window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Vor- und Nachteile der Ruby-Softwareentwicklung - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2020-09-23
Software-Entwicklung

Vor- und Nachteile der Softwareentwicklung in Ruby

Der Codest

Jakub Jakubowicz

CTO & Mitbegründer

Bei der Wahl einer Technologie für die Softwareentwicklung lassen sich viele Unternehmen (vor allem Start-ups) oft von den bekanntesten und angesagtesten Technologien leiten. Dabei übersehen sie Nischenprogrammiersprachen, die ebenfalls eine Überlegung wert und manchmal sogar besser für bestimmte Produkte sind. Ruby scheint eine weniger beliebte Wahl zu sein, obwohl es für die Produktentwicklung viel zu bieten hat.

Deshalb ist es uns wichtig, die Vorteile der Rubinrot und zeigen, dass sie eine wertvolle Technologie ist. Natürlich vergessen wir auch nicht ihre Nachteile, denn perfekte Technologien gibt es nicht. Jede hat etwas, das sie von den anderen unterscheidet, und einige Funktionen, die nicht immer gut funktionieren.

Lassen Sie mich also mit den Vorteilen beginnen.

Vorteile der Ruby-Softwareentwicklung #1: Zeiteffizienz

Dies ist einer der größten Vorteile dieser Programmiersprache. Ruby in Kombination mit dem Rails-Framework ermöglicht es Ihnen, relativ schnell Software zu erstellen. Es wird angenommen, dass Ruby eine der zeiteffizientesten Sprachen auf dem Markt ist. Markt. Diese Aussage kann man von vielen Ruby on Rails (RoR)-Anhängern hören. Natürlich ist dies eine subjektive Meinung, aber es ist zweifellos viel Wahres dran.

Es gibt Gründe, warum Ruby on Rails gerne von Startups gewählt wird, die schnell ihre Produkt. Der MVP (Minimum Viable Product)-Ansatz wird auch oft mit Ruby und Rails in Verbindung gebracht. Man kann die Aussage hören, dass es sich um eine perfekte Technologie für die Entwicklung dieser Art von Produkten handelt.

Vorteile von Ruby: #2 Eine gut ausgebaute Ruby-Gemeinschaft

Auf GitHub treffen Sie eine Vielzahl von Ruby-Entwicklern. Sie bilden eine umfangreiche Community, die auch die Attraktivität dieser Programmiersprache erhöht. Sie können diese Schnipsel, besser bekannt als "Gems", ganz einfach als Grundlage für Ihre eigenen Projekte verwenden - so können Sie die gesparte Zeit nutzen, um sich auf schwierigere und wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.

Außerdem wächst die Gemeinschaft der Ruby-Entwickler auf GitHub ständig. Sie sind alle sehr aktiv, was einen großen Einfluss auf die zukünftige Wahrnehmung der Entwicklungsmöglichkeiten dieser Sprache hat.

Vorteile von Ruby: #3 Hilfreiche Tools und Bibliotheken

RoR ist ein Open-Source-Framework, das auf Datenbanken nach dem MVC-Muster (Model-View-Controller) basiert. Entwickler, die es täglich verwenden, loben seine Einfachheit. In der Tat sind die Datenbank und der Webserver mehr als genug, um eine Anwendung zu betreiben. Dank der DRY-Regel (Don't Repeat Yourself) vermeiden die Entwickler die Wiederholung der gleichen Arbeit in verschiedenen Phasen der Anwendungsentwicklung, was ihre Arbeit erheblich beschleunigt.

Man sollte eine weitere wichtige Methode nicht vergessen, die in Ruby zur Verfügung steht: Convention over Configuration. Sie geht davon aus, dass die notwendige Konfiguration minimiert wird, indem sie durch vorgefertigte Modelle ersetzt wird.

Ruby on Rails fördert die Verwendung von Webstandards, guten technischen Verfahren und Entwurfsmustern. Es kann leicht mit Front-End-Frameworks integriert werden. Es hat eine agnostische Datenbank und bietet eine Hintergrundverarbeitung. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Testen. Sie spielen eine große Rolle beim Schreiben zuverlässiger Software. Ruby-Entwickler nutzen fortschrittliche Testtechniken wie Mocking und Stubbing. Sie sind starke Befürworter der testgesteuerten Entwicklung und der verhaltensgesteuerten Entwicklung.

Vorteile von Ruby: #4 Der höchste Sicherheitsstandard

Ruby in Kombination mit dem Rails-Framework gilt als eine sehr sichere Technologie. Sie verfügt über eingebaute Sicherheiten und Funktionen, die die Anwendung sicher und bereit für jeden Angriff oder Einbruchsversuch machen. Es geht vor allem um den eingebauten Schutz vor XSS-, CSRF- und SQL-Injection-Angriffen, die zu den beliebtesten Angriffen auf Webanwendungen gezählt werden.

Und jetzt ist es Zeit für die Nachteile...

Nachteile von Ruby: #1 Anwendungslaufzeit

Dies ist eines der am häufigsten von Ruby-Gegnern angeführten Argumente. Es betrifft die Geschwindigkeit der mit Ruby erstellten Anwendungen, die im Vergleich zu anderen auf dem Markt verfügbaren Technologien etwas langsamer sein kann. In diesem Fall kann es ein Problem mit der Skalierbarkeit einer solchen Anwendung geben.

Bedenken Sie jedoch, dass es sich hier um Anwendungen handelt, die eine große Nutzerbasis haben, wie Twitter oder Groupon. Bei kleineren Produkttypen sollte dieses Problem nicht auftreten. Es ist auch erwähnenswert, dass die Probleme mit der Leistung auf die Server- oder Datenbankarchitektur zurückzuführen sind.

Nachteile von Ruby: #2 Flexibilität bei der Erstellung von Software

Der natürliche Einsatzbereich von Ruby ist die Entwicklung von Webanwendungen. Dort wird diese Technologie am besten funktionieren. Komplizierter wird die Sache, wenn das Produkt einige nicht standardisierte Funktionen haben soll, da die Anpassung etwas schwieriger sein kann. Der gesamte Entwicklungsprozess kann durch die Konfiguration von Routing, Datenbankmigrationen oder anderen notwendigen Maßnahmen erweitert werden.

Nachteile von Ruby: #3 Popularität

Ruby wird immer noch als Nischensprache angesehen. Obwohl sie sich seit ihren Anfängen stark weiterentwickelt hat, ist sie immer noch nicht die erste Wahl für Backend-Programmierer. Die Popularität hängt auch mit der begrenzten Anzahl von Ruby-Entwicklern auf dem Markt zusammen. Es ist viel leichter zu finden Python oder Java Spezialisten.

Schauen Sie sich nur die jüngste Rangliste von Stack OverFlow an, in der die beliebtesten Technologien aufgeführt sind. Im Jahr 2020 liegt Ruby nur noch an vierzehnter Stelle. Das ist ein Rückgang um zwei Positionen im Vergleich zu 2019 (8,4% vs. 7,1% der Popularität).

Beliebtheit von Ruby

Schlussfolgerungen

Ruby hat, wie jede Programmiersprache, seine Stärken und Schwächen. Außerdem, Ruby on Rails ist absolut eines der besten Back-End-Systeme Web-Entwicklung Rahmenbedingungen, die Sie für Ihr nächstes Projekt in Betracht ziehen könnten Projekt. Diese Worte werden von Unternehmen bestätigt, die diese Sprache und ihr Rails-Framework für die Entwicklung ihrer Produkte verwendet haben. Dazu gehören unter anderem Twitter, Basecamp, Groupon, Airbnb oder Shopify.

Abschließend ist zu erwähnen, dass Rubinrotmit seinem Schwerpunkt auf rasche Entwicklung und als objektorientierte Sprachewird ständig weiterentwickelt, und neue Versionen dieses Programmiersprache regelmäßig erscheinen. Dies wirkt sich sicherlich positiv auf die Wahrnehmung des Zukunftspotenzials und der Attraktivität des Landes aus, insbesondere im Vergleich zu andere Programmiersprachen. RubinrotStärke in Web-Entwicklungunterstützt durch die Rubinrot auf Schiene Rahmenwerkprofitiert von einer aktive Gemeinschaft die zur Aufrechterhaltung der beste Industriestandards für Rubinrot. Diese Normen gewährleisten, dass Rubinrot ist nach wie vor die erste Wahl für die Entwicklung robuster und effizienter Softwareinsbesondere bei der Verwendung der Model-View-Controller (MVC) Architektur in Web-Frameworks.

Für Rubinrot on Rails (RoR) Entwickler die sich engagieren wollen schnelle Anwendungsentwicklung, Rubinrot bietet eine einzigartige Mischung aus Einfachheit und Leistung und ist damit ideal für Startups und etablierte Unternehmen, die hochwertige, skalierbare Webanwendungen. Seine Fähigkeit zur Integration mit andere Sprachen und Technologien, was seine Vielseitigkeit noch erhöht. Wenn Sie Ihr Projekt entwickeln eigene Software und das Streben nach Erfüllung Industriestandards, Rubinrotmit seiner kontinuierlichen Entwicklung und starken Gemeinschaft Unterstützung, ist eine ausgezeichnete Wahl.

Bei Fragen zu am besten Code Praktiken oder rasche Entwicklung Strategien, können Sie sich an die The Codest-Crew wenden, um Ihre Zweifel zu klären. Ihr Fachwissen in Software-Entwicklungeinschließlich RubinrotSo ist sichergestellt, dass sie gut gerüstet sind, um Sie bei der Anpassung Ihrer Projekte an die neuesten Trends und Standards in der Technologiebranche zu beraten und zu unterstützen.

Ähnliche Artikel

Software-Entwicklung

Ein tieferer Blick auf die beliebtesten React-Haken

In vielen Gesprächen habe ich festgestellt, dass selbst erfahrene Programmierer ein Problem damit haben, Hooks zu erkennen, ganz zu schweigen von ihren fortgeschrittenen Fähigkeiten. Ich werde also versuchen,...

Der Codest
Pawel Rybczynski Software Engineer
Enterprise & Scaleups Lösungen

React.js Entwickler anheuern

Sie fragen sich, wo und wie Sie die besten react.js-Entwickler finden? Tauchen Sie tief in diesen Artikel ein und finden Sie die effizientesten Wege, dies zu tun.

thecodest
Software-Entwicklung

Vorteile von Agile Methodology

Entdecken Sie die immensen Vorteile einer agilen Methodik, um die Produktivität und Effizienz Ihres Teams zu maximieren. Profitieren Sie noch heute von den Vorteilen!

thecodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Ein Leitfaden für Alternativen zum Nearshore-Outsourcing der Softwareentwicklung

Erforschen Sie effiziente Alternativen zum Nearshore-Outsourcing der Softwareentwicklung, einschließlich Onshore-, Offshore- und Inhouse-Strategien für optimalen Projekterfolg.

thecodest
Software-Entwicklung

Eine kurze Einführung in das Refactoring für Einsteiger

Vielleicht schreibe ich hier über etwas, das für viele offensichtlich ist, aber vielleicht nicht für jeden. Refactoring ist, denke ich, ein kompliziertes Thema, weil es darum geht, den Code zu ändern, ohne ihn zu...

Der Codest
Marta Swiatkowska Junior Software Engineer

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman