window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Drei Prinzipien der SaaS-Softwareentwicklung. In SaaS investieren und bezahlt werden - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-10-09
Enterprise & Scaleups Lösungen

Drei Grundsätze der SaaS-Softwareentwicklung. In SaaS investieren und bezahlt werden

Der Codest

Kamil Ferens

Leiter der Abteilung Wachstum

Der erwartete Umsatz von Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen in der Welt wird 2019 $85 Milliarden betragen. Dies bedeutet einen durchschnittlichen Anstieg des Marktwerts von fast 18% im Vergleich zum Vorjahr. Diese von Gartner erstellte Vorhersage verdeutlicht das Potenzial dieser Branche.

Jedes Jahr werden mehr und mehr SaaS-Unternehmen gegründet. Dies ist eine großartige Richtung für die Geschäftsentwicklung, die große Chancen eröffnet, vorausgesetzt, Sie planen den gesamten Entwicklungsprozess gut.

Was ist SaaS?

SaaS ist ein sehr beliebtes Modell, das derzeit auf der Bereitstellung von Produkten basiert, die in der Infrastruktur von Anbietern gehostet werden können. Dank dieser Lösung müssen die Nutzer die Anwendung nicht installieren, um sie zu nutzen. Produkt. Mit anderen Worten: Die Anwendung wird auf dem System gespeichert und ausgeführt (z. B. Cloud) des Diensteanbieters und wird den Nutzern über das Internet zur Verfügung gestellt.

Sie fragen sich wahrscheinlich, was die Vorteile dieser Lösung sind. Zu den Vorteilen gehört sicherlich die Tatsache, dass alle Funktionen der Installation und des Produktmanagements in der Verantwortung des Anbieters liegen. Aus der Sicht der Nutzer ist das ein großer Komfort. Sie erhalten eine fertige Lösung, die ihr Problem behebt. Beim SaaS-Modell erfolgt eine Abrechnung in der Regel in Form eines Abonnements. Darüber hinaus ist es eine schnelle und bequeme Lösung für Unternehmen, die Daten in der Cloud speichern und die Sicherheit ihrer Informationen gewährleisten wollen. Die Nutzer verwenden das Produkt über einen Webbrowser, so dass es ihnen nicht möglich ist, das Produkt illegal zu verbreiten oder Informationen zu stehlen.

Sicherlich haben SaaS-Lösungen aus Sicht der Nutzer mehrere Vorteile. Dank ihnen entwickelt sich diese Branche dynamisch. Es entstehen neue Unternehmen, die in der Entwicklung einer SaaS-Lösung eine Geschäftsmöglichkeit sehen. Es sollte jedoch bedacht werden, dass die Markt ist gesättigt mit verschiedenen Lösungen. Wenn Sie also Ihr eigenes SaaS-Unternehmen entwickeln oder dies beabsichtigen, müssen Sie bedenken, dass eine solche Tätigkeit wenig Sinn macht, wenn Sie kein Produkt entwickeln, das die tatsächlichen Probleme Ihrer Nutzer löst. Außerdem werden Sie, wenn Sie die sehr optimistische Variante in Betracht ziehen, mit anderen Unternehmen auf dem Markt konkurrieren müssen, wodurch die Chancen auf geschäftlichen Erfolg sinken werden.

SaaS-Entwicklung

Wie können Sie Ihr SaaS-Unternehmen erfolgreich entwickeln?

Lassen Sie uns zum Kern des Artikels kommen. Ich habe festgestellt, dass Kunden oft nach einem Erfolgsweg suchen, der es ihnen ermöglicht, ihr Geschäft auszubauen. Unabhängig davon, ob Sie bereits ein SaaS-Unternehmen betreiben oder gerade planen, es auf dem Markt einzuführen, glaube ich, dass es in beiden Fällen mehrere Regeln gibt, die befolgt werden müssen. Ich habe die drei wichtigsten Schritte aufgeführt, die beim Aufbau und der Entwicklung eines solchen Unternehmens beachtet werden sollten.

1. Suche nach einer Nische und einem effektiven Geschäftsmodell

Eine offensichtliche Sache, aber die Leute übersehen sie oft. Ich höre immer noch von solchen Situationen, in denen SaaS-Startups scheitern, weil sie keinen Markt-Fit finden oder die falsche Strategie verfolgen, was zu ihrem Bankrott führt. Ich bin der Meinung, dass jedes Unternehmen mit der Überprüfung der Zielgruppe, der Entwicklung des Produkts, dem Testen und der ständigen Weiterentwicklung beginnen sollte. Software-Entwicklung. Ich möchte hier die Rolle des Testens hervorheben. Es ist einfach, aber der beste Weg, um zu überprüfen, ob Ihr Produkt die Erwartungen der Benutzer erfüllt. Testen. Wenn Ihre Kunden Ihre Idee nicht mögen, können Sie schnell reagieren und verlieren nicht Ihr Budget.

2. UX- und UI-Gestaltung Ihres SaaS

Ihr SaaS-Unternehmen sollte benutzerfreundliche Lösungen anbieten. Dafür brauchen Sie die Unterstützung erfahrener Produktdesigner. Sie sind in der Lage, sich ein Bild von den Vorlieben der Nutzer zu machen, kennen die aktuellen Trends und sind in der Lage, Ihr Produkt an die aktuellen Marktgegebenheiten anzupassen. Der Prozess beginnt mit der Erstellung von Mockups, der Gestaltung Ihres Produkts und der Anpassung an das benutzerfreundliche Design.

3. Software-Entwicklungsphase (Kodierung)

Sie können sicherlich verfügbare SaaS-Lösungen nutzen. Wenn Sie jedoch daran denken, ein personalisiertes Produkt zu erstellen oder Ihr bestehendes zu erweitern, dann ist es gut, sich für kundenspezifische Software Entwicklung. Diese Lösung erfordert ein größeres Budget, aber dafür haben Sie die Chance, ein Produkt zu entwickeln, das Ihre Nutzer wirklich nutzen wollen.

Die Minimum Viable Product (MVP) wird Ihnen helfen. Dabei wird ein Produkt mit minimalen Funktionalitäten erstellt, das Sie den Nutzern zur Verfügung stellen und testen können. Danach erweitern Sie es auf der Grundlage der gesammelten Informationen um weitere Funktionen. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass dies der effektivste Weg ist. Überzeugen Sie sich selbst.

Auch die Wahl der Technologie ist entscheidend. Unternehmen wählen in der Regel Python und verwenden es für die Entwicklung von Software. Ich kann Ihnen Ruby on Rails empfehlen, insbesondere wenn Sie Wert auf schnelle Skalierung, Wirtschaftlichkeit und Produktsicherheit legen.

SaaS-Software-Entwicklungsunternehmen

Gute Beispiele für erfolgreiche SaaS-Unternehmen

Kennen Sie Unternehmen wie kognity, readly.com und prospect.io? Ich gebe ehrlich zu, dass ich ihre Aktivitäten schon seit langem beobachte. Ich denke, dass dies großartige Beispiele für gut wachsende Unternehmen sind, die auf dem SaaS-Modell basieren. Ich glaube auch, dass dies eine gute Inspiration sein könnte, weshalb ich Ihnen kurz die Besonderheiten dieser Unternehmen vorstelle.

Kognity

Grundlage: Stockholm (Schweden)

Gegründet: 2014

Investoren: Norrsken-Stiftung

Industrie: E-learning

Spezialitäten: Edtech

Über Kognity: Kognity ist eines der am schnellsten wachsenden EdTech-Unternehmen der Welt. Unser Ziel ist es, das Lernen für 1,5 Milliarden Schüler weltweit radikal zu verbessern. Kognity stellt Schulen in über 100 Ländern auf fünf Kontinenten intelligente Lehrbücher zur Verfügung, die es Schülern ermöglichen, schnell und effektiv zu lernen, und Lehrern, Schülern zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Darüber hinaus wurde Kognity in Zusammenarbeit mit der International School of Geneva (ISG) entwickelt. Ich habe in diesem Artikel über die Notwendigkeit geschrieben, eine Nische zu finden. Das ist bei Edtech der Fall.

Leicht lesbar

Grundlage: Stockholm (Schweden)

Gegründet: 2013

Investoren: Zouk Capital, Dritter Schwedischer Nationaler Pensionsfonds

Industrie: Soziale Medien

Spezialitäten: Digitale Medien

Über Readly: Readly ist die neue Art, Zeitschriften auf Tablets und Smartphones zu lesen. Ihr Ziel ist es, an der Spitze der digitalen Zeitschriftenrevolution zu stehen. Sie wollen das Zeitschriften-Ökosystem neu erfinden, indem sie Autoren und Verleger mit Lesern auf der ganzen Welt verbinden und Inhalte verfügbar, erschwinglich und nachhaltig machen. Readly hat Niederlassungen in Schweden, Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den USA. Ihre preisgekrönte App bietet den Nutzern das ultimative Zeitschriftenabonnement mit unbegrenztem Zugang zu mehr als 3.000 der besten Zeitschriften weltweit.

Aussicht.io

Grundlage: Brüssel (Belgien)

Gegründet: 2015

Investoren: –

Industrie: Internet

Spezialitäten: Verkauf und Akquise

Über Prospect.io: Es ist eine Plattform zur Vertriebsautomatisierung, die den Umsatz steigern kann Team Produktivität. Es umfasst die Bereiche Prospecting, E-Mailing, Analyse und Synchronisierung. Das Tool bietet umfassende Unterstützung für Cold Mailings. Viele bekannte Unternehmen haben Prospect.io bereits genutzt, darunter Asana und AdRoil. Zweifelsohne wächst dieses Startup rasant und erobert neue Märkte, die es zu beobachten gilt.

Lesen Sie mehr:

  • Warum wächst die Proptech-Branche so schnell? Ein Interview mit James Dearsley - Proptech-Influencer
  • Welches ist der beste Projektmanagementansatz für die Softwareentwicklung?
  • Bewährte Praktiken von Codest für die Erstellung von Software. Wie setzen wir die Anforderungsanalyse um?

Ähnliche Artikel

Enterprise & Scaleups Lösungen

Outsourcing der Software-Entwicklung: Warum eine Partnerschaft mit The Codest?

Entdecken Sie, wie outsourcing Softwareentwicklung mit The Codest Ihre digitale Strategie verändern kann. Nutzen Sie fachkundige Entwickler, optimieren Sie Kosten und verbessern Sie Geschäftsabläufe durch maßgeschneiderte Lösungen, robustes Projektmanagement und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE
Enterprise & Scaleups Lösungen

Wie ein Offshore-Entwicklungszentrum Ihre Geschäftsstrategie verändern kann

Entdecken Sie, wie ein Offshore-Entwicklungszentrum (ODC) Ihr Unternehmen verbessern kann, indem es die Kosten senkt, Zugang zu globalen Talenten erhält und die Kreativität steigert. Setzen Sie diese effektive Technik ein, um kontinuierliches Wachstum zu fördern,...

DAS SCHÖNSTE
Enterprise & Scaleups Lösungen

Warum braucht Ihr Unternehmen ein Remote-Entwicklungsteam?

Lernen Sie die Vorteile und Strategien der Integration von Remote-Entwicklungsteams kennen, wobei die Kosteneffizienz, der globale Zugang zu Talenten und die Flexibilität im Vordergrund stehen.

Der Codest
Agata Waszak Spezialist für Kundenlösungen
Enterprise & Scaleups Lösungen

Wie das Teamerweiterungsmodell von The Codest Ihr internes Entwicklungsteam verändern kann

Entdecken Sie, wie unsere Teamerweiterungsdienste qualifizierte Entwickler nahtlos in Ihr internes Team integrieren und so die Entwicklungskapazitäten und die Effizienz steigern.

DAS SCHÖNSTE

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman