window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Verwalten Sie Software-Entwicklungsprojekte? Verwenden Sie Jira! - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-10-10
Projektleitung

Verwalten Sie Software-Entwicklungsprojekte? Verwenden Sie Jira!

Margo Kosnik

Jira ist die beliebteste Software für die Verwaltung von Softwareentwicklungsprojekten. Sie bietet dem Team eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, zum Informationsaustausch und zur Steigerung der Arbeitseffizienz. Ich will es nicht verhehlen - ich bin ein großer Fan von Jira. Meiner Meinung nach ist es das beste Tool für solche Projekte in der IT-Branche. Warum ist es einen Versuch wert? In diesem Artikel werde ich versuchen, Ihnen die Gründe zu nennen, die für Jira sprechen.

Es ist merkwürdig, wie die Wahl des richtigen Projekt Management-Tool kann sich auf viele Prozesse in Ihrem Unternehmen auswirken. Solange Sie diesen Zusammenhang nicht entdecken, werden Sie ihn vielleicht nicht erkennen. Ich bin mir jedoch sicher, dass Jira Ihnen dabei helfen wird. Lassen Sie uns mit einer kurzen Einführung beginnen.

Die wichtigsten Vorteile von Jira:

  1. Jira erleichtert die Teamarbeit in Projekten.
  2. Jira bietet Systemunterstützung für Prozesse.
  3. Jira hilft dabei, bessere Ergebnisse zu erzielen und die Effizienz des Projektmanagements zu steigern.
  4. Jira verbessert die Berichterstattung über Arbeitsergebnisse.

Ich möchte Ihnen zeigen, warum Jira eine gute Lösung ist, insbesondere für Software-Entwicklungsprojekte. Wir verwenden dieses Tool bei Codest schon sehr lange und ich kann mit voller Überzeugung bestätigen, dass es funktioniert! Willst du wissen, warum es so toll ist?

Jira Software-Entwicklungsprojekt

Jira kann an die Besonderheiten eines jeden Projekts angepasst werden

Jira bietet eine breite Palette von Personalisierungsoptionen. Sie können alle Spalten, Zellen, Boards usw. erstellen, die Sie benötigen. Mit diesem Tool können Sie verschiedene Aktivitäten durchführen - Dokumentenprüfung, Datenfluss, Aufgabenplanung, Wissensaustausch, gemeinsame Nutzung von Ressourcen, Gewährung von Zugriff und Entscheidungsfindung.

Aus der Perspektive der Software-Entwicklung Projekten ist eine komfortable und intuitive Filtersprache - in diesem Fall JQL - nützlich. Sie können Ihr Board auch mit Confluence kombinieren. Jira eröffnet sicherlich große Möglichkeiten zur Verbesserung des Designs durch den Aufbau fortgeschrittener Dashboards. Obwohl es wahrscheinlich das beste Tool für die Softwareentwicklung ist, bin ich überzeugt, dass es auch für andere Arten von Projekten hervorragend geeignet ist.

Jira ist mit externen Tools kompatibel

Bei Codest verwenden wir täglich Slack und andere Tools. Sie alle lassen sich problemlos mit Jira kombinieren. Darüber hinaus bietet Jira fast 10.000 verschiedene Plugins. Sie können die Plugins installieren, die Sie benötigen, je nach Ihren Projektanforderungen und Team Vorlieben. Beispiel? Sie können die Arbeitszeit für die Erledigung einer bestimmten Aufgabe verfolgen. Auf diese Weise erhalten Sie Informationen darüber, wie viel Zeit Ihr Team für die Erledigung dieser bestimmten Aufgabe benötigt.

Es gibt auch eine Option für fortgeschrittene Jira-Nutzer - mit diesem Tool können Sie Ihre eigenen Plugins entwickeln! Allerdings benötigen Sie dafür möglicherweise die Unterstützung eines Entwicklers.

Software-Entwicklungsmanagement

Preisgestaltung

Ist Jira rentabel? Das hängt von der Größe des Teams und der Art des Unternehmens ab, das Sie betreiben. Wenn ein kleines Team dieses Tool nutzt, müssen Sie sich keine Sorgen über hohe Kosten machen. Derzeit belaufen sich die Kosten für den Jira-Zugang für 10 Personen auf $10. Die Lösungen von Jira sind so vielseitig, dass die Vorteile für große Unternehmen und Konzerne weitaus größer sind als die Kosten

Es ist auch erwähnenswert, dass Jira eine kostenlose Testphase anbietet. Wenn Sie von den angebotenen Lösungen nicht überzeugt sind, können Sie sie kostenlos testen, um es herauszufinden. Die Testversion läuft nach 7 Tagen ab.

Jira ist ein großartiges Tool für die Verwaltung eines agilen Teams

Ja, Jira ist ein gut abgestimmtes Projektmanagement-Tool, das mit Agildie häufigste Vorgehensweise bei Softwareentwicklungsprojekten. Wenn Sie also die Teamleistung maximieren wollen, sollten Sie Jira ausprobieren. Es wird Ihnen auch bei der Verwaltung eines Remote-Team da Jira die Kommunikation und den Informationsaustausch erleichtert.

Dank zahlreicher Optionen zur Personalisierung des Boards und der Funktionalitäten können Sie das Tool perfekt an die Bedürfnisse Ihres Remote-Teams anpassen. Es umfasst Optionen wie die Definition von Status und Fristen, die Einstellung von Aktualisierungen und Erinnerungen.

Jira ist getestet und weit verbreitet

Jira wurde im Jahr 2002 von Atlassian entwickelt. Seitdem hat die Software Zehntausende von Nutzern gewonnen. Dank einer großen und sehr aktiven Nutzergemeinschaft wird die Software ständig aktualisiert. Dies ist zweifelsohne einer der wichtigsten Vorteile. Es gibt viele ähnliche Tools im Internet, aber sie sind oft veraltet oder bieten nicht so innovative Lösungen wie die von Jira.

Sind Sie überzeugt?

Ich verwende Jira gerne, weil ich glaube, dass es uns wirklich hilft, Projekte zu verwalten und mit Agile kompatibel zu bleiben. Bei Codest sind wir sicher (wir haben es überprüft!), dass es unsere Arbeitseffizienz erhöht, potenzielle Gefahren beseitigt und hilft, Projekte rechtzeitig umzusetzen. Wenn Sie Jira richtig einführen, wird Ihr Unternehmen über kompetente Mitarbeiter verfügen, die das Potenzial dieses Tools ausschöpfen können. Ich bin überzeugt, dass Sie die positiven Ergebnisse, die sich aus dem Einsatz von Jira ergeben, schnell bemerken werden.

Ich empfehle auch die Lektüre unseres Playbooks, in dem wir die Details des Projektmanagements in der Scrum-Methodik mit Jira beschreiben.

Lesen Sie mehr:

  • Drei Grundsätze der SaaS-Softwareentwicklung. In SaaS investieren und bezahlt werden
  • Warum wächst die Proptech-Branche so schnell? Ein Interview mit James Dearsley - Proptech-Influencer
  • Wie steht es wirklich um das Unternehmertum in der Startup-Szene in Norwegen?

Ähnliche Artikel

Enterprise & Scaleups Lösungen

Warum braucht Ihr Unternehmen ein Remote-Entwicklungsteam?

Lernen Sie die Vorteile und Strategien der Integration von Remote-Entwicklungsteams kennen, wobei die Kosteneffizienz, der globale Zugang zu Talenten und die Flexibilität im Vordergrund stehen.

Der Codest
Agata Waszak Spezialist für Kundenlösungen
Projektleitung

Grundlagen der agilen Einführung: Ein Fahrplan für technische Teams

Erfahren Sie von unserem PM-Experten Jan, wie Sie agile Methoden effektiv einsetzen können, um Effizienz und Zusammenarbeit zu verbessern.

Der Codest
Jan Kolouszek Projektleiter
Projektleitung

Vom Schreibtisch des PM: Effektive Techniken für das Management von Remote-Teams

Lernen Sie von unserem PM Jan bewährte Strategien zur Optimierung der Verwaltung von Remote-Teams und zur Steigerung der Produktivität. Jetzt lesen!

Der Codest
Jan Kolouszek Projektleiter
Enterprise & Scaleups Lösungen

7 Schlüsselstrategien für das Management eines Softwareentwicklungsteams

In diesem Artikel werden die wichtigsten Strategien für die effektive Verwaltung von Softwareentwicklungsteams beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf Kommunikation, Projektmanagement-Tools und dem Verständnis der Teamdynamik liegt.

DAS SCHÖNSTE
Projektleitung

CTO-Leitfaden: Fernentwickler effektiv managen

Weltweit arbeiten über 60% der Menschen aus der Ferne. Dieser Trend ist besonders in der IT-Branche zu beobachten. Immer mehr Entwickler schätzen die Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten. Aufgrund der...

Der Codest
Kamil Ferens Leiter der Abteilung Wachstum

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman