window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Scrum oder nicht Scrum? Pro und Kontra von Scrum - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-06-25
Projektleitung

Scrum oder nicht Scrum? Pro und Kontra von Scrum

Margo Kosnik

Scrum ist ein weit verbreiteter Rahmen für das Projektmanagement. Es wird häufig bei IT-Projekten eingesetzt. Seine Hauptvorteile sind die Effizienz des Teammanagements, die Kontrolle über den gesamten Prozess und die Möglichkeit der ständigen Überwachung des Fortschritts. Die Frage ist, ob es eine ideale Methode des Projektmanagements ist. Nun, das ist eine gute Frage.

Scrum hat viele Anhänger, und ich bin einer von ihnen. Dennoch kann man sich den negativen Gerüchten, die über dieses Framework kursieren, nicht verschließen. Kürzlich habe ich mich mit einem Kollegen getroffen, der eine sehr ablehnende Meinung über Scrum hat. Das hat mich dazu motiviert, diesen Artikel zu schreiben.

Dieser Artikel richtet sich an alle Projekt Manager, die oft vor dem Dilemma stehen, die richtige Wahl zu treffen Projektleitung Methodik. Im Falle von Scrum schätze ich die Möglichkeit eines relativ schnellen Projektstarts, die einfache Erstellung eines Team und seinen transparenten Prozess. Ich glaube jedoch, dass die Wirksamkeit der Scrum-Methode stark von den Menschen beeinflusst wird, die das Projekt entwickeln. Ihr Verständnis für die Bedürfnisse des Produkts, ihr Wissen und ihr Engagement sind die Grundlagen für den Erfolg eines Projekts.

Bevor ich auf die Vor- und Nachteile von Scrum eingehe, möchte ich Sie an die grundlegende Rollenverteilung in dieser Art von Projekten erinnern:

1. Scrum Master - leitet und beaufsichtigt das Team und sorgt für die entsprechende Motivation aller Projektmitglieder.

2. Produkt Eigentümer - eine Person, die die Kundenseite vertritt.

3. Entwicklungsteam - ein für die Produktlieferung zuständiges Team.

Okay, wir sind fertig mit dem theoretischen Teil. Lassen Sie uns jetzt über die Fakten sprechen. Ich habe eine Liste für und gegen die Scrum-Methodik erstellt. Ich habe alle Vor- und Nachteile dieser Lösung dargelegt, was Ihnen helfen sollte, die beste Entscheidung für Ihr Projekt zu treffen.

Vorteile:

  1. Scrum ist ein Rahmenwerk, das Ihnen helfen kann, Ihr Projekt effektiver zu verwalten und Zeit und Budget besser zu nutzen.
  2. Scrum ist ein Garant für Transparenz in allen Phasen des Projekts.
  3. Es wird geschätzt, dass Scrum derzeit die effektivste Methode für das Management von IT-Projekten ist.
  4. Einer der Grundsätze von Scrum besteht darin, sich auf die Minimierung von Fehlern zu konzentrieren. Dank dieses Ansatzes (z. B. durch zahlreiche Tests) können Sie sicher sein, dass das Projekt auf höchstem Qualitätsniveau gehalten wird.
  5. Die Durchführung des Projekts mit Scrum ist in sogenannte Sprints unterteilt. Während ihrer Laufzeit konzentriert sich das Team auf die Entwicklung streng definierter Funktionalitäten. Sprints sind ein hervorragendes Mittel, um progressive und nachhaltige Produktentwicklung.
  6. Scrum ist eine sehr flexible Methodik. Wenn der Kunde Änderungen vornehmen oder das Produkt um neue Funktionen erweitern möchte, gibt es in der Regel keine Probleme damit. Diese Art der Elastizität wird durch Sprints gewährleistet.
  7. Scrum bietet eine Priorisierung der Aufgaben. Zuerst entwickelt man die Hauptaufgaben, und dann führt man eine Liste mit "Backlog-Aufgaben" ein. Letztere enthält Aufgaben, die man als "nice to have" bezeichnen kann. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass das Team derzeit an den wichtigsten Funktionalitäten arbeitet.
  8. Scrum ist auch aus Sicht des Kunden eine effektive Methode. Dank der täglichen Besprechungen kann der Kunde über alle laufenden Arbeiten auf dem Laufenden gehalten werden. Auch sein Feedback wird berücksichtigt.
  9. Tägliche Besprechungen helfen dabei, aufkommende Bedrohungen und Probleme zu erkennen, die schnell gelöst werden können.
  10. Die Scrum-Methodik ist für das Budget erschwinglich. Sie können alle Ausgaben regelmäßig kontrollieren und abschätzen.

Vorteile von Scrum

Nachteile

  1. Der Erfolg Ihres Projekts kann gefährdet sein, wenn ein Teammitglied nicht beteiligt ist oder seine Arbeit langsamer als die anderen erledigt.
  2. Die Rolle des Scrum Master ist entscheidend. Wenn er seine Aufgaben nicht ordnungsgemäß erfüllt, kann dies zu Verzögerungen im Projekt führen.
  3. Scrum ist ideal für Teams mit 3-9 Personen. Bei größeren Teams kann es zu Problemen bei der Effizienz der Verwaltung kommen.
  4. Tägliche Sitzungen können für Teammitglieder, die die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren, frustrierend sein.
  5. Das unerwartete Ausscheiden eines Teammitglieds kann den Fortschritt des gesamten Projekts beeinträchtigen.
  6. Das Datum der Produktlieferung und der Sprint Die Frist gilt nicht für Scrum.

Mit Scrum arbeiten oder nicht?

Scrum ist nicht die ideale Methode für alle Arten von Projekten, aber ich empfehle Ihnen trotzdem, sie anzuwenden. Vor allem, wenn Sie für IT-Projekte verantwortlich sind. Wenn Sie die gesamte Arbeit gründlich planen, haben Sie eine größere Chance, eine hohe Effizienz zu erreichen und erfolgreich zu sein.

Berücksichtigen Sie alle Vor- und Nachteile, die ich hier genannt habe, und überlegen Sie, ob Ihr Projekt die Kriterien erfüllt, die eine effektive Entwicklung des Projekts mit Scrum ermöglichen. Wenn Sie Ihre Bedürfnisse und möglichen Gefahren richtig erkennen, bin ich überzeugt, dass Scrum Ihnen zum Erfolg verhelfen wird.

Lesen Sie mehr:

  • Wieder Verzögerungen bei Ihrem Projekt? Sagen Sie 'nie wieder'! Erfahren Sie, wie Sie das Spiel gewinnen und pünktlich liefern können!
  • Proptech. Eine sich schnell entwickelnde Branche. Warum lohnt es sich, sie im Auge zu behalten?
  • Warum ist der Aufbau eines MVP mit Ruby on Rails möglich?

Ähnliche Artikel

Enterprise & Scaleups Lösungen

Warum braucht Ihr Unternehmen ein Remote-Entwicklungsteam?

Lernen Sie die Vorteile und Strategien der Integration von Remote-Entwicklungsteams kennen, wobei die Kosteneffizienz, der globale Zugang zu Talenten und die Flexibilität im Vordergrund stehen.

Der Codest
Agata Waszak Spezialist für Kundenlösungen
Projektleitung

Grundlagen der agilen Einführung: Ein Fahrplan für technische Teams

Erfahren Sie von unserem PM-Experten Jan, wie Sie agile Methoden effektiv einsetzen können, um Effizienz und Zusammenarbeit zu verbessern.

Der Codest
Jan Kolouszek Projektleiter
Projektleitung

Vom Schreibtisch des PM: Effektive Techniken für das Management von Remote-Teams

Lernen Sie von unserem PM Jan bewährte Strategien zur Optimierung der Verwaltung von Remote-Teams und zur Steigerung der Produktivität. Jetzt lesen!

Der Codest
Jan Kolouszek Projektleiter
Enterprise & Scaleups Lösungen

7 Schlüsselstrategien für das Management eines Softwareentwicklungsteams

In diesem Artikel werden die wichtigsten Strategien für die effektive Verwaltung von Softwareentwicklungsteams beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf Kommunikation, Projektmanagement-Tools und dem Verständnis der Teamdynamik liegt.

DAS SCHÖNSTE
Projektleitung

CTO-Leitfaden: Fernentwickler effektiv managen

Weltweit arbeiten über 60% der Menschen aus der Ferne. Dieser Trend ist besonders in der IT-Branche zu beobachten. Immer mehr Entwickler schätzen die Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten. Aufgrund der...

Der Codest
Kamil Ferens Leiter der Abteilung Wachstum

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman