window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Problematische Software-Entwicklung? Der Leitfaden eines CEO zur effektiven Lösung - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-12-23
Software-Entwicklung

Problematische Software-Entwicklung? Der Leitfaden eines CEO zur effektiven Lösung

Margo Kosnik

Ein Chief Executive Officer (CEO) ist eine strategische Position für jede Organisation. Vor allem bei Neugründungen, deren Strukturen gerade erst geschaffen wurden, muss eine solche Person viele Entscheidungen von strategischer Bedeutung für die Entwicklung des Unternehmens treffen, auch in Bereichen, in denen sie kein Spezialist ist. Eine der Aufgaben des CEO ist es, sich um die Qualität des Produkts, also der Software, zu kümmern.

Ein Chief Executive Officer (CEO) ist eine strategische Position für jede Organisation. Vor allem bei Neugründungen, deren Strukturen gerade erst geschaffen wurden, muss eine solche Person viele Entscheidungen von strategischer Bedeutung für die Entwicklung des Unternehmens treffen, auch in Bereichen, in denen sie kein Spezialist ist. Eine der Aufgaben des CEO ist es, sich um die Qualität der Produktund folglich auch der Software.

CEO - ein Multitasking-Job

CEO zu sein ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Menschen in dieser Position geben die Richtung der Unternehmensentwicklung vor und sind an vielen Prozessen beteiligt. Mir ist aufgefallen, dass CEOs, insbesondere bei Start-ups, auch die Organisation der Software-Entwicklung Prozesse. Dies ist interessant, weil im Allgemeinen der Chief Technology Officer für diese Fragen zuständig sein sollte. Wenn jedoch die Gründungsstruktur noch nicht vollständig entwickelt ist, ist es nur natürlich, dass solche wichtigen und strategischen Prozesse vom CEO überwacht werden.

Ich weiß, dass das Management des Softwareentwicklungsprozesses aus der Sicht des CEO eine große Herausforderung darstellt. Zunächst einmal verfügt eine solche Person in der Regel nicht über ausreichende Fähigkeiten, um die Softwareentwicklung eigenständig zu leiten. Die Rekrutierung eines intern Team und ein technischer Leiter, der dafür zuständig wäre, ist in der Regel sehr zeitaufwendig und teuer. Und, wie jeder weiß, ist Zeit Geld. Aus diesem Grund (ich glaube, ich bin in dieser Frage nicht voreingenommen) suchen vor allem Start-ups immer häufiger nach externen Partnern.

Softwarehaus für Start-up

Wie verwaltet man einen Softwareentwicklungsprozess für sein Produkt?

Wenn Sie nicht über einen technischen Hintergrund verfügen und Ihrem Team eine Person mit entsprechenden technischen und technologischen Kenntnissen fehlt, ist die beste Lösung die Zusammenarbeit mit einer Softwareentwicklungsagentur. Diese Lösung hat viele Vorteile. Ich denke, es lohnt sich, mit der Kosteneffizienz zu beginnen. Bedenken Sie das Budget, das Sie für Investitionen in die Einstellung von Entwicklern (und glauben Sie mir, sie sind nicht billig!), deren Wartung und Verwaltung aufwenden müssten. Dazu kommt noch Ihre kostbare Zeit, aber ich nehme an, Sie haben auch noch viele andere Dinge im Kopf.

Auch wenn Ihr Produkt eine sofortige Entwicklung erfordert, werden Sie keinen schnelleren Weg als diesen finden. Die einzige Herausforderung besteht darin, eine effektive Softwarehaus. Recherchieren Sie, kontaktieren Sie einige Unternehmen und versuchen Sie, einen Partner zu finden, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Und denken Sie daran: Das billigste ist nicht unbedingt das beste Angebot.

Die Festlegung der Regeln für die Zusammenarbeit ist ein anderes Thema. Wenn Sie sich Sorgen um den täglichen Informationsaustausch machen, sollten Sie gleich zu Beginn alles klarstellen. Derzeit arbeiten die meisten Softwarehäuser nach folgenden Regeln Agildie höchste Kommunikations- und Qualitätsstandards bei der Softwareentwicklung gewährleistet.

Softwarehaus für Start-up

Eine kurze Fallstudie

Hier ist ein Beispiel aus unserer jüngsten Erfahrung, um zu zeigen, wie effektiv gezielte Kommunikation sein kann. Ich habe mich einmal mit dem Geschäftsführer eines Start-ups in Verbindung gesetzt und gefragt, ob es eine Möglichkeit der Zusammenarbeit gäbe. Ich wusste, dass das Produkt des Unternehmens auf der Programmiersprache Ruby basierte und somit perfekt zu Codests Technologiepaket passte. Zunächst wurde mir eine sehr höfliche Absage erteilt. Ich wollte nicht aufdringlich sein, also bedankte ich mich einfach für die Antwort und fügte in der nächsten Nachricht eine kurze Fallstudie über unsere Zusammenarbeit mit einem ähnlichen Start-up (unter 50 Mitarbeitern) bei.

Wie sich herausstellte, war diese Nachricht ausreichend, um das Interesse des CEO zu wecken. Er bat uns um einen Anruf, in dem er uns seine Bedürfnisse und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Softwareentwicklung mitteilte. Wir hatten ein paar Entwickler, die ihm sofort helfen konnten. So begann unsere Zusammenarbeit nach diesem Anruf innerhalb der nächsten 7 Tage! Mehr noch, wir arbeiten auch heute noch zusammen. Der Kunde ist mit der Art unserer Zusammenarbeit zufrieden. Als CEO hat er mehr Zeit für andere Aufgaben, und er hat uns den gesamten Bereich des Unternehmens anvertraut. Produktentwicklung.

Beende deinen Albtraum

Wenn Sie ein Problem mit der erfolgreichen Entwicklung Ihres Produkts haben oder sich fragen, was die optimale Lösung wäre, versuchen Sie einfach, mit einem Softwareentwicklungsunternehmen zusammenzuarbeiten. Im Zweifelsfall können Sie jederzeit eine kurze Testphase vereinbaren, in der Sie die Leistungsfähigkeit des Softwarehauses beurteilen und feststellen können, ob sein Angebot Ihren Erwartungen entspricht. Viel Erfolg!

Lesen Sie mehr:

  • Bewährte Praktiken bei der Zusammenarbeit mit einem Softwarehaus

Ähnliche Artikel

Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Top 10 Softwareentwicklungsunternehmen in Lettland

Erfahren Sie in unserem neuesten Artikel mehr über die besten Softwareentwicklungsunternehmen Lettlands und ihre innovativen Lösungen. Entdecken Sie, wie diese Technologieführer Ihr Unternehmen voranbringen können.

thecodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Grundlagen der Java-Softwareentwicklung: Ein Leitfaden für erfolgreiches Outsourcing

Entdecken Sie diesen wichtigen Leitfaden zum erfolgreichen Outsourcing der Java-Softwareentwicklung, um die Effizienz zu steigern, auf Fachwissen zuzugreifen und den Projekterfolg mit The Codest voranzutreiben.

thecodest
Software-Entwicklung

Der ultimative Leitfaden für Outsourcing in Polen

Der Anstieg des Outsourcings in Polen wird durch wirtschaftliche, bildungspolitische und technologische Fortschritte angetrieben, die das IT-Wachstum und ein unternehmensfreundliches Klima fördern.

TheCodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Der vollständige Leitfaden für IT-Audit-Tools und -Techniken

IT-Audits gewährleisten sichere, effiziente und gesetzeskonforme Systeme. Erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung, indem Sie den vollständigen Artikel lesen.

Der Codest
Jakub Jakubowicz CTO & Mitbegründer

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman