window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Was sind die Unterschiede zwischen einem Softwarehaus und einer IT-Personalvermittlungsagentur? - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-08-30
Enterprise & Scaleups Lösungen

Was sind die Unterschiede zwischen einem Softwarehaus und einer IT-Personalvermittlungsagentur?

Margo Kosnik

Unternehmen, die Unterstützung für Programmierer suchen, stehen oft vor dem Dilemma, welche Art der Zusammenarbeit mit einem externen Partner aufgebaut werden soll. Manchmal werden die Dienstleistungen von Softwarehäusern fälschlicherweise mit denen von IT-Personalagenturen verwechselt, die - wörtlich genommen - Personalvermittlungsagenturen sind. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Arten der Zusammenarbeit und welche kann für Ihr Projekt effektiver sein?

Was ist ein Softwarehaus?

Softwarehaus ist eine professionelle Software-Entwicklung Unternehmen, das für seine Kunden maßgeschneiderte Projekte entwickelt und umsetzt. Softwarehaus bietet umfassende Dienstleistungen auf dem Gebiet der Produkt und Softwareentwicklung. Sie finden dort erfahrene Entwickler, Produktdesigner und Projekt Manager, die sich um eingeführte Produkte kümmern.

Der Vorteil von Softwarehäusern liegt zweifellos in der Bedeutung, die sie der Analyse der geschäftlichen Anforderungen des Kunden beimessen. Wenn Sie ein Produkt von Grund auf neu entwickeln wollen, dann hilft Ihnen ein Softwareentwicklungsunternehmen nicht nur dabei, eine Software von höchster Qualität zu erstellen, sondern bietet Ihnen auch Beratung und Hilfestellung bei den vorgeschlagenen Lösungen. Eine solche Partnerschaft bietet nicht nur professionelle technische Unterstützung durch Experten, sondern auch Lösungsvorschläge, die Ihren geschäftlichen Anforderungen gerecht werden.

Was ist ein Softwarehaus?

Ein weiterer Vorteil der Zusammenarbeit mit Softwarehäusern sind hochwertige Dienstleistungen. Ihre Mitarbeiter sind Experten in verschiedenen Bereichen, was umfassende Dienstleistungen und den Austausch von Wissen gewährleistet. Ich werde Ihnen ein Beispiel geben. Wenn Sie eine Software für Ihr Produkt entwickeln wollen, wird Ihnen das Softwareentwicklungsunternehmen nicht nur bei der Erstellung helfen, sondern Ihnen auch die besten Lösungen vorschlagen und mit Ihnen teilen. Sie können auch mit UX/UI-Designern zusammenarbeiten, die das Produkt an die aktuellen Anforderungen anpassen. Markt Trends und Vorlieben Ihrer Kunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zusammenarbeit mit einer Softwarehaus basiert auf der Entwicklung von Projekten, an denen meist komplexe Teams beteiligt sind (je nach Ihren Bedürfnissen). Es gewährleistet eine hohe Stabilität und Qualität der Arbeit. Dies kann die perfekte Lösung für Sie sein, insbesondere wenn Sie ein Produkt oder eine Funktionalität von Grund auf neu entwickeln wollen. In der Regel kann dies auch eine sehr kosteneffiziente Lösung sein, da die Beschäftigung und Wartung Ihrer eigenen intern Team ist in der Regel sehr viel teurer und erfordert eine stärkere Einbeziehung der internen Mitarbeiter.

Was ist eine IT-Personalvermittlungsagentur?

Eine IT-Personal Agentur ist ein Personalvermittlungsunternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Entwickler für den vereinbarten Bedarf eines Kunden zu rekrutieren. Diese Lösung wird am häufigsten von Unternehmen genutzt, die bereits über ein eigenes Team verfügen und nach weiteren Mitarbeitern suchen.

Ein Unternehmen, das sein Team erweitern muss, wendet sich in der Regel an eine Agentur mit der Beschreibung des idealen Kandidaten und der Stellenbeschreibung. Die Personalvermittlungsagentur sucht nach den richtigen Personen und leitet die Lebensläufe dann an den Kunden weiter, der das Einstellungsgespräch führt und den richtigen Entwickler einstellt.

Personalvermittlungsagenturen stellen Entwicklern oft einen Arbeitsplatz in ihrem eigenen Büro zur Verfügung. Das sieht aus wie eine Zusammenarbeit - aus der Ferne - zwischen Arbeitnehmer und Entwickler. Ich denke, dass diese Lösung auch ihre Vorteile hat, aber es hängt alles vom Profil des Unternehmens ab und vor allem davon, dass es ein eigenes, etabliertes Entwicklerteam hat, was eine Voraussetzung dafür ist, dass diese Form der Zusammenarbeit Sinn macht.

Was ist eine Personalvermittlungsagentur?

Softwarehaus oder IT-Personalvermittler?

Aufgrund meiner eigenen Erfahrung und meiner Kenntnisse der IT-Branche bin ich der Meinung, dass die Zusammenarbeit mit Softwarehäusern eine effektivere Lösung für die Softwareentwicklung darstellt. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die dafür sprechen:

  1. Die Zusammenarbeit mit Softwarehäusern ist eine Garantie für Qualität. Die Teams verfügen über umfassende Kenntnisse, was sich positiv auf das Niveau der durchgeführten Projekte auswirkt.
  2. Bei der Auswahl eines Softwarehauses ist es sehr einfach, dessen Leistungsfähigkeit anhand von Empfehlungen zu überprüfen. Wenn Sie einen Partner suchen, der eine Webanwendung für Sie in Ruby on Rails erstellt, können Sie leicht überprüfen, welches Softwarehaus ein ähnliches erfolgreiches Projekt in seinem Portfolio hat.
  3. Die Zusammenarbeit mit Softwarehäusern ist eine bequeme Lösung: Sie sind für den gesamten Umfang Ihrer Produktentwicklung. Das spart Zeit und in vielen Fällen auch das Budget!
  4. Kommunikation. Es ist einfacher, den gesamten Kommunikationsprozess mit dem Entwicklungsteam richtig zu managen, als zu versuchen, einen neuen Entwickler, der woanders arbeitet, an Ihr internes Team anzupassen. Im Falle von Softwarehäusern sind Kommunikation und allgemeine Projektentwicklung ist dank einer effizienten Methode zur Verwaltung von IT-Projekten - vor allem Scrum - effektiv.

Ich hoffe, dass ich mit diesem Artikel den Unterschied zwischen der Arbeit mit Softwarehäuser und IT-Personalvermittlungsunternehmen. Ich glaube, dass Sie in einem ähnlichen Dilemma die richtige Entscheidung treffen werden.

Lesen Sie mehr:

  • Die größten Herausforderungen bei der Entwicklung kundenspezifischer Software
  • Warum lohnt es sich, ein Wachstumsteam für die Geschäftsentwicklung einzusetzen? Fallstudie: Codest

Ähnliche Artikel

Enterprise & Scaleups Lösungen

Outsourcing der Software-Entwicklung: Warum eine Partnerschaft mit The Codest?

Entdecken Sie, wie outsourcing Softwareentwicklung mit The Codest Ihre digitale Strategie verändern kann. Nutzen Sie fachkundige Entwickler, optimieren Sie Kosten und verbessern Sie Geschäftsabläufe durch maßgeschneiderte Lösungen, robustes Projektmanagement und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE
Enterprise & Scaleups Lösungen

Wie ein Offshore-Entwicklungszentrum Ihre Geschäftsstrategie verändern kann

Entdecken Sie, wie ein Offshore-Entwicklungszentrum (ODC) Ihr Unternehmen verbessern kann, indem es die Kosten senkt, Zugang zu globalen Talenten erhält und die Kreativität steigert. Setzen Sie diese effektive Technik ein, um kontinuierliches Wachstum zu fördern,...

DAS SCHÖNSTE
Enterprise & Scaleups Lösungen

Warum braucht Ihr Unternehmen ein Remote-Entwicklungsteam?

Lernen Sie die Vorteile und Strategien der Integration von Remote-Entwicklungsteams kennen, wobei die Kosteneffizienz, der globale Zugang zu Talenten und die Flexibilität im Vordergrund stehen.

Der Codest
Agata Waszak Spezialist für Kundenlösungen
Enterprise & Scaleups Lösungen

Wie das Teamerweiterungsmodell von The Codest Ihr internes Entwicklungsteam verändern kann

Entdecken Sie, wie unsere Teamerweiterungsdienste qualifizierte Entwickler nahtlos in Ihr internes Team integrieren und so die Entwicklungskapazitäten und die Effizienz steigern.

DAS SCHÖNSTE

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman