window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Welches ist das beste Tool für die Softwareentwicklung? Codest entscheidet sich für Jira! - Die Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-12-12
Software-Entwicklung

Welches ist das beste Tool für die Softwareentwicklung? Codest entscheidet sich für Jira!

Margo Kosnik

Ist Jira die beste Software für das Projektmanagement von Softwareentwicklungsprojekten? Wir stimmen diesen Worten definitiv zu! Es erleichtert die Teamarbeit, ermöglicht es Ihnen, Aufgaben zu planen, Ihre Arbeit zu verfolgen, schnell Berichte zu erstellen und vieles mehr. Kurz gesagt: Jira hilft bei der Veröffentlichung hochwertiger Software.

Ein paar Worte über Jira

Ich denke, wir müssen zunächst einmal betonen, wie großartig und komplex Jira ist und wie viele Möglichkeiten es für Software-Entwicklung. Wenn Sie dieses Tool irgendwann in der Vergangenheit verwendet haben, haben Sie sicherlich nicht alle verfügbaren Funktionen erkundet. Auf jeden Fall ist Jira weit verbreitet, vor allem für die agile Softwareentwicklung. Wir können mit Sicherheit sagen, dass es die beliebteste Lösung für diese Art von Projekten ist.

Jira ermöglicht Team Organisation, Prozessüberwachung, Fehlerverfolgung, Entscheidungsfindung, Dokumentenprüfung und -fluss, Aufgabenplanung, gemeinsame Nutzung von Ressourcen und vieles mehr. Wichtig ist, dass die Boards in Jira, in denen Sie hauptsächlich arbeiten, an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Der Hersteller dieses Tools ist Atlassian und bietet drei Produkte an, die eng mit der Jira-Plattform verbunden und kompatibel sind:

  1. Jira Core - bietet sehr grundlegende Funktionen zur Verwaltung der Teamarbeit.
  2. Jira Software - hier finden Sie SCRUM, das KANBAN-Board und Agil Berichterstattung.
  3. Jira Service Desk - wenn Sie täglich Kundenanfragen bearbeiten, ist das Board etwas für Sie. Sie werden in der Lage sein, Arbeit zu messen und zu berichten.

Bestes Werkzeug für die Softwareentwicklung

Jira für die Softwareentwicklung

Die Jira-Software Cloud bietet Werkzeuge, die Ihre Teams bei der Planung und Erstellung von Arbeitsplänen unterstützen. So können Sie alle Teilnehmer, Budgets und Anforderungen verwalten. Das Tool ist mit CI/CD kompatibel. Wenn die Code bereit für die Implementierung ist, werden Informationen über den Status des Produktionscodes in der Jira-Anwendung bereitgestellt. Apropos Verwendung von Jira für die Softwareentwicklung: Sie können:

  1. Planfreigaben.
  2. Planen Sie Ihr Sprint.
  3. erstellen. Projekt Aufgabenlisten.
  4. Verwalten Sie Anfragen.
  5. Integrieren Sie das Tool mit CI/CD-Tools.
  6. Integrieren Sie das Tool mit dem Jira Service Desk.
  7. Funktionen markieren.

Vorteile von Jira

Wenn Sie darüber nachdenken, Jira in Ihre Teamarbeit einzubinden, sollten Sie die folgenden Vorteile im Hinterkopf behalten:

  • ein System, unzählige Funktionalitäten,
  • ausgezeichnete Werkzeuge, insbesondere für komplexe Teams,
  • eignet sich hervorragend für Software-Entwicklungsprojekte,
  • erhöht die Geschwindigkeit und Qualität der erstellten Software,
  • ständig weiterentwickeln und technische Unterstützung anbieten,
  • kompatibel mit vielen Extras,
  • Flexibilität und unendliche Möglichkeiten der Konfiguration von Boards,
  • Prozessautomatisierung.

Software-Entwicklungswerkzeug

Nachteile von Jira

Wie ich bereits zu Beginn des Artikels erwähnt habe, ist Jira keine ideale Lösung und entspricht möglicherweise nicht immer Ihren Anforderungen. Daher sollten Sie auch die Nachteile in Betracht ziehen:

  • hohe Kosten (der Preis hängt von der Größe des Teams ab),
  • relativ schwierig zu verwenden,
  • Vorkenntnisse in der Konfiguration und Implementierung von Jira sind von Vorteil,
  • Jira ist nicht immer ein ideales Werkzeug - insbesondere für kleine Teams.

Schlussfolgerungen

Jira ist ein leistungsstarkes Tool und sicherlich eine großartige Lösung. Um sein volles Potenzial nutzen zu können, benötigen Sie jedoch zumindest Grundkenntnisse in der Produkt um herauszufinden, welche Optionen für Sie am nützlichsten sind. Aus meiner Sicht liegt der größte Vorteil dieses Tools in der Möglichkeit, das Projekt in Übereinstimmung mit Agile zu managen, z. B. mit der Scrum-Methode. Zusammenfassend: Lohnt es sich, dieses Tool auszuprobieren? Ja, auf jeden Fall.

Lesen Sie mehr:

  • Enormes Wachstum des baltischen Marktes. Ist es ein neues Zentrum für Tech-Startups in CEE?
  • Was ist der beste Weg der Produktentwicklung für Start-ups?
  • Gibt es ein Rezept für perfekte Entwickler? Codest hat seinen eigenen Entwicklungsrahmen geschaffen

Ähnliche Artikel

Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Top 10 Softwareentwicklungsunternehmen in Lettland

Erfahren Sie in unserem neuesten Artikel mehr über die besten Softwareentwicklungsunternehmen Lettlands und ihre innovativen Lösungen. Entdecken Sie, wie diese Technologieführer Ihr Unternehmen voranbringen können.

thecodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Grundlagen der Java-Softwareentwicklung: Ein Leitfaden für erfolgreiches Outsourcing

Entdecken Sie diesen wichtigen Leitfaden zum erfolgreichen Outsourcing der Java-Softwareentwicklung, um die Effizienz zu steigern, auf Fachwissen zuzugreifen und den Projekterfolg mit The Codest voranzutreiben.

thecodest
Software-Entwicklung

Der ultimative Leitfaden für Outsourcing in Polen

Der Anstieg des Outsourcings in Polen wird durch wirtschaftliche, bildungspolitische und technologische Fortschritte angetrieben, die das IT-Wachstum und ein unternehmensfreundliches Klima fördern.

TheCodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Der vollständige Leitfaden für IT-Audit-Tools und -Techniken

IT-Audits gewährleisten sichere, effiziente und gesetzeskonforme Systeme. Erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung, indem Sie den vollständigen Artikel lesen.

Der Codest
Jakub Jakubowicz CTO & Mitbegründer

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman