window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Wie baut man erfolgreich ein MVP-Produkt? - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2022-02-14
E-commerce

Wie baut man erfolgreich ein MVP-Produkt?

Der Codest

Kamil Ferens

Leiter der Abteilung Wachstum

Der MVP (Minimum Viable Product)-Ansatz ist eine Strategie für die Produktentwicklung und -einführung auf dem Markt, die häufig von Start-ups (aber nicht nur von ihnen!) gewählt wird. Es ist eine kosteneffiziente Lösung, die es Ihnen ermöglicht, einen Teil des Budgets einzusparen, falsche Entscheidungen zu vermeiden und das Produkt besser an die Marktbedingungen und die Vorlieben der Kunden anzupassen.

Der Codest hat viele solcher Projekte abgeschlossen. Bei jedem dieser Projekte haben wir etwas Neues gelernt. Wir haben mit Kunden aus verschiedenen Branchen gearbeitet - fintech, adtech, marktech,e-Commerce - jeder mit seinen eigenen individuellen Bedürfnissen und täglichen Herausforderungen. Auf der Grundlage dieser Erfahrung habe ich beschlossen, meine Vorschläge und bewährten Verfahren mit Ihnen zu teilen, um MVP Aufbau und Umsetzung. Wir hoffen, dass Sie sie nützlich finden.

Ich lade Sie zu meinem kurzen Leitfaden ein. Aber zuerst...

Was genau ist ein MVP?

Ein MVP ist ein Produkt in einem frühen Entwicklungsstadium mit einem Mindestmaß an Merkmalen, die jedoch ausreichen, um das Produkt auf dem Markt einzuführen Markt um das Interesse der ersten Kunden zu wecken und eine erste Bewertung der Funktionalität zu ermöglichen.

Das Hauptziel des MVP-basierten Ansatzes ist es, Kundenfeedback über das Produkt und seine Funktionalitäten zu erhalten.

MVP-Entwicklungsstufen

Gute Praktiken bei der Erstellung eines MVP

1. Haben Sie Ihre Zielgruppe richtig definiert?

Die Ausgangssituation. Ich nehme an, Sie haben eine großartige Idee im Kopf und denken, dass dies eine echte Goldgrube sein wird, nicht wahr? Es ist also an der Zeit, dieses Produkt zu bauen und damit Geld zu verdienen. Tolle Aussichten, oder? Leider ist das nicht so einfach, wie es scheint. Die häufigsten Fehler in der Phase der Erstellung eines MVP bereits zu Beginn, d. h. bei der Definition der Zielgruppe, erfolgen.

Hier sind einige wichtige Punkte, die nicht vergessen werden dürfen:

  1. Zunächst einmal müssen Sie wissen, an wen Sie Ihr Produkt richten wollen. Machen Sie sich Klarheit über die Buyer Persona. Sie sollten buchstäblich alles über sie wissen - Alter, Geschlecht, sozialer Status, Verhalten, Vorlieben, Rentabilität und vieles mehr.
  2. Zweitens sollten Sie sicher sein, dass Ihr Produkt die SPEZIFISCHEN Bedürfnisse dieser Kundengruppe erfüllt und ihr SPEZIFISCHES Problem löst. Schlüsselwort - Wert. Wenn Ihr Produkt einen SPEZIFISCHEN Wert bietet, werden potenzielle Kunden es zu schätzen wissen und vielleicht zu echten Kunden werden.
  3. Und drittens - stellen Sie sicher, dass Ihre Zielgruppe groß genug ist, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Klingt logisch, ist aber nicht immer ein offensichtlicher Schritt. Es kann sich herausstellen, dass das Produkt, das Sie vermarkten wollen, eine zu kleine Zielgruppe hat, um rentabel zu sein.

2. Technischer Stapel

Diese Entscheidung ist auch eine der wichtigsten vor der eigentlichen Aufbau eines MVP . Die Technologie, mit der Sie das Produkt bauen, bestimmt auch seine Entwicklung. Zunächst einmal muss die Technologie an die Besonderheiten des Produkts angepasst werden. Zweitens sollten Sie eine Wahl treffen, die die spätere Entwicklung und Skalierbarkeit erleichtert.

Denken Sie auch an die Kosten, die für viele Start-ups eine wichtige Rolle spielen. Wenn Sie keine technisch versierte Person sind, ist es am besten, wenn Sie Ihre Wahl mit der Entwicklungsabteilung absprechen. Team die dieses Produkt für Sie herstellen werden. Sie haben die Erfahrung und das Wissen, welche technische Lösung für Sie die beste sein wird.

Unter Der Codestentwickeln wir oft [MVPs mit Ruby] (https://thecodest.co/blog/why-is-building-a-mvp-possible-with-ruby-on-rails/)pt und seine Rails-Framework. Unsere Kunden schätzen den schnellen Entwicklungsprozess und die Leichtigkeit, mit der Änderungen an der Codewas nicht nur die Entwicklung beschleunigt, sondern auch große Flexibilität bietet. Natürlich ist dies nur eine der Möglichkeiten, und Ihre Wahl sollte gut durchdacht sein. Denken Sie also daran: Technologie ist wichtig!

3. Beginnen Sie mit der Entwicklung der wertvollsten Funktionen

Eine MVP sollte die grundlegenden und wichtigsten Funktionalitäten enthalten, die es ermöglichen, das Produkt auf dem Markt einzuführen, Feedback zu sammeln und das Produkt weiter zu verbessern. Denken Sie daran, dass Sie mit Ihrem MVP indem Sie eine Liste mit den wichtigsten Eigenschaften erstellen. Konzentrieren Sie sich auf diese. Erstellen Sie eine MVPZeigen Sie den Wert Ihres Produkts, sehen Sie, wie der Markt darauf reagiert, und entwickeln Sie erst dann neue Funktionalitäten.

Ok, man kann sagen, dass dieser Schritt nur logisch ist, aber trotzdem vergessen viele Leute ihn. Die Kunden wollen oft so viel wie möglich in der kürzest möglichen Zeit bekommen. In der Zwischenzeit ist das nicht der beste Weg, Dinge zu erledigen, und das ist auch nicht die Idee hinter dem MVP-Ansatz . Vergessen Sie nicht, dass ein MVP ist nicht gleichbedeutend mit einem unvollendeten Produkt!

Hier sind meine Tipps, die Ihnen helfen, die Merkmale Ihrer MVP-Produkt wirklich haben muss. Beginnen Sie mit der nachstehenden Analyse:

Eigenschaften must-have

Erforderliche Merkmale, die das Funktionieren Ihres Produkts ermöglichen und es den Kunden erlauben, seinen Gebrauchswert zu beurteilen.

Merkmale sollten haben

Merkmale, die Ihr Produkt im Laufe der Zeit erhalten sollte, um sich zu entwickeln und seinen Wert zu steigern. An diesem Punkt lohnt es sich, für jedes Merkmal eine Priorität festzulegen, damit Sie wissen, was in welcher Phase entwickelt werden soll.

Merkmale könnte-haben

In diesem Fall handelt es sich um Merkmale oder Funktionen, deren Umsetzung derzeit konzeptionell nicht gerechtfertigt ist oder für die es andere (z. B. technische) Einschränkungen gibt.

Eigenschaften von Won't-Have

Hier ist die Sache ganz einfach - Merkmale, die Ihr Produkt nicht haben wird. Wie kommt man dorthin? Es kann sich herausstellen, dass bestimmte Funktionen von den Kunden aufgrund von Analysen oder Tests als nutzlos bezeichnet werden oder ihnen einfach nicht gefallen. Dann wissen Sie, dass Sie sich von ihnen fernhalten müssen.

4. Aufbau von Alleinstellungsmerkmalen (USPs)

Wenn Sie beabsichtigen, mit einem Produkt auf den Markt zu gehen, vergewissern Sie sich, dass es dort nichts Identisches gibt. Natürlich kann es vorkommen, dass Sie auf ein Produkt stoßen, das ähnliche Merkmale aufweist wie Ihr Produkt, das ist nichts Ungewöhnliches. Denken Sie aber an die Alleinstellungsmerkmale! Ihr Produkt sollte mindestens ein neues Merkmal (Wert) haben, mit dem Sie Ihre Zielgruppe überzeugen können, sich für Ihr Angebot zu entscheiden.

Natürlich können Sie etwas schaffen, das ein erfolgreiches, bereits auf dem Markt befindliches Produkt perfekt kopiert. Aber wie Sie sich denken können, sind die Chancen, dass ein solches Geschäft hohe Gewinne bringt, von Anfang an drastisch reduziert. Deshalb raten wir von einer solchen Strategie ab.

5. Einstellung eines geeigneten Teams

Wenn Aufbau eines MVPmüssen Sie sich um die Entwicklerteam der das Produkt herstellt, das Ihnen vorschwebt. So einfach ist das nicht. Echte Spezialisten zu finden ist eine Sache. Eine andere Sache ist es, sie dazu zu bringen, die Besonderheiten des Produkts und seine Bedürfnisse zu verstehen. Sie müssen sicher sein, dass das Team, mit dem Sie zusammenarbeiten, Ihre Visionen versteht und sie teilt.

Ein Team ist mehr als nur eine Gruppe von Menschen, die Ihren Anweisungen folgen. Ihr Wissen, insbesondere im Hinblick auf die zu verwendenden Technologien, wirkt sich auf die Form Ihres Produkts und seine Zukunft aus. Am besten suchen Sie nach echten Spezialisten, die Erfahrung mit ähnlichen Projekten wie Ihrem haben. Die Website Kupplung Portal ist eine gute Informationsquelle. IT bietet Zugang zu einer Vielzahl von Unternehmen, mit denen Sie möglicherweise zusammenarbeiten können.

Kupplungsportal

6. Methodik - Agil oder Wasserfall

Oftmals ist die Wahl einer Methodik für Ihre IT Projekt Management wird zu einem echten Dilemma. In den meisten Fällen handelt es sich um zwei Methoden: Agil und Wasserfall. Sie unterscheiden sich in ihren Merkmalen, die sich auf die Art und Weise der Projektdurchführung auswirken. Beide Lösungen haben ihre Stärken und Schwächen.

Es kann gesagt werden, dass die Wasserfall-Methodik ist ein gängigerer Ansatz, da er zu einem bestimmten Zeitpunkt definitiv häufiger verwendet wurde. Die dynamische Entwicklung der IT-Branche führte zur Suche nach einer alternativen Methode, die die Wirksamkeit der IT-Projekte. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat die Agile Methodik geschaffen wurde. Derzeit haben beide Ansätze ihre Befürworter. Es gibt eine laufende Debatte darüber, welche dieser Methoden effektiver ist.

Um ehrlich zu sein, bin ich ein großer Fan von Agil. Sie ist besser für große Projekte geeignet. Dank dieses Ansatzes können die ersten Ergebnisse viel früher sichtbar werden. Das Entwicklungsteam konzentriert sich auf die Erstellung einer bestimmten Funktionalität zu einem bestimmten Zeitpunkt und geht dann zur nächsten über. Auf diese Weise erhält das Produkt von Anfang an seine ersten Funktionen. Agil wird auch wegen seiner großen Flexibilität und der Möglichkeit, in verschiedenen Phasen des Projekts Änderungen vorzunehmen, geschätzt.

Abschließende Schlussfolgerungen zur MVP-Produktentwicklung

Ich hoffe, dass die wenigen Tipps, die ich Ihnen in diesem Artikel gebe, Ihnen während der MVP-Produktentwicklung Prozess. Merken Sie sich jeden einzelnen Tipp, damit Sie nichts übersehen, nichts übersehen und vor allem - keine häufig wiederholten Fehler machen! Auf diese Weise erhöhen Sie die Chance auf Erfolg bei Minimum Viable Product Entwicklung. Ich wünsche Ihnen viele tolle Erfahrungen mit Ihrem MVPs!

In der MVP-Produktentwicklung Prozesses ist es entscheidend, sich auf die Zielbenutzer und die Geschäftsmodell die Ihr Unternehmen untermauert Minimum Viable Product. Die mvp Software-Entwicklung Phase ist mehr als nur Kodierung; sie umfasst gründliche Marktforschung und das Verständnis für die Bedürfnisse Ihrer potenziellen Kunden.

Eine erfolgreiche Minimum Viable Product beginnt oft mit einer soliden Grundlage in Mobile App-Entwicklungbesonders wenn Ihr mvp-Entwicklungsprozess richtet sich an eine Zielgruppe, die sich für mobile Geräte interessiert. Denken Sie daran, dass während der Entwicklungsstadiumist Beweglichkeit der Schlüssel. Agile Entwicklung und eine gut durchdachte mvp-Einführung kann die Wahrscheinlichkeit der Schaffung eines erfolgreicher MVPund verringert gleichzeitig die Risiken von Produktversagen.

Schließlich, Ihr Produktteam spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg Ihrer Minimum Viable Product. Förderung von Zusammenarbeit, Innovation und Flexibilität zur Anpassung an die Bedürfnisse des Marktes, was letztlich zur Entwicklung eines zukunftsfähigen und zukünftiges Produkt.

Beratung zur digitalen Produktentwicklung

Ähnliche Artikel

E-commerce

Rangliste der besten E-commerce-Unternehmen in Texas

Texas ist ein Land, das für seine weiten Horizonte und seinen Pioniergeist bekannt ist, ein Staat, in dem Tradition auf Innovation trifft.

Der Codest
Maria Petrova Business Development Spezialist
Software-Entwicklung

Ace Web Application Development - Tipps und Tricks

Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Grundlagen der Entwicklung von Webanwendungen, vom Verständnis ihrer Bedeutung und Arten bis hin zu Best Practices, Tools und zukünftigen Trends. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Profis und...

thecodest
E-commerce

Wireframing meistern: 15 inspirierende Beispiele

Lernen Sie die Grundlagen des Wireframing anhand von 15 inspirierenden Beispielen. Beherrschen Sie alle Techniken und Best Practices für Wireframing von Experten aus der Branche.

thecodest
Software-Entwicklung

Unterschied zwischen Elastizität und Skalierbarkeit beim Cloud Computing

Dieser Artikel bietet ein umfassendes Verständnis von zwei entscheidenden Konzepten im Cloud Computing - Elastizität und Skalierbarkeit. Wir befassen uns mit ihren Definitionen, Vorteilen, Arten und Rollen, die sie in aufkommenden...

thecodest
E-commerce

Wo ist Node.js am besten zu verwenden?

Entdecken Sie die Entwicklung von Node.js, erfahren Sie mehr über die von den Agenturen angebotenen Dienstleistungen und wie Sie eine Agentur für den Erfolg Ihres Projekts auswählen.

thecodest

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman