window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Warum gewinnt die agile Entwicklung? - Der Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-07-30
Software-Entwicklung

Warum gewinnt die agile Entwicklung?

Margo Kosnik

Vor einiger Zeit ist die Welt in eine neue Ära eingetreten - Agile - vor allem wenn es um Softwareentwicklung geht. Die agile Methode der Softwareentwicklung ist kein Trend, sondern eine effektive Methode zur Durchführung von Projekten. Warum ist Agile eine gute Idee für Ihr Unternehmen?

Die Agil Manifest wurde vor 18 Jahren angekündigt. Seitdem haben die agilen Regeln unzählige weitere Anhänger gewonnen. Als kurze Einführung möchte ich Ihnen die wichtigsten Annahmen aus dem Agilen Manifest in Erinnerung rufen:

  • Personen und Interaktionen vor Prozessen und Werkzeugen,
  • funktionierende Software über umfassende Dokumentation,
  • Zusammenarbeit mit dem Kunden statt Vertragsverhandlungen,
  • Reagieren auf Veränderungen statt Befolgen eines Plans.

Diese vier Punkte zeigen am besten die Agile Werte. Bei der Vorbereitung auf diesen Artikel habe ich die verfügbaren Statistiken geprüft, die die tatsächlichen Auswirkungen der Einführung von Agile in bestimmten Projekten zeigen. Einige von ihnen sind besonders interessant. Die wichtigsten Gründe, die Unternehmen für die Einführung von Agile haben, werden von den folgenden Parametern beeinflusst:

  • Zusammenarbeit mit der Team - 54%,
  • erhöhte Qualität der Arbeit - 52%,
  • erhöhte Kundenzufriedenheit - 49%,
  • Beschleunigung der Arbeiten und Start des Produkt über die Markt - 43%,
  • Reduzierung der Entwicklungskosten - 42%.

Beeindruckend, oder? Es ist natürlich, dass jedes Unternehmen und Projekt Team ist auf der Suche nach Bereichen, in denen es Verbesserungen und Effizienzsteigerungen vornehmen kann. Agilität erhöht nicht nur die Produktivität, sondern erleichtert auch das Projektmanagement, verbessert die Qualität der Arbeit und ermöglicht flexible Veränderungen.

Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Ihnen die vier wichtigsten Vorteile von Agile vorzustellen. Dies sind Merkmale, die diesen Ansatz von anderen unterscheiden, zum Beispiel dem Wasserfall-Kaskadenmodell, das auch in Software-Entwicklungsprojekte.

Agile Entwicklung = Qualität

Das Wort "Test" ist hier der Schlüssel. In Agile Software-Entwicklung Die Tests finden während jedes Entwicklungszyklus des Produkts statt. Dadurch wird die Möglichkeit von Fehlern ausgeschlossen, was die Produktqualität deutlich erhöht und die Entwicklungszeit verkürzt.

Agile hat eine umfangreiche Sammlung von Methoden, die Folgendes unterstützen Software-Entwicklungsprozesse und tragen zu hochwertigen Produkten bei. Nächste Teile von Code entstehen in kurzen Interaktionen, was bedeutet, dass die Codequalität hoch bleibt. Die von Agile geforderten guten Entwicklerpraktiken ermöglichen eine schnellere und effektivere Bereitstellung eines wertvollen und funktionierenden Produkts für die Benutzer. Dadurch werden auch die Kosten gesenkt.

Agile Entwicklung = Effizienz

Eines der wichtigsten Merkmale von Agile ist die gegenseitige Zusammenarbeit aller Teammitglieder. Das bedeutet, dass die Rollen- und Aufgabenverteilung klar definiert ist und von allen voll akzeptiert wird. Agiles Arbeiten bedeutet oft, dass man zusammenarbeitet, sich gegenseitig bei der Überwindung von Hindernissen hilft und sich an Arbeitszyklen (Sprints genannt) hält. Dies alles führt dazu, dass Teams sehr eng zusammenarbeiten, Informationen und Erfahrungen austauschen und effektiver und produktiver arbeiten.

Agile Entwicklung = ständige Produktverbesserung

Produktentwicklung Agile-konforme Entwicklung ist schnell, und die ersten Auswirkungen der Arbeit sind relativ schnell zu sehen. Agile-kompatible Entwicklung bedeutet, dass die Funktionalität des Produkts nach und nach geliefert wird, was mehr Vorteile bringt - vor allem im anfänglichen Entwicklungsprozess.

Teams arbeiten in der Regel in so genannten Sprints, in denen sie streng definierte Produktfunktionalitäten erstellen. Dies ist auch für den Kunden ein guter Ansatz. Zum einen sieht der Kunde schnell, wie das Produkt entsteht, und zum anderen ist der agile Ansatz flexibel genug, um den Kunden am gesamten Prozess teilhaben zu lassen und die Arbeit ständig an seine Bedürfnisse anzupassen. Die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, ist der Eckpfeiler des agilen Projektmanagements und trägt dazu bei, dass Agile die Arbeitsprozesse vollständig erfasst.

Agile Entwicklung = Vorhersehbarkeit

Jeder ist am ROI interessiert, von der Investition bis zur Einschätzung, ob sie rentabel ist und sich auszahlt. Das ist bei Softwareentwicklungsprojekten nicht anders. Wenn der ROI nicht bekannt oder schwer abzuschätzen ist, dann weiß man nicht, wie hoch der tatsächliche Ertrag ist. Agile ist die Antwort auf dieses Problem. Der Vorteil der agilen Methodik besteht darin, dass Sie, wenn Sie Zeit für die Planung eines Projekts mit agilen Techniken aufwenden, die Kosten des Projekts vorhersagen können, um festzustellen, ob Sie das Projekt fortsetzen sollten.

Das Gleiche beibehalten Sprint Längen und verfügbare Entwicklerressourcen ermöglichen es Ihnen, die Kosten für jeden Sprint und damit auch für das gesamte Projekt vorherzusagen. Sie müssen zugeben, dass dies ein großer Vorteil ist, insbesondere wenn Sie ein begrenztes Budget haben.

Agil werden oder nicht?

Die Antwort auf diese Frage überlasse ich Ihnen. In diesem Artikel habe ich jedoch viele Vorteile von Agile vorgestellt, die zeigen, dass dieser Ansatz einfach effektiv und sehr produktiv ist. Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Agile Manifest ein bahnbrechender Ansatz für die Softwareentwicklung war. Das ist die Zukunft. Überzeugen Sie sich selbst davon.

Lesen Sie mehr:

Wie erstellt man Google Chrome-Erweiterungen mit dem Styler für Netflix-Untertitel?

Deutschland ist ein großartiger Ort für Start-ups: ein gut gestaltetes Ökosystem für Start-ups

Codest's gute Praxis für die Erstellung von Software: CircleCI

Ähnliche Artikel

Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Top 10 Softwareentwicklungsunternehmen in Lettland

Erfahren Sie in unserem neuesten Artikel mehr über die besten Softwareentwicklungsunternehmen Lettlands und ihre innovativen Lösungen. Entdecken Sie, wie diese Technologieführer Ihr Unternehmen voranbringen können.

thecodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Grundlagen der Java-Softwareentwicklung: Ein Leitfaden für erfolgreiches Outsourcing

Entdecken Sie diesen wichtigen Leitfaden zum erfolgreichen Outsourcing der Java-Softwareentwicklung, um die Effizienz zu steigern, auf Fachwissen zuzugreifen und den Projekterfolg mit The Codest voranzutreiben.

thecodest
Software-Entwicklung

Der ultimative Leitfaden für Outsourcing in Polen

Der Anstieg des Outsourcings in Polen wird durch wirtschaftliche, bildungspolitische und technologische Fortschritte angetrieben, die das IT-Wachstum und ein unternehmensfreundliches Klima fördern.

TheCodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Der vollständige Leitfaden für IT-Audit-Tools und -Techniken

IT-Audits gewährleisten sichere, effiziente und gesetzeskonforme Systeme. Erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung, indem Sie den vollständigen Artikel lesen.

Der Codest
Jakub Jakubowicz CTO & Mitbegründer

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman