window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Rechtzeitige Software-Entwicklung: Strategien und Einblicke - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-11-18
Software-Entwicklung

Rechtzeitige Softwareentwicklung: Strategien und Einblicke

Der Codest

Kamil Ferens

Leiter der Abteilung Wachstum

Das Projekt auf dem richtigen Weg zu halten, ist eine häufige Herausforderung für viele Technologieunternehmen, deren Hauptaugenmerk auf einer rechtzeitigen und effizienten Produktentwicklung liegt. Ich lese dies in regelmäßigen Gesprächen mit unseren Kunden und Partnern zwischen den Zeilen. Ich möchte eine interessante Geschichte mit Ihnen teilen, in der Hoffnung, dass sie auch Sie inspiriert und Ihnen hilft, Ihre allgemeinen Probleme im Zusammenhang mit der effektiven Verwaltung von Softwareentwicklungsprojekten zu lösen.

Was ist der springende Punkt?

Hier sind einige häufige Gründe, die wir oft hören:

  1. Wir arbeiten an unserem neuen Produkt/Start-up, und die Zeit bis zur Markteinführung ist für uns und unsere Investoren entscheidend.
  2. Wir haben wichtige Veröffentlichungen oder neue Funktionen in der Pipeline und müssen sie unbedingt rechtzeitig bereitstellen.
  3. Wir haben die Entwicklungspipeline bis zum Ende des Jahres geplant und wollen im vierten Quartal eine komfortable Situation schaffen, um unnötige Hektik und Stress zu vermeiden.

Wie Sie sehen können, ist die Verwaltung der Projekt bereitet jedem technischen Leiter ziemliches Kopfzerbrechen. Sie fragen sich oft, wie sie die Arbeit der Entwicklungsabteilung organisieren sollen. Team um Verzögerungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle geplanten Produkt Merkmale reibungslos und rechtzeitig entwickelt werden. Natürlich kann eine mögliche "Lücke" und Stagnation in der Entwicklung schmerzhafte Folgen haben. Zu optimistische Zeitpläne, ein Mangel an Entwicklern, schlecht organisierte Arbeit usw. können dazu führen, dass Ihr Projekt nicht fristgerecht fertig wird.

Software-Projekt

Die MOSCOW-Methode

Beginnen wir mit einer kurzen Erklärung, was die MOSCOW-Methode genau ist. Es handelt sich um eine spezielle Priorisierungstechnik, die im Projektmanagement und Software-Entwicklung sich mit den Beteiligten (Kunden oder Projektbeteiligten) darüber zu verständigen, welche Bedeutung sie der Erfüllung der einzelnen Anforderungen beimessen.

Daher halte ich es für eine gute Lösung für jeden Technikmanager, die MOSCOW-Methode (mit ihren Kategorien wie "muss", "sollte", "könnte", "wird nicht") aufzufrischen. Die Umsetzung der ersten beiden Kategorien - "muss" und "könnte" - ist in der Regel schwierig. Die Anzahl der zu erledigenden Aufgaben - manchmal mit begrenzten Personalressourcen, bevorstehenden Fristen oder anderen Hindernissen - ist möglicherweise nicht machbar.

Grundsätzlich haben die Unternehmen unterschiedliche Ansätze, um mit dieser Art von Problemen umzugehen. Ein gutes Risikomanagement ist der Schlüssel, um Bedrohungen in Siege zu verwandeln. Lassen Sie mich ein aktuelles Beispiel zu diesem Thema anführen. Vor ein paar Wochen kontaktierte mich ein Projektmanager eines SaaS-Produktunternehmens wegen der Möglichkeit einer Outsourcing drei Software-Ingenieure für einen festen Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Es kommt vor, dass Unternehmen in bestimmten Zeiträumen die Unterstützung von mehr Entwicklern benötigen, da eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen ist und das Projekt das gewünschte Entwicklungstempo beibehalten muss.

Der erwähnte Projektleiter kam auf die Idee, ein engagiertes Team von Backend-Ingenieuren einzustellen, da er wusste, dass unsere Technologiestapel zu ihrem Kernproduktpaket passt. Wir starteten das Projekt in einem flexiblen und bequemen Pay-as-you-go-Modell. Es waren keine langen Sitzungen, Anrufe oder die Unterzeichnung eines Stapels komplizierter Verträge erforderlich. Wir bekamen eine klare Vorstellung von der Art der Anfrage, und da wir wissen, dass die Zeit hier von entscheidender Bedeutung ist, haben wir die Einrichtung reibungslos organisiert, so dass das Rettungsteam sofort loslegen kann.

Es gibt viele weitere Vorteile, die sich aus der Zusammenarbeit mit einem für Ihre Wachstumspläne relevanten Technologiepartner ergeben. Externe Unterstützung ist in erster Linie kosteneffizient (sie spart Ihnen bis zu 35% Ihres Budgets). Entwickler, die sich Ihrem intern Team bringt oft zusätzliches Wissen und eine neue Perspektive in das durchgeführte Projekt ein. Dank einer solchen Zusammenarbeit vermeidet der Kunde Risiken und Engpässe im Zusammenhang mit den Fristen, Verzögerungen und einer langen Liste von unerledigten Aufgaben. Um auf die erwähnte MOSCOW-Methode zurückzukommen: Ist das Tempo bei der Erledigung von Aufgaben der Kategorien "Muss" und "Soll" einen Kompromiss wert?

Software-Entwicklungsteam

Ist das eine Lösung für Sie?

Das ist unsere Sichtweise, wie wir die Projekte auf Kurs halten können. Ich bin neugierig, ob Sie ähnliche Erfahrungen mit dem Aufbau Ihres Ingenieurteams gemacht haben? Wie planen Sie das Arbeitspensum für wichtige Funktionen in Ihrer Pipeline während der Ferienzeit? Welche anderen Methoden verwenden Sie und empfehlen Sie anderen technischen Managern, damit sie nicht nur im Urlaub, sondern auch im laufenden Betrieb einen tollen Sommer erleben können? Produktentwicklung? Schreiben Sie mir hier eine private Nachricht.

Viel Spaß beim Planen!

Lesen Sie mehr:

  • Softwareentwicklung in Deutschland: 3 Dinge, die Sie wissen müssen
  • Warum ist das Vereinigte Königreich ein idealer Ort für die Gründung eines globalen Unternehmens?
  • Mobilitätsmarkt. Großes Marktpotenzial, neue Ansätze und vielversprechende Start-ups

Ähnliche Artikel

Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Top 10 Softwareentwicklungsunternehmen in Lettland

Erfahren Sie in unserem neuesten Artikel mehr über die besten Softwareentwicklungsunternehmen Lettlands und ihre innovativen Lösungen. Entdecken Sie, wie diese Technologieführer Ihr Unternehmen voranbringen können.

thecodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Grundlagen der Java-Softwareentwicklung: Ein Leitfaden für erfolgreiches Outsourcing

Entdecken Sie diesen wichtigen Leitfaden zum erfolgreichen Outsourcing der Java-Softwareentwicklung, um die Effizienz zu steigern, auf Fachwissen zuzugreifen und den Projekterfolg mit The Codest voranzutreiben.

thecodest
Software-Entwicklung

Der ultimative Leitfaden für Outsourcing in Polen

Der Anstieg des Outsourcings in Polen wird durch wirtschaftliche, bildungspolitische und technologische Fortschritte angetrieben, die das IT-Wachstum und ein unternehmensfreundliches Klima fördern.

TheCodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Der vollständige Leitfaden für IT-Audit-Tools und -Techniken

IT-Audits gewährleisten sichere, effiziente und gesetzeskonforme Systeme. Erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung, indem Sie den vollständigen Artikel lesen.

Der Codest
Jakub Jakubowicz CTO & Mitbegründer

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman