Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-01-15
Enterprise & Scaleups Lösungen

Die häufigsten Herausforderungen für Start-ups

Nuno Barbosa

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum so viele Neugründungen scheitern? Es ist wirklich schwierig, auf diese Frage eine richtige Antwort zu geben. Wir haben diesen Markt in den letzten 7 Jahren beobachtet. Wir hatten die Gelegenheit, mit vielen von ihnen zusammenzuarbeiten, und konnten so ihre größten Herausforderungen und Probleme genau unter die Lupe nehmen.

Finanzierung

Dies ist die größte Herausforderung für jedes Start-up. Nur mit den entsprechenden finanziellen Mitteln können die Produkt zu entwickeln und in den Markt. Der Umfang des Finanzbedarfs hängt von der Branche und der Besonderheit der Tätigkeit des Start-ups ab, aber nur mit einem ordnungsgemäß abgesicherten Budget kann man weiter und weiter wachsen. Ein häufig beobachtetes Problem ist der fehlende Zugang zu Investoren, die möglicherweise an der Unterstützung eines vorgeschlagenen Projekts interessiert wären. Projekt. Er besteht aus dem Mangel an Geschäftskontakten und den Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Investitionen. Eine besondere Herausforderung ist die Phase, in der ein Start-up mit der Skalierung seines Geschäfts beginnt und seine Lösungen auf ausländischen Märkten implementiert.

Erfahrung und Know-How

Dennoch gibt es eine Chance für den Erfolg eines Start-ups, unabhängig von der Höhe der Finanzierung. Er ist möglich dank der entsprechenden Kompetenzen und Fähigkeiten der Menschen, die das Unternehmen führen. Sie brauchen sowohl unternehmerische Fähigkeiten als auch Kenntnisse der Marktsituation und eines breiten Umfelds, das als Inspiration für wirksame Maßnahmen dienen kann. Selbst die beste Idee muss durch einen gut ausgearbeiteten Geschäftsplan und ein klar definiertes Geschäftsmodell unterstützt werden.

Humanressourcen

Menschen sorgen für Erfolge. A qualifiziert Team von Mitarbeitern, die ein Team von Experten für ein bestimmtes Thema bilden, ist eine Perle für jedes Start-up. Leider ist es gar nicht so einfach, ein solches Team aufzubauen. Zunächst einmal scheitern oft die Einstellungsverfahren, bei denen die falschen Leute eingestellt werden. Ein weiteres Problem ist die Verfügbarkeit von Fachleuten auf dem Markt. Die Besonderheit der Startup-Branche liegt in der Dynamik der Veränderungen, der relativ geringen Stabilität und der Notwendigkeit eines großen zeitlichen Engagements. Dies sind die Faktoren, die viele gute Mitarbeiter abschrecken.

Technologie

Moderne Technologien erfordern, dass die Start-ups über die neuesten technologischen Lösungen verfügen. Dieser Faktor betrifft vor allem Unternehmen, die ihre Entwicklung auf hochentwickelte Technologien stützen. Diese Notwendigkeit steht in direktem Zusammenhang mit den entsprechenden Kenntnissen und finanziellen Ressourcen. Und das macht die Perspektive einer Unternehmensgründung zu einem großen Problem.

Zugangshindernisse

Der Wettbewerb auf dem Markt ist der letzte Faktor, auf den sie aufmerksam machen möchte. Am schwierigsten ist es in diesem Fall für Start-ups, die auf Märkten tätig werden wollen, auf denen große Unternehmen mit einer starken Position vorherrschen. Ein weiteres Problem sind die spezifischen Bedingungen einer bestimmten Branche, die entsprechende Vorschriften erfordern. Dann kann sich auch herausstellen, dass eine mögliche Gründungstätigkeit aus ihrer Sicht anspruchsvoll und sehr riskant ist.

Offensichtlich sind dies nicht die einzigen Herausforderungen, denen sich Start-ups in aller Welt stellen müssen. Ähnliche Faktoren, die ihr Wachstum - oder in diesem Fall ihren Zusammenbruch - bestimmen, gibt es viele. Vieles hängt auch von der Zeit und dem Standort ab. Berlin hat sich in letzter Zeit zu einem sehr beliebten Standort für die Entwicklung von Start-ups entwickelt. Mehr darüber können Sie hier lesen.

Ähnliche Artikel

Abstrakte Illustration einer Smartphone-Schnittstelle mit Diagrammen und Zahnradsymbolen, die Softwareentwicklung und Projektmanagement darstellen. Das The Codest-Logo erscheint in der oberen linken Ecke mit dem Slogan "In Code We Trust" auf einem hellvioletten Hintergrund.
Enterprise & Scaleups Lösungen

Nearshore vs. Offshore: Warum sich Unternehmen im Jahr 2025 für polnische Entwickler entscheiden

Nearshore oder Offshore? Im Jahr 2025 wählen Unternehmen zunehmend polnische Entwickler für die Softwareentwicklung outsourcing. Dieser Artikel vergleicht Kosten, Kommunikation und Lieferqualität und erklärt, warum Polen als Top-Entwicklungsland gilt...

DAS SCHÖNSTE
Illustration mit Schlüsselelementen der Personalaufstockung: eine Uhr als Symbol für Zeiteffizienz, ein Zahnrad- und Geschwindigkeitssymbol für Produktivität und ein Teamsymbol für flexible Arbeitskräfte.
Andere

Staff Augmentation vs. In-House-Einstellung: Ein Kostenvergleich

Sollten Sie ein internes Team aufbauen oder mit externen Experten skalieren? In diesem Artikel werden die tatsächlichen Kostenunterschiede zwischen Personalaufstockung und interner Einstellung aufgeschlüsselt...

DAS SCHÖNSTE
Enterprise & Scaleups Lösungen

Tech Staff Augmentation Dienstleistungen für Scaleups Unternehmen: Wie es Ihr Unternehmen voranbringen kann, um Ihre geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen.

Technische Personalverstärkung für Scaleup-Unternehmen hilft Ihnen, schneller zu wachsen, ohne interne Teams zu überlasten oder sich an langfristige Einstellungen zu binden. Bei The Codest integrieren sich unsere Senior-Ingenieure nahtlos in Ihr...

DAS SCHÖNSTE
Enterprise & Scaleups Lösungen

Outsourcing der Software-Entwicklung: Warum eine Partnerschaft mit The Codest?

Entdecken Sie, wie outsourcing Softwareentwicklung mit The Codest Ihre digitale Strategie verändern kann. Nutzen Sie fachkundige Entwickler, optimieren Sie Kosten und verbessern Sie Geschäftsabläufe durch maßgeschneiderte Lösungen, robustes Projektmanagement und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman