines Entwicklers auch Ausgaben wie Büroräume, Ausrüstung, Einarbeitung und vieles mehr umfassen.

Einstellung eines internen Entwicklers

Was ist die Antwort? Internes Team oder externes Softwareentwicklungsunternehmen?

Das müssen Sie selbst entscheiden. Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu erkennen, dass Einstellung eines internen Entwicklerteams ist nicht immer kosteneffizient, einfach und macht Spaß. Wenn Sie zögern, ob die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungsunternehmen für Ihr Unternehmen sinnvoll ist, denken Sie daran, dass Sie eine Zusammenarbeit jederzeit testen können. Bitten Sie einfach das Softwarehaus um eine Testphase. In dieser Zeit können Sie sehen, ob diese Lösung für Sie funktioniert und ob sie wirklich einen echten Nutzen bringt.

Lesen Sie mehr:

  • Sie suchen ein Softwarehaus in Polen? Tun Sie dies nicht. Polnische Entwickler leben noch in der Vergangenheit
  • Warum ist Ruby on Rails eine hervorragende Technologie für die Produktentwicklung?
  • Wie wählt man ein Softwareentwicklungsunternehmen aus, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist?

Ähnliche Artikel

Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Top 10 Softwareentwicklungsunternehmen in Lettland

Erfahren Sie in unserem neuesten Artikel mehr über die besten Softwareentwicklungsunternehmen Lettlands und ihre innovativen Lösungen. Entdecken Sie, wie diese Technologieführer Ihr Unternehmen voranbringen können.

thecodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Grundlagen der Java-Softwareentwicklung: Ein Leitfaden für erfolgreiches Outsourcing

Entdecken Sie diesen wichtigen Leitfaden zum erfolgreichen Outsourcing der Java-Softwareentwicklung, um die Effizienz zu steigern, auf Fachwissen zuzugreifen und den Projekterfolg mit The Codest voranzutreiben.

thecodest
Software-Entwicklung

Der ultimative Leitfaden für Outsourcing in Polen

Der Anstieg des Outsourcings in Polen wird durch wirtschaftliche, bildungspolitische und technologische Fortschritte angetrieben, die das IT-Wachstum und ein unternehmensfreundliches Klima fördern.

TheCodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Der vollständige Leitfaden für IT-Audit-Tools und -Techniken

IT-Audits gewährleisten sichere, effiziente und gesetzeskonforme Systeme. Erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung, indem Sie den vollständigen Artikel lesen.

Der Codest
Jakub Jakubowicz CTO & Mitbegründer

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman