window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Warum ist IT outsourcing für Fintech-Startups rentabel? - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-01-24
E-commerce

Warum ist IT outsourcing für Fintech-Startups rentabel?

Nuno Barbosa

Fortschrittliche Technologie ist etwas, das Fintech-Startups wirklich brauchen. Ein gut entwickeltes Produkt ermöglicht konstantes Wachstum und Skalierung des Unternehmens. Die Frage ist, ob man ein eigenes Team organisiert oder sich für outsourcing entscheidet.

Vor einigen Jahren war es ein beliebter Trend unter fintech Startups wurde von einem intern Technik Team die für diesen Prozess verantwortlich war. Heutzutage hat sich diese Situation geändert.

Der Wandel ist bedingt durch die Entwicklung der Outsourcing. Diese Form der Delegation von Aufgaben an Unternehmen, die auf einen bestimmten Bereich spezialisiert sind, hat nicht nur in der IT-Branche an Popularität gewonnen. Man kann getrost davon ausgehen, dass dies ein Trend ist, der sich in naher Zukunft entwickeln wird. Es stellt sich jedoch die Frage, warum dieses Phänomen so populär und effektiv ist? Um darauf eine Antwort zu geben, sollten wir uns Fintech-Startups genauer ansehen.

Fintech-Startups benötigen fortschrittliche Technologien, ohne die ihr Wachstum unmöglich wäre

Heutzutage stützt sich wahrscheinlich jedes Start-up (unabhängig von der Branche) zu einem großen Teil auf fortschrittliche Technologien. Wenn eine Geschäftstätigkeit mit einer angemessenen Finanzierung aufgenommen wird, verläuft die Entwicklung des Start-ups in der Regel schnell und dynamisch. Dies ist der Grund für diese Tatsache, es mag recht problematisch erscheinen, in so kurzer Zeit ein internes Team zu organisieren. Dies ist eine große Herausforderung, vor allem weil es keine Spezialisten auf dem Markt.

Unter solchen Bedingungen es dürfte nicht überraschen, dass der Aufbau eines internen Teams mehr als kompliziert erscheint. Und genau hier liegt die Chance für outsourcing: Sie müssen nur einen zuverlässigen Partner finden und können sofort mit der Arbeit beginnen.

Outsourcing ist in der Regel viel billiger

Was ist mit den Kosten? Wenn ein neu gegründetes Unternehmen ein internes technisches Team aufbauen will, sollte es sich nicht nur um die Humanressourcen kümmern. Der Bedarf an Büroräumen, Ausrüstung und anderen Dingen vervielfacht die Kosten. Offensichtlich beginnen niedrige Kosten in die Höhe zu schnellen. Darüber hinaus sind Investitionen in ein internes Team, in die Entwicklung der Mitarbeiter oder in entsprechende Leistungen obligatorisch. Normalerweise hat outsourcing diese Probleme nicht. Es reicht aus, sich an einen ausgewählten Softwarehauslegen Sie die Details der Projekt und seine Bewertung erhalten. Auf diese Weise, Sie können outsourcing Profitabilität überprüfen. Hervorzuheben ist auch die Tatsache, dass die Summe der Kosten von Anfang an transparent und leicht abschätzbar ist.

Outsourcing als Garantie für Qualität

In Anbetracht der Vorteile des outsourcing ist es schwierig, genau diese Eigenschaft nicht zu erwähnen. Beliebte Softwarehäuser auf der ganzen Welt setzen sich aus erfahrenen Entwicklern zusammen, die die Gelegenheit hatten, an vielen internationalen Projekten mitzuarbeiten.. Sie garantiert sowohl einschlägige Kenntnisse und Fähigkeiten als auch den Zugang zu aktuellen Markttrends. Die Zusammenarbeit mit Fachleuten kann den höchsten Standard der hergestellten Produkte garantieren.

Mit outsourcing sparen Fintech-Startups bis zu 35% an Kosten

Dies ist das Ergebnis eines von Deloitte veröffentlichten Berichts. Außerdem können wir feststellen, dass die Kosten für den Aufbau eines eigenen Teams in der Regel höher sind als die Investitionen für die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Partner. Interessanterweise entscheidet sich die Hälfte der Fintech-Startups für outsourcing und nutzt dies als Chance zur Kostensenkung. Der Deloitte-Bericht ist der beste Beweis dafür, dass die Wahl von outsourcing eine richtige Entscheidung ist.

Zusammenfassung

  1. Kosten-Wirksamkeit
  2. Verkürzung der Zeit von Produkt Erstellung
  3. Hoch Qualität
  4. Stabilität
  5. Unterstützung von erfahrenen Entwicklern

Um es kurz zu machen: Diese Merkmale stellen die wichtigsten Vorteile von outsourcing gegenüber einem internen Team dar. Sie werden besonders bei Fintech-Startups deutlich. Die Besonderheiten dieser Branche erfordern in der Regel fortschrittliche Technologien und dynamisch entwickelte Produkte, und all dies wird von outsourcing gewährleistet.

Ähnliche Artikel

E-commerce

Rangliste der besten E-commerce-Unternehmen in Texas

Texas ist ein Land, das für seine weiten Horizonte und seinen Pioniergeist bekannt ist, ein Staat, in dem Tradition auf Innovation trifft.

Der Codest
Maria Petrova Business Development Spezialist
Software-Entwicklung

Ace Web Application Development - Tipps und Tricks

Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Grundlagen der Entwicklung von Webanwendungen, vom Verständnis ihrer Bedeutung und Arten bis hin zu Best Practices, Tools und zukünftigen Trends. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Profis und...

thecodest
E-commerce

Wireframing meistern: 15 inspirierende Beispiele

Lernen Sie die Grundlagen des Wireframing anhand von 15 inspirierenden Beispielen. Beherrschen Sie alle Techniken und Best Practices für Wireframing von Experten aus der Branche.

thecodest
Software-Entwicklung

Unterschied zwischen Elastizität und Skalierbarkeit beim Cloud Computing

Dieser Artikel bietet ein umfassendes Verständnis von zwei entscheidenden Konzepten im Cloud Computing - Elastizität und Skalierbarkeit. Wir befassen uns mit ihren Definitionen, Vorteilen, Arten und Rollen, die sie in aufkommenden...

thecodest
E-commerce

Wo ist Node.js am besten zu verwenden?

Entdecken Sie die Entwicklung von Node.js, erfahren Sie mehr über die von den Agenturen angebotenen Dienstleistungen und wie Sie eine Agentur für den Erfolg Ihres Projekts auswählen.

thecodest

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman