window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Bewährte Praktiken bei der Zusammenarbeit mit einem Softwarehaus - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2020-07-14
Software-Entwicklung

Bewährte Praktiken bei der Zusammenarbeit mit einem Softwarehaus

Der Codest

Kamil Ferens

Leiter der Abteilung Wachstum

Wenn Sie ein Produkt gemeinsam mit einem Softwarehaus entwickeln, können Sie viele Vorteile und Geschäftsziele erreichen. Diese Vereinbarung bedeutet, dass die Entwicklungszeit beschleunigt, die Kosten gesenkt und die Qualität der Software erhöht wird. Damit Ihre Zusammenarbeit fruchtbar wird, müssen Sie jedoch einige wichtige Regeln beachten. Sie werden Ihnen helfen, effizienter zusammenzuarbeiten und von einer solchen Kooperation zu profitieren.

Warum hat die Zusammenarbeit mit Softwarehäusern so viele Vorteile?

Zusammenarbeit mit allen Softwarehaus hat seine Vor- und Nachteile, aber ich bin überzeugt, dass es definitiv mehr Vorteile gibt. Es gibt viele Zahlen im Internet, die die Wirksamkeit dieser Methode belegen Software-Entwicklung Weg. Zunächst einmal müssen Sie auf die Kostenwirksamkeit achten. Es wird geschätzt, dass die Beauftragung von Produktentwicklung qualifizierten Softwareentwicklern können bis zu 59% des Budgets eingespart werden. Auch die Softwarequalität steigt. Wir sprechen hier von bis zu 31% der Fälle. Darüber hinaus möchte ich eine weitere wichtige Tatsache mit Ihnen teilen. Als CEO, CTO oder als die Person, die für Produkt Entwicklung, können Sie dank der Zusammenarbeit mit einem Softwarehaus Ihre Zeit sparen und sich anderen Tätigkeiten widmen. Sie müssen sich nicht um die Organisation einer intern Team und eine Reihe anderer damit verbundener Fragen. Es ist ganz einfach: Finden Sie ein effizientes Softwarehaus, das Ihnen viele schwierige und zeitraubende Aufgaben abnimmt.

Softwarehaus

Effektiver Weg zur Zusammenarbeit mit einem Softwarehaus

Ich gehe davon aus, dass Sie das Softwarehaus, mit dem Sie zusammenarbeiten wollen, bereits ausgewählt haben oder dass Sie bereits zusammenarbeiten. Ich glaube, dass es aus Ihrer (also der Sicht des Kunden) wichtig ist, Ihre Arbeit zu organisieren und zu planen. Es geht darum, die von mir genannten Vorteile erreichbar zu machen. Basierend auf meinen Erfahrungen, Beobachtungen und Gesprächen mit CEOs, CTOs und Product Owner habe ich einige der wichtigsten Grundsätze der Zusammenarbeit mit einem Softwarehaus aufgeführt.

1. Setzen Sie immer Ihre Ziele

Ihr Projekt muss eine Vision und Ziele aufweisen, die Sie gemeinsam anstreben werden. Stellen Sie also sicher, dass das Entwicklungsteam alle Annahmen genau kennt und - was noch wichtiger ist - weiß, wie sie erreicht werden sollen. Es lohnt sich, Ziele in Bezug auf den Nutzen für den Benutzer (Softwarequalität) sowie Budgetziele und Zeitvorgaben festzulegen. Wenn Sie gemeinsam an der Erfüllung dieser Ziele arbeiten, bin ich sicher, dass Sie Erfolg und hohe Effizienz erreichen werden.

2. Festlegung von Teamrollen und Projektmanagement-Methodik

Jedes Projektmitglied muss seine Rolle und seine Aufgaben kennen. Sie brauchen auch einen effektiven Ansatz für das Projektmanagement. Agil und das sehr beliebte Scrum können hier hilfreich sein. Ein solches Arbeitsmodell sorgt für eine klare Teamstruktur und höhere Effizienz. Darüber hinaus ist es für das Softwarehaus eine gute Praxis, eine Person zu haben, die der Kunde kontaktieren kann. Die Kundenseite wiederum benennt ebenfalls eine Person, die sich mit dem Programmierteam in Verbindung setzt, den Verlauf der Arbeit überwacht und die weitere Entwicklungsrichtung bestimmt. Dabei muss es sich nicht um einen CTO handeln, es kann auch eine Person mit einer anderen Position sein, z. B. der Product Owner.

3. Kommunikationskanäle auswählen

Auch dieser Aspekt ist sehr wichtig. Die tägliche Zusammenarbeit muss für beide Seiten so einfach und zugänglich wie möglich sein, daher ist es am besten, die allgemein verfügbaren Instrumente zu nutzen. Aber welche? Das ist eine Frage der individuellen Vorlieben. Bei Codest bevorzugen wir Jira für die Projektverwaltung und Slack für die laufende Kommunikation. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten.

4. Planen Sie Ihr MVP

Dieser Abschnitt gilt für Projekte, die von Grund auf neu erstellt werden. Die Zusammenarbeit mit einem Softwarehaus ist in solchen Fällen besonders rentabel. Warum? Zunächst einmal kann Ihnen ein Softwarehaus Entwickler zur Verfügung stellen, die mit verschiedenen Technologien vertraut sind und Erfahrung mit vielen Projekten haben. Das bedeutet, dass sie über genügend Wissen verfügen, um auch für Sie ein hochwertiges Produkt zu erstellen. Hinzu kommt, MVP ermöglicht es Ihnen, in relativ kurzer Zeit einen Produktprototyp zu erstellen. Sie werden nicht Ihr gesamtes Budget für etwas ausgeben, das sich für Ihre Zielgruppe möglicherweise als nicht nützlich erweist. MVP zahlt sich einfach aus.

5. Vertrauen und Partnerschaft

Wählen Sie das richtige Softwarehaus und vertrauen Sie ihm einfach. Eine übermäßige Kontrolle der Projekte kann sich nachteilig auswirken. Kunden mischen sich oft gerne auf unterschiedliche Weise in die Arbeit der Programmierer ein. Ich kenne viele Situationen, in denen der Kunde der Meinung ist, dass bestimmte Produktfunktionalitäten sehr schnell erstellt werden können, während die Entwickler in Wirklichkeit viel Zeit brauchen, um die Code sie. Der Kunde muss diese Dinge verstehen und akzeptieren. Vertrauen und Partnerschaft sind bei einer solchen Zusammenarbeit sehr wichtig.

Software-Entwicklung

Schlussfolgerungen

Abschließend möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf einen aktuellen Trend lenken. Beachten Sie, wie viele Unternehmen auf der Markt Dienstleistungen von Softwarehäusern nutzen. Dies ist ein ständig wachsendes Phänomen. Es gilt nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für Start-ups, für die es eine sehr vorteilhafte Option ist (vor allem wegen der mangelnden technischen Kenntnisse des Start-up-Teams und der allgemeinen Kosteneffizienz). Das Wichtigste ist, dass die Zusammenarbeit mit einem Softwarehaus in jeder Phase der Produktentwicklung reibungslos verläuft - unabhängig davon, ob das Produkt noch in der Entwicklung ist oder bereits auf dem Markt eingeführt wurde.

Lesen Sie mehr:

– Enormes Wachstum des baltischen Marktes. Ist es ein neues Zentrum für Tech-Startups in CEE?

– Welches ist das beste Tool für die Softwareentwicklung? Codest entscheidet sich für Jira!

Ähnliche Artikel

Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Top 10 Softwareentwicklungsunternehmen in Lettland

Erfahren Sie in unserem neuesten Artikel mehr über die besten Softwareentwicklungsunternehmen Lettlands und ihre innovativen Lösungen. Entdecken Sie, wie diese Technologieführer Ihr Unternehmen voranbringen können.

thecodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Grundlagen der Java-Softwareentwicklung: Ein Leitfaden für erfolgreiches Outsourcing

Entdecken Sie diesen wichtigen Leitfaden zum erfolgreichen Outsourcing der Java-Softwareentwicklung, um die Effizienz zu steigern, auf Fachwissen zuzugreifen und den Projekterfolg mit The Codest voranzutreiben.

thecodest
Software-Entwicklung

Der ultimative Leitfaden für Outsourcing in Polen

Der Anstieg des Outsourcings in Polen wird durch wirtschaftliche, bildungspolitische und technologische Fortschritte angetrieben, die das IT-Wachstum und ein unternehmensfreundliches Klima fördern.

TheCodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Der vollständige Leitfaden für IT-Audit-Tools und -Techniken

IT-Audits gewährleisten sichere, effiziente und gesetzeskonforme Systeme. Erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung, indem Sie den vollständigen Artikel lesen.

Der Codest
Jakub Jakubowicz CTO & Mitbegründer

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman