window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Warum ist die Software-Entwicklung für Start-ups ein wahrer Albtraum? - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2020-02-14
Enterprise & Scaleups Lösungen

Warum ist die Software-Entwicklung für Start-ups ein so häufiger Albtraum?

Der Codest

Kamil Ferens

Leiter der Abteilung Wachstum

Die Softwareentwicklung ist einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg eines Start-ups. Ohne hochwertige Software ist es schwer, den Markt zu erobern und die Konkurrenz zu schlagen. Es ist ein schwieriges Thema auch für die Menschen, die in Start-ups für die Produktentwicklung verantwortlich sind. Aus eigener Erfahrung weiß ich genau, dass die Softwareentwicklung für manche ein Alptraum ist. Und warum? Es passiert, weil...

... Start-ups verfügen nicht über ausreichende Kompetenzen in ihrem eigenen Team

Aufbau eines hochwertigen und zuverlässigen Produkt ist einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg eines Start-ups. Es ist definitiv eine Herausforderung in jeder Phase. In vielen Fällen ist der beste Weg für einen reibungslosen Software-Entwicklung über die Zusammenarbeit mit einem externen Partner. Aufbau einer intern Team ist sehr zeitaufwendig und teuer.

Die Entscheidung, die Zusammenarbeit mit einer Softwarehaus löst das Problem nicht. Zunächst einmal müssen Sie einen effektiven Partner auswählen. Es gibt viele Unternehmen, die IT-Dienstleistungen auf dem Markt anbieten. MarktDaher sollte die Wahl gut durchdacht sein. Es ist auch wichtig, die richtige Technologie zu wählen. Wenn Sie keinen erfahrenen Mitarbeiter in Ihrem Team haben (z. B. einen CTO), dann ist es schwierig, solche Entscheidungen allein zu treffen. Sie müssen sich auf die Hilfe Ihres Partners verlassen. Wenn Sie sich für den falschen Partner entscheiden, kann sich Ihr Produkt in die falsche Richtung entwickeln.

... eine schlechte Qualität eines Produkts führt zu unbefriedigenden Umsätzen und einer schlechten Bewertung der Produktleistung

Wie oft haben Sie als Produktnutzer schon aufgehört, ein Produkt zu nutzen, nachdem Sie die Erfahrung gemacht haben, dass es nicht reibungslos funktioniert, viele Fehler aufweist und andere Nachteile hat? Die Qualität des erstellten Produkts (hier: Software) ist von größter Bedeutung für das Erreichen Ihrer Geschäftsziele. Start-ups sind nicht in der Lage, ihre Produkte zu verkaufen, wenn die Nutzer sie kritisch bewerten.

Im Zeitalter des scharfen Wettbewerbs auf dem Markt sind Merkmale wie Zuverlässigkeit, Schnelligkeit der Bedienung und Intuitivität des Produkts von großer Bedeutung. Statistiken zeigen deutlich, dass die Nutzer in 90% der Fälle zu dem Produkt zurückkehren werden, wenn die ersten Erfahrungen positiv sind. Mein Tipp für Sie ist daher einfach: Setzen Sie auf Qualität, Sie werden schnell merken, dass sich eine solche Strategie einfach auszahlt.

Software-Entwicklung

... Start-ups verfügen nicht über ein ausreichendes Budget für die Softwareentwicklung

Die Software-Entwicklung ist wahrscheinlich einer der höchsten Kostenfaktoren, den Start-ups beim Markteintritt und bei der Aufnahme ihrer Tätigkeit berücksichtigen müssen. Produktentwicklung. Je nach Art des Produkts und seiner Entwicklung sind diese Kosten sehr unterschiedlich. Besonders wichtig ist die Anfangsphase der Produktentwicklung, also die Phase vor der Markteinführung. Mit anderen Worten, es ist die Zeit, bis das Produkt beginnt, Gewinne zu erwirtschaften. Bis dahin müssen Sie sicher sein, dass Sie über ein ausreichend hohes Budget verfügen, um ein Qualitätsprodukt zu entwickeln.

An dieser Stelle sei auf den (insbesondere bei Start-ups) sehr beliebten Ansatz der Produktentwicklung hingewiesen, nämlich MVP. Ich glaube, dass dies der beste Weg ist, da das MVP es Ihnen unter anderem ermöglicht, das Budget für die Produktentwicklung zu optimieren.

... ein Produkt zu entwickeln und es auf den Markt zu bringen ist nicht alles!

Die Investition in ein Produkt und die Softwareentwicklung ist ein sich ständig weiterentwickelnder Prozess. Es reicht nicht aus, dass etwas gebaut wird, damit ist die Zusammenarbeit mit Ihrem externen Softwareentwicklungsunternehmen nicht beendet. Das Produkt erfordert oft eine regelmäßige Wartung und vor allem die Implementierung neuer Funktionalitäten, ganz zu schweigen von der Verbesserung der bestehenden. Ich habe festgestellt, dass Start-ups diesen Prozess falsch interpretieren, was ein großer Fehler ist. Sie dürfen die ständige Weiterentwicklung nicht vergessen, denn Ihre Konkurrenz schläft nicht.

Startup-Entwicklung

... die gewählte Produktentwicklungsstrategie ist falsch

Start-ups stehen unter dem ständigen Druck zu beweisen, dass ihr Produkt für die Nutzer von Nutzen ist. Sie versuchen regelmäßig, nach neuen Lösungen zu suchen, das Produkt zu verbessern und Funktionen hinzuzufügen, die für die Zielgruppe nützlich sind. Während dieses Prozesses gibt es viele uninformierte Entscheidungen, die nicht auf Forschung, Analyse und konkreten Zahlen beruhen.

Solche Entscheidungen werden oft spontan getroffen, einfach weil die Entscheidungsträger es so wollen. Dies ist ein sehr häufiger Fehler mit sehr schlechten Folgen. Er kann zu einer mangelnden Zusammenarbeit mit den Spezialisten im Bereich Produktdesign führen, die dafür verantwortlich sind, ein Produkt zu entwickeln, das den Kundenbedürfnissen entspricht. Sie arbeiten auch an einem ansprechenden Design, das die Konversion erhöht.

Zusammenfassung

Der Weg zum Erfolg eines Start-ups ist kurvenreich und voller potenzieller Probleme. Eines davon ist, wie sich herausstellt, sehr oft der Prozess der Produktentwicklung. Ihr Start-up wird diese Herausforderung jedoch meistern, wenn Sie sich an die in diesem Artikel gemachten Ausführungen halten. Ich bin sicher, dass Sie mit Hilfe dieser Tipps ähnliche Probleme vermeiden können. Und genau das wünsche ich Ihnen!

Lesen Sie mehr:

– Die hässliche Wahrheit über den Softwareentwicklungsprozess

– 10 Gründe, warum sich die Zusammenarbeit mit einem Softwarehaus lohnen kann

– Wie kann man Vue.js-Anwendungen verbessern? Einige praktische Tipps

Ähnliche Artikel

Enterprise & Scaleups Lösungen

Outsourcing der Software-Entwicklung: Warum eine Partnerschaft mit The Codest?

Entdecken Sie, wie outsourcing Softwareentwicklung mit The Codest Ihre digitale Strategie verändern kann. Nutzen Sie fachkundige Entwickler, optimieren Sie Kosten und verbessern Sie Geschäftsabläufe durch maßgeschneiderte Lösungen, robustes Projektmanagement und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE
Enterprise & Scaleups Lösungen

Wie ein Offshore-Entwicklungszentrum Ihre Geschäftsstrategie verändern kann

Entdecken Sie, wie ein Offshore-Entwicklungszentrum (ODC) Ihr Unternehmen verbessern kann, indem es die Kosten senkt, Zugang zu globalen Talenten erhält und die Kreativität steigert. Setzen Sie diese effektive Technik ein, um kontinuierliches Wachstum zu fördern,...

DAS SCHÖNSTE
Enterprise & Scaleups Lösungen

Warum braucht Ihr Unternehmen ein Remote-Entwicklungsteam?

Lernen Sie die Vorteile und Strategien der Integration von Remote-Entwicklungsteams kennen, wobei die Kosteneffizienz, der globale Zugang zu Talenten und die Flexibilität im Vordergrund stehen.

Der Codest
Agata Waszak Spezialist für Kundenlösungen
Enterprise & Scaleups Lösungen

Wie das Teamerweiterungsmodell von The Codest Ihr internes Entwicklungsteam verändern kann

Entdecken Sie, wie unsere Teamerweiterungsdienste qualifizierte Entwickler nahtlos in Ihr internes Team integrieren und so die Entwicklungskapazitäten und die Effizienz steigern.

DAS SCHÖNSTE

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman