window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Warum haben die Menschen Angst vor Ruby? Die beliebtesten Mythen - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-05-21
Software-Entwicklung

Warum haben die Menschen Angst vor Ruby? Die beliebtesten Mythen

Der Codest

Jakub Jakubowicz

CTO & Mitbegründer

Wir müssen zugeben, dass wir große Fans der Sprache Ruby sind. Wir haben jedoch festgestellt, dass diese Technologie sehr unterschätzt wird und dass es viele falsche Mythen über sie gibt. Wir haben beschlossen, ihnen entgegenzutreten und mit den falschen Informationen aufzuräumen. Warum also haben die Leute Angst vor Ruby?

Unbekannte Technologie

"Ich weiß nicht viel über Ruby"

"Ich habe nicht gehört, dass andere Unternehmen Ruby verwenden.

"Gibt es Ruby noch?"

"Ich ziehe es vor, eine andere, besser bekannte Technologie zu wählen".

Solche Worte hören wir oft von Kunden. Ruby ist nicht so eine beliebte Programmiersprache wie Java, Python, C # oder PHP. Das ist in der Tat wahr. Man kann sogar sagen, dass Ruby eine Nischentechnologie ist. Aber die Frage ist: Ist sie notwendigerweise schlechter?

Ganz genau. Die Unvertrautheit mit der Technologie und den zahlreichen Merkmalen der Ruby-Sprache sind die häufigsten Gründe, warum die Kunden der Möglichkeit, ihre Produkte in dieser Programmiersprache zu entwickeln, skeptisch gegenüberstehen. Jüngsten Umfragen zufolge bevorzugen die meisten die populäreren Optionen wie Java, C, Python, C ++, JavaScriptC#.

Ruby schneidet in dieser Rangliste nicht gut ab. In der Regel liegt es etwa auf Platz 10. Ruby hat jedoch viele praktische Vorteile, leider ist sich nicht jeder (auch nicht die Entwickler) seines Potenzials bewusst. Werfen wir einen Blick auf einige Beispiele:

  • Geschwindigkeit der Anwendungsentwicklung (dies gilt insbesondere für MVP Produkte)
  • Zuverlässigkeit (hohe Qualität der schriftlichen Code)
  • Sicherheit (bietet Mechanismen, die die Anwendungssicherheit beeinflussen - XSS, CSRF und SQL)
  • Flexibilität (die Möglichkeit, relativ leicht Änderungen am Code vorzunehmen)
  • mehr Programmierentwickler (Ruby unterstützt die Selbstdokumentation, was bedeutet, dass Programmierer viel Zeit sparen können).

Mythen über Rubin

Mangel an Entwicklern

Die Schwierigkeit, qualifizierte Ruby-Entwickler zu finden, ist ein weiterer Grund, warum diese Sprache in den Augen der Kunden weniger attraktiv ist. Vor kurzem haben wir an zwei Konferenzen teilgenommen. Die erste war der EU-Startups Summit in Barcelona, bei dem wir erfuhren, dass in der spanischen Marktgibt es einen erheblichen Mangel an Ruby-Entwicklern. In Dubai ist die Situation ähnlich. Während der InfoShare-Konferenz hörten wir, dass lokale Unternehmen gezwungen sind, Ruby-Entwickler aus anderen Ländern wie Indien oder Pakistan auszulagern, weil Ruby-Spezialisten in ihrem eigenen Land nur schwer zu erreichen sind.

Das Problem, Ruby-Entwickler zu finden, ist also spürbar. Aus diesem Grund suchen Unternehmen sehr oft nach qualifizierten, professionellen Ruby-Entwicklern in CEE. Zum Beispiel in PolenDie in dieser Sprache kodierten Produkte werden immer beliebter, da sich die polnische Gemeinschaft der Ruby-Experten auf einem sehr hohen Niveau entwickelt hat. Der Mangel an Entwicklern mit Ruby-Kenntnissen wird auch durch die geringere Popularität der Sprache in der Industrie beeinflusst. Unsere Entwickler bei Codest sind jedoch der Meinung, dass der Grund für den schlechten Ruf von Ruby nur darin liegt, dass Ruby keine so gute Marketingstrategie hat wie andere Top-Sprachen. Darüber sollte man nachdenken, nicht wahr?

PHP ist billiger als Ruby

Es kommt häufig vor, dass Kunden, die eine Webanwendung erstellen wollen, vor dem Dilemma stehen, zwischen PHP und Ruby wählen zu müssen. Einer der Hauptgründe, warum sich die meisten für PHP entscheiden, ist der Preis. Für PHP stehen aufgrund seiner größeren Beliebtheit mehr Entwickler zur Verfügung, aber ihre Arbeit ist viel billiger. Der Verdienst von Ruby-Entwicklern ist relativ hoch. Es gilt als eine der am besten bezahlten Programmiersprachen.

Man kann sagen, dass Ruby in gewisser Weise eine elitäre Sprache ist, die nicht für jeden leicht zugänglich ist. Wenn Sie eine hohe Qualität haben wollen Produkt... hat das seinen Preis. Die höheren Kosten für eine Ruby-Kodierung lassen sich natürlich dadurch erklären, dass sie in der Lage ist, die "Extra-Meile" zum Endprodukt zu liefern.

Ruby ist veraltet?

Das stimmt nicht! Manche Leute denken, dass Ruby gar keine Nische ist, sondern einfach veraltet. Wir raten dringend zu einer zweiten Meinung. In der Tat werden die Anhänger von Ruby bestätigen, dass die Sprache von Jahr zu Jahr mehr wächst. Regelmäßig kommen neue Versionen dieser Sprache auf den Markt. Anfang 2019 wurde Ruby 2.6 veröffentlicht. Wir haben mehr über diese Änderungen geschrieben HIER.

Man sollte auch die Tatsache berücksichtigen, dass Ruby eine hoch entwickelte und aktive Umgebung hat. Sie können es sogar auf GitHub sehen. Übrigens wurde auch GitHub, eine der beliebtesten Websites für Programmierer, mit Ruby erstellt.

Ruby hat keine guten Frameworks

Seit 2003 ist Rails eines der beliebtesten (und daher am häufigsten eingesetzten) Web-Frameworks auf dem Markt. Aber Ruby ist nicht nur ein Rails-Framework. Es gibt auch Sinatra, Padrino, Hanami, Cuba, Grape, Roda und Ramaze. Im Grunde gibt es hier mehr als nur ein paar Optionen.

Obwohl alle oben genannten Optionen verfügbar sind, ist die Nummer eins immer noch (natürlich) Rails. Es wird hauptsächlich zur Erstellung von Webanwendungen verwendet. Rails wurde unter Verwendung der MVC-Architektur (Model - View - Controller) entwickelt. Sie zeichnet sich durch die Regeln DRY und Convention Over Configuration aus.

Weitere Vorteile von Rails? Es handelt sich um ein Open-Source-Framework, das in Kombination mit der Sprache Ruby dem Entwickler Programmierkomfort und eine breite Palette von Möglichkeiten bietet. Sie können mehr über Rails und andere Frameworks in unserem Blog lesen HIER.

Was ist also die Schlussfolgerung? Sollten wir Angst vor Ruby haben?

Definitiv nicht. Wie Sie wahrscheinlich in diesem Artikel bemerkt haben, sind die meisten Informationen über diese Sprache nicht ganz wahr. Um die Vorteile von Ruby voll und ganz zu verstehen, sollte man sich ein wenig mehr mit ihr beschäftigen. Studieren Sie, welche Funktionalitäten sie bietet und wie sie in der Praxis funktioniert. Natürlich ist es keine perfekte Sprache, aber ein solches Konzept wie Perfektion gibt es noch in keiner Programmiersprache.

Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, was wir von diesem Thema halten, werfen Sie einen Blick auf diese großen Marken, die bereits beschlossen haben, ihre Produkte mit Ruby zu entwickeln: BaseCamp, Github, Twitter, AirBnB, Kesko Senukai Digital und Helpling. Ihr Erfolg zeigt uns, dass Ruby doch nicht so schlecht ist 🙂 .

Lesen Sie auch:

  • Warum scheitern Softwareprojekte? Die häufigsten Gründe
  • 40% der Neugründungen scheitern aufgrund mangelnder Marktbedürfnisse. Wie kann man erfolgreich skalieren und mit einem stetigen Wachstum Schritt halten? Meine persönlichen Tipps
  • InfoShare-Konferenz. Was waren die interessanten Highlights?

Ähnliche Artikel

Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Top 10 Softwareentwicklungsunternehmen in Lettland

Erfahren Sie in unserem neuesten Artikel mehr über die besten Softwareentwicklungsunternehmen Lettlands und ihre innovativen Lösungen. Entdecken Sie, wie diese Technologieführer Ihr Unternehmen voranbringen können.

thecodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Grundlagen der Java-Softwareentwicklung: Ein Leitfaden für erfolgreiches Outsourcing

Entdecken Sie diesen wichtigen Leitfaden zum erfolgreichen Outsourcing der Java-Softwareentwicklung, um die Effizienz zu steigern, auf Fachwissen zuzugreifen und den Projekterfolg mit The Codest voranzutreiben.

thecodest
Software-Entwicklung

Der ultimative Leitfaden für Outsourcing in Polen

Der Anstieg des Outsourcings in Polen wird durch wirtschaftliche, bildungspolitische und technologische Fortschritte angetrieben, die das IT-Wachstum und ein unternehmensfreundliches Klima fördern.

TheCodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Der vollständige Leitfaden für IT-Audit-Tools und -Techniken

IT-Audits gewährleisten sichere, effiziente und gesetzeskonforme Systeme. Erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung, indem Sie den vollständigen Artikel lesen.

Der Codest
Jakub Jakubowicz CTO & Mitbegründer

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman