window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Die 5 wichtigsten Ruby-Anwendungsfälle [UPDATED] - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2021-10-27
E-commerce

Die 5 wichtigsten Ruby-Anwendungsfälle [UPDATED]

Der Codest

Pawel Muszynski

Software Engineer

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Möglichkeiten Sie mit Ruby haben, und wo Sie es am besten einsetzen können? Nun, der Himmel ist wahrscheinlich die Grenze!

Für einige Rubinrot ist immer noch eine geheimnisumwitterte Sprache. Was kann diese mächtige Sprache bieten? In diesem Artikel werden wir uns einige der besten Beispiele für Verwendung von Ruby. Bleiben Sie also dabei und finden Sie es selbst heraus!

Statische Seite mit Jekyll

Jekyll ist ein einfacher, blogfähiger, statischer Website-Generator, der sich perfekt für persönliche, projektbasierte oder organisatorische Websites eignet. Jekyll nimmt Ihre Inhalte, rendert Markdown- und Liquid-Vorlagen und spuckt eine komplette, statische Website aus. Jekyll ist der Motor hinter GitHub Pages.

Auf den ersten Blick scheinen die meisten der Code an dem Sie arbeiten, ist nicht Rubinrotist es immer noch die Sprache, die hinter Jekyll steht, und die Plugins verwenden Rubinrot um alle benötigten Funktionen zu implementieren.

E-commerce

Sie können zwar bauen e-Commerce in vielen Programmiersprachen, Ruby wählen kann eine gute Option sein. Es gibt nur wenige Plattformen, die Werkzeuge für eine schnellere Erstellung anbieten. Eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen - Shopify - ist geschrieben in Rubinrot. Es gibt weitere wachsende Open-Source-Plattformen, nämlich Spree und Solidus. Mein Kollege Kamil hat dieses Thema in einem seiner Artikel. Schauen Sie es sich an, um mehr zu erfahren.

In Bezug auf Entwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrshaben Sie eine Vielzahl von Optionen zur Auswahl. Wie Sie vielleicht aus diesem Beispiel geschlossen haben, können Sie eine Plattform finden, die sicher auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihre Produktentwicklung Prozess.

Minimales lebensfähiges Produkt

MVP ist ein gängiger Ansatz in der Produkt Entwicklung oder Schöpfungsprozess. Was genau ist das? MVP ist ein Produkt mit genügend Funktionen, um die Grundbedürfnisse potenzieller Kunden zu erfüllen und sie anzulocken. Mit dem gewonnenen Feedback können Sie sich dann allmählich auf die Implementierung neuer Funktionen konzentrieren, die auf den Erkenntnissen aus der Anfangsphase Ihrer Produktexistenz basieren.

Sobald Sie die Definition des Begriffs MVP werden Sie sich vielleicht fragen, was das mit den folgenden Themen zu tun hat Rubinrot? Weil es eine der besten Programmiersprachen ist, die man in diesem Fall wählen kann. Die Rahmen von Ruby – Ruby on Rails passt perfekt in das Konzept der MVP.

Die Konvertierung über die Konfiguration wird oft als ein Vorteil von Schiene. Das bedeutet, dass der notwendige Konfigurationsprozess minimiert wird und Sie Ihre Basisanwendung sehr schnell ausführen können.

Wenn Sie Ihren Anwendungskern richtig geplant haben, können Sie mit dem Schiene Generatoren kann Ihre Entwicklung erheblich beschleunigen.

Dank einer großen Community gibt es außerdem eine Vielzahl von Plugins, auch bekannt als Gems, die die am häufigsten benötigten Funktionen abdecken.

Fintech

Die Industrie der Finanztechnologie floriert heutzutage! Wie sich herausstellt, Rubinrot und seinen Rahmen, Ruby on Railsist eine ausgezeichnete Wahl, auch wenn Sie eine Fintech Anmeldung.

Wie Sie vielleicht wissen, Fintech-Anwendungen müssen gut abgesichert sein. Ruby on Rails bietet Mechanismen, die sich ganz auf die Sicherheit konzentrieren. Zu den häufigsten Angriffen auf Webanwendungen gehören CSRF, XSS und SQL-Injections. RoR hat seine eigenen eingebauten Schutzmethoden gegen sie.

Natürlich ist die andere positive Seite der Ruby on Rails Neben der Kosten- und Zeitersparnis ist die Tatsache, dass es auch im Finanzsektor anwendbar ist, besonders wenn Sie ein Start-up betreiben.

Unternehmensressourcenplanung

ERP-Software wird mit dem Ziel entwickelt, ein System für den Betrieb und die Verwaltung eines Unternehmens zu sein. Diese Anwendung kann komplex sein und benötigt eine starke relationale Datenbank.

Und wieder... hier kommt Ruby on Rails das zusätzlich zu den bereits erwähnten Eigenschaften über integrierte Tools für die Arbeit mit verschiedenen Datenbanken verfügt. Egal, ob Sie MySQL oder PostgreSQL bevorzugen, Sie können es mit einer RoR-Anwendung.

Kooperationsbanner

Ähnliche Artikel

Software-Entwicklung

Erfahren Sie mehr über Ruby on Rails mit Pub/Sub

Pub/Sub kann viele Vorteile für das Projekt bringen - es kann den Code sauber machen, Dienste entkoppeln und sie leicht skalierbar machen. Erfahren Sie mehr über Pub/Sub im folgenden Artikel...

Der Codest
Michal Pawlak Senior Ruby-Entwickler
Software-Entwicklung

Einstellung von internen vs. externen Entwicklern

Internes oder externes Personal einstellen? Das ist ein ultimatives Dilemma! Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile des Outsourcings oder des Aufbaus eines internen Teams.

Der Codest
Grzegorz Rozmus Leiter der Java-Abteilung
Software-Entwicklung

Eine einfache Ruby-Anwendung von Grund auf mit Active Record

MVC ist ein Entwurfsmuster, das die Verantwortlichkeiten einer Anwendung aufteilt, um sie leichter handhabbar zu machen. Rails folgt diesem Entwurfsmuster per Konvention.

Der Codest
Damian Watroba Software Engineer
Software-Entwicklung

Ruby Domänenspezifische Sprache

Laut Definition ist eine DSL (Domain Specific Language) eine Computersprache, die auf einen bestimmten Anwendungsbereich spezialisiert ist. Das bedeutet, dass sie entwickelt wird, um spezifische Bedürfnisse zu befriedigen.

Bartlomiej Maziarz

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman