Was ist Softwareentwicklung?
Softwareentwicklung bedeutet Entwerfen, Programmieren, Testen und Warten von Anwendungen, Frameworks oder anderen Softwarekomponenten. Sie umfasst eine Reihe von Schritten wie Anforderungsanalyse, Entwurf, Implementierung, Testen und Integration.
Warum ist Softwareentwicklung für Unternehmen wichtig?
Die Softwareentwicklung ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie zur Automatisierung von Prozessen, zur Steigerung der Effizienz und zur Verbesserung der Kundenerfahrung beiträgt und es dem Unternehmen ermöglicht, im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben.
Was sind die Unterschiede zwischen IT und Softwareentwicklung?
Die IT-Abteilung konzentriert sich auf die Verwaltung der technologischen Infrastruktur und der Systeme, während es bei der Softwareentwicklung um die Erstellung und Programmierung von Softwareanwendungen für bestimmte Anforderungen geht.
Welche Technologien werden bei der Softwareentwicklung eingesetzt?
Zu den gängigen Technologien gehören Programmiersprachen wie Java, Python und C#, Frameworks wie Angular und React, Datenbanken wie MySQL und MongoDB sowie DevOps und Cloud Engineering Tools.
Was ist ausgelagerte Produktentwicklung?
Bei der ausgelagerten Produktentwicklung wird die Erstellung und Entwicklung eines Produkts an ein externes Unternehmen delegiert, dessen Fachkenntnisse und Ressourcen für effiziente, innovative Produktlösungen genutzt werden.