window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Wie baut man einen Marktplatz auf? - Der Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2020-08-05
Enterprise & Scaleups Lösungen

Wie baut man einen Marktplatz auf?

Der Codest

Kamil Ferens

Leiter der Abteilung Wachstum

Florierende Marktplätze werden im Allgemeinen als ein globales Phänomen betrachtet. Die Wirtschaftsindikatoren in diesem Sektor steigen jedes Jahr. Es wird erwartet, dass bis 2020 mehr als 40% der weltweiten E-Commerce-Verkäufe über Marktplätze abgewickelt werden. Darüber hinaus beobachten wir jedes Jahr einen Rekordumsatz in der E-Commerce-Branche. Nicht ohne Grund kämpfen andere Weltmarken gegeneinander um Marktanteile.

Im Falle von Marktplätzen ist der dominierende Markt sind die USA, die sich auch auf den europäischen Marktplätzen sehr dynamisch entwickeln. Zu Beginn des Jahres 2019 befinden sich 14 der 100 größten Marktplätze in Europa, was eine vielversprechende Tatsache ist. Kunden fragen uns oft, welche Strategie sie wählen sollten, um schnell ein Geschäft aufzubauen und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu sein. Sicherlich ist dies ein langwieriger Prozess, aber auf der Grundlage meiner Erfahrung und Marktbeobachtung möchte ich Ihnen Tipps geben, die es wert sind, sich während der Entwicklung digitaler Marktplätze.

Mobile und progressive Webanwendungen

Wenn Sie Tools zur Überwachung des Datenverkehrs in Ihrem Marktplatz (z. B. Google Analytics), und stellen Sie dann fest, wie viel Verkehr von mobilen Geräten kommt. Dieses Phänomen nimmt seit einigen Jahren zu, und es ist zu erwarten, dass der mobile Verkehr die traditionellen Computernutzer zunehmend verdrängen wird.

Deshalb ist es sehr wichtig, einen gut angepassten und richtig gestalteten Marktplatz zu haben. Die wichtigste Regel ist, sicherzustellen, dass Ihr Marktplatz auf jedem Gerät ansprechbar ist. Inzwischen unterschätzen viele Leute immer noch zu sehr die mobilen Geräte. Sie müssen wissen, dass Ihr Marktplatz den Nutzern häufiger angezeigt werden kann, wenn er für mobile Geräte optimiert wird. Denken Sie außerdem an ein hochwertiges UX-Design. Dieser Faktor wird es Ihnen ermöglichen, die Erfahrung Ihrer Nutzer zu gewährleisten und dafür zu sorgen, dass sie Ihren Marktplatz besser wahrnehmen.

Progressive Webanwendungen (PWA) sind derzeit ein beliebter Trend. Ihr größter Vorteil ist die außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit und die hohe Nutzererfahrung. Durch die Kombination der Funktionen von Websites und nativen Anwendungen setzt sich das PWA-Design immer mehr durch. Es ermöglicht Entwicklern, dynamische Anwendungen zu erstellen, ohne dass hybride Frameworks erforderlich sind. Ich habe keinen Zweifel, dass diese Lösung auch für Ihren Marktplatz perfekt sein kann.

Software-Entwicklungsmarktplatz

Marktplatz-Skalierung

Ich habe mit Codest-Entwicklern gesprochen und sie gefragt, was ihrer Meinung nach die beste Technologie ist, mit der sie ihr Unternehmen schnell skalieren können. Sie antworteten schnell: "Ruby on Rails. "Okay, Ruby ist unsere Kern-Backend-Technologie, aber das bedeutet nicht, dass ich Ruby on Rails als Software für jeden empfehlen würde. Produkt. Wenn Sie Ihren eigenen Marktplatz aufbauen, legen Sie Wert auf eine schnelle Entwicklung, und Ruby on Rails ist wirklich die beste Lösung. Sie können die ersten Produktfunktionalitäten um ein Vielfaches schneller erreichen als in anderen Sprachen. Dieses Szenario wird durch das Rails-Framework ermöglicht, das die Arbeit der Entwickler beschleunigt.

Außerdem ist es einfacher, die Kosten einer Projekt entwickelt mit Ruby on Rails. Wenn, zusammen mit einer Team der Entwickler legen Sie die Projektspezifikation fest, sie sind in der Lage, den anfänglichen Zeitrahmen des Projekts abzuschätzen, und Sie erfahren, wie hoch das Mindestbudget ist.

Die beschriebene Methode der Marktplatz-Skalierung steht in direktem Zusammenhang mit dem Minimum Viable Product (MVP) Ansatz. Die Idee ist, so schnell wie möglich ein Produkt mit grundlegenden Funktionen zu schaffen und es von Ihren Kunden nutzen zu lassen. Sie haben dann die Möglichkeit, verschiedene Lösungen zu testen und Feedback zu sammeln.

Wenn Sie Ihren Marktplatz entwickeln durch den MVP-Ansatz ist es gut, einen externen Partner zu finden, der sich auf die Software-Entwicklung Projekt. Sie können auch auf vorgefertigte, kostenpflichtige Dienste zurückgreifen, aber Sie müssen bedenken, dass diese Lösung Ihren Marktplatz weniger geeignet macht, Ihre Erwartungen zu erfüllen.

Künstliche Intelligenz

Ich bin überzeugt, dass moderne Marktplätze die künstliche Intelligenz nicht ignorieren können. Experten schätzen, dass dies einer der wichtigsten technologischen Trends im Jahr 2019 ist, der den Markt bald revolutionieren könnte. Schauen Sie sich doch nur die größten Marken der Welt an, die ebenfalls künstliche Intelligenz entwickeln. Vor einiger Zeit beschloss Facebook, KI in seinem Kaufprozess einzusetzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie, wenn Sie mit den neuesten und innovativsten Lösungen auf dem Laufenden sein wollen, die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich ziehen und eine umfassender Marktplatzdann sollten Sie auf jeden Fall den Einsatz künstlicher Intelligenz in Betracht ziehen. Eine gute Strategie ist es, zu Beginn schrittweise Lösungen für künstliche Intelligenz zu testen und nach den besten Optionen für Ihren Markt zu suchen. Wenn Sie sich dazu entschließen, sollten Sie einen auf dieses Thema spezialisierten Partner um Hilfe bitten.

Entwicklung von Software für Marktplätze

Auf der Suche nach einer Nische

Vielleicht ist dies eine offensichtliche Aussage, aber beachten Sie, dass viele Marktplätze die Kopien von bereits auf dem Markt vorhandenen Lösungen sind, werden erstellt. Der Wettbewerb mit Marktkonkurrenten ist in diesem Fall unvermeidlich. Wenn es Ihnen aber gelingt, einen Marktplatz aufzubauen, der den Nutzern einen neuen Wert bietet und ihnen innovative Erfahrungen und Produkte zur Verfügung stellt, die von anderen Wettbewerbern nicht angeboten werden, dann steigen Ihre Erfolgschancen rapide.

Die Suche nach einer Nische ist auch mit zahlreichen Tests verbunden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie gerade erst einen Marktplatz aufbauen oder bereits einen besitzen. Tests sind ein wesentlicher Bestandteil. Sie können kleine Funktionalitäten und größere Lösungen testen. Ein erfahrener Partner, der sich auf den Aufbau von Marktplätzen spezialisiert hat, wird Ihnen dabei sicherlich behilflich sein. Konzentrieren Sie sich auf das, was für jeden sichtbar ist, z.B. das UI/UX-Design, und entwickeln Sie Ihre Software regelmäßig weiter.

Schlussfolgerungen

Ein gut durchdachter und entwickelter Marktplatz ist eine Chance für großen Erfolg. Wenn ich mir die Statistiken ansehe, die ich in diesem Artikel vorgestellt habe, kann ich mir leicht vorstellen, welche Möglichkeiten dieser Markt für neue Unternehmen eröffnet. Schließlich sollten Sie daran denken, dass allein die Beschaffung von Investitionen für Aufbau eines Marktplatzes bedeutet nicht, dass man den Erfolg feiern kann. Leider verfolgen viele Start-ups diesen Ansatz und stoßen später auf Probleme. Sie ignorieren Faktoren wie aktuelle Trends, technologische Neuigkeiten oder treffen falsche Entscheidungen in Bezug auf Produktentwicklung. Seien Sie wachsam.

Lesen Sie mehr:

– Bewährte Praktiken von Codest für die Erstellung von Software: Bewährte Praktiken der Codeüberprüfung

– Was ist Ruby on Jets und wie kann man damit eine Anwendung erstellen?

–7 Startups & Scaleups, die 2022 die Marktplatz-Szene erschüttern werden

Ähnliche Artikel

Enterprise & Scaleups Lösungen

Outsourcing der Software-Entwicklung: Warum eine Partnerschaft mit The Codest?

Entdecken Sie, wie outsourcing Softwareentwicklung mit The Codest Ihre digitale Strategie verändern kann. Nutzen Sie fachkundige Entwickler, optimieren Sie Kosten und verbessern Sie Geschäftsabläufe durch maßgeschneiderte Lösungen, robustes Projektmanagement und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE
Enterprise & Scaleups Lösungen

Wie ein Offshore-Entwicklungszentrum Ihre Geschäftsstrategie verändern kann

Entdecken Sie, wie ein Offshore-Entwicklungszentrum (ODC) Ihr Unternehmen verbessern kann, indem es die Kosten senkt, Zugang zu globalen Talenten erhält und die Kreativität steigert. Setzen Sie diese effektive Technik ein, um kontinuierliches Wachstum zu fördern,...

DAS SCHÖNSTE
Enterprise & Scaleups Lösungen

Warum braucht Ihr Unternehmen ein Remote-Entwicklungsteam?

Lernen Sie die Vorteile und Strategien der Integration von Remote-Entwicklungsteams kennen, wobei die Kosteneffizienz, der globale Zugang zu Talenten und die Flexibilität im Vordergrund stehen.

Der Codest
Agata Waszak Spezialist für Kundenlösungen
Enterprise & Scaleups Lösungen

Wie das Teamerweiterungsmodell von The Codest Ihr internes Entwicklungsteam verändern kann

Entdecken Sie, wie unsere Teamerweiterungsdienste qualifizierte Entwickler nahtlos in Ihr internes Team integrieren und so die Entwicklungskapazitäten und die Effizienz steigern.

DAS SCHÖNSTE

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman