window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Medien revolutionieren: Nutzung von Daten, KI und Anpassung für den digitalen Newsroom von heute - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2023-09-21
Enterprise & Scaleups Lösungen

Medien revolutionieren: Nutzung von Daten, KI und Anpassung für die digitale Redaktion von heute

Der Codest

Greg Polec

CEO
CEO und Mitbegründer von The Codest; treibt die Innovation von FinTech und technischen Dienstleistungen mit umfassender Erfahrung in Forschung und Entwicklung sowie in der Unternehmensführung voran.

In einem aufschlussreichen Gespräch erörtern Greg Polec von The Codest und Thomas Sundgren von United Robots & Nexta die dynamischen Veränderungen, die sich in der heutigen Medienbranche vollziehen. Sie gehen auf die wesentliche Rolle von KI, Datenanalyse und Personalisierung bei der Gestaltung der Zukunft des Journalismus ein.

In einer sich rasch entwickelnden digitalen Landschaft stehen die Medienunternehmen an der Spitze einer Revolution. Die Nutzung von Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Datenanalyse und personalisierte Algorithmen die Art und Weise, wie wir Nachrichten und Informationen konsumieren, neu gestalten. Um diesen Wandel näher zu beleuchten, haben wir eine führende Persönlichkeit der Branche eingeladen. Thomas Sundgren, CCO bei United Robots und VP of Commercial bei Nexta, und Greg Polec, Mitbegründer und CEO bei The Codest, erforschen die aktuellen Trends, Zukunftsaussichten und Herausforderungen bei der Nutzung von Daten, KI und Personalisierung für den modernen Newsroom. Hier ist, was sie zu sagen hatten:

Greg Polec (The Codest): Willkommen, Thomas. Es ist mir ein Vergnügen, diese Diskussion zu führen über digitale Transformation in den Medien. Können Sie uns etwas über Ihre Rolle bei United Robots und Nexta erzählen und darüber, wie diese Unternehmen die moderne Nachrichtenredaktion verändern?

Thomas Sundgren (United Robots & Nexta): Vielen Dank, Greg. Meine Rolle konzentriert sich in erster Linie auf die Entwicklung von Strategien, die KI und Datenanalyse nutzen, um die Erstellung von Inhalten und kommerzielle Prozesse in der Medienbranche zu verändern. Sowohl United Robots als auch Nexta zielen darauf ab Redaktionen effizienter, individueller und innovativer machen.

Greg Polec (The Codest): Wie verändern KI und Datenanalyse Ihrer Meinung nach die Nachrichtenorganisationen von heute?

Thomas Sundgren (United Robots & Nexta): KI und Datenanalyse sind so etwas wie das neue Rückgrat der Medienbranche. Sie ermöglichen prädiktive Analysen, die Personalisierung von Inhalten, Automatisierung und viele andere Fortschritte, die das Erlebnis des Lesers verbessern. Es ist eine neue Ära für den Journalismus.

Greg Polec (The Codest): Wie hat sich die Personalisierung in dieser Branche ausgewirkt?

Thomas Sundgren (United Robots & Nexta): Die Personalisierung verändert die Art und Weise, wie Leser mit Inhalten interagieren. Wenn wir die Vorlieben der Leser kennen, können wir Inhalte bereitstellen, die auf Resonanz stoßen und so das Engagement und die Loyalität erhöhen.

Greg Polec (The Codest): Wie stellen Sie sicher, dass die Personalisierung nicht die Ethik oder die Privatsphäre gefährdet?

Thomas Sundgren (United Robots & Nexta): Wir halten uns an strenge Richtlinien und Vorschriften, um ein Gleichgewicht zwischen Personalisierung und Datenschutz herzustellen. Die Transparenz gegenüber den Nutzern über die Verwendung ihrer Daten ist entscheidend.

Greg Polec (The Codest): Vor welchen Herausforderungen standen Sie bei der Implementierung dieser Technologien, und wie haben Sie diese gemeistert?

Thomas Sundgren (United Robots & Nexta): Zu den Herausforderungen gehören die Integration in bestehende Systeme, die Gewährleistung des Datenschutzes und die Schulung der Teams zur Anpassung an neue Technologien. Zusammenarbeit, kontinuierliches Lernen und die Einhaltung bewährter Verfahren waren unsere Lösungen.

Greg Polec (The Codest): Die Zusammenarbeit zwischen Medien- und Technologieunternehmen scheint unerlässlich zu sein. Können Sie dies näher erläutern?

Thomas Sundgren (United Robots & Nexta): Auf jeden Fall. Diese Zusammenarbeit fördert Innovation und Wachstum. Es geht darum, das kreative Geschichtenerzählen der Medien mit den technologischen Fähigkeiten von Unternehmen wie The Codest zu verbinden.

Greg Polec (The Codest): Können Sie einige zukünftige Trends oder Technologien nennen, die die digitale Transformation in den Medien beeinflussen könnten?

Thomas Sundgren (United Robots & Nexta): Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Blockchain sind einige Technologien, die man im Auge behalten sollte. Sie werden der Welt neue Dimensionen verleihen Auslieferung der Inhalte und Monetarisierung.

Greg Polec (The Codest): Wie sehen Sie die Rolle von Start-ups und innovativen Unternehmen wie The Codest bei diesem Wandel?

Thomas Sundgren (United Robots & Nexta): Start-ups bringen Agilität und neue Perspektiven. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie The Codest hilft bei der schnellen Erprobung und Skalierung und bringt die Branche voran.

Greg Polec (The Codest): Bevor wir zum Schluss kommen, haben Sie noch einen Ratschlag für Medienunternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation?

Thomas Sundgren (United Robots & Nexta): Umfassen Sie den Wandel, investieren Sie in Talente, konzentrieren Sie sich auf das Nutzererlebnis und arbeiten Sie mit Technologiepartnern zusammen. Dies sind wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg im digitalen Zeitalter.

Greg Polec (The Codest): Thomas, ich danke Ihnen für Ihre Zeit und Ihre Erkenntnisse. Es ist eine aufregende Zeit für die Medien, und wir sind froh, Teil dieses Wandels zu sein.

Thomas Sundgren (United Robots & Nexta): Vielen Dank, Greg. Kooperationen wie diese sind die Zukunft unserer Branche.

Schlussfolgerung

Das aufschlussreiche Gespräch zwischen Greg Polec und Thomas Sundgren zeichnet ein anschauliches Bild der Zukunft der Medienbranche. Es ist klar, dass Umarmung der digitalen TransformationDie Zusammenarbeit mit Technologiepartnern und Investitionen in neue Technologien wie KI und Datenanalyse sind für Medienunternehmen, die im modernen Zeitalter erfolgreich sein wollen, von entscheidender Bedeutung. Wir stehen an der Schwelle zu einem neuen Medienzeitalter, das von Personalisierung, Innovation und ethischen Erwägungen geprägt ist. Dieses Interview bietet wertvolle Einblicke und Anleitungen für alle, die sich in diesen aufregenden, aber komplexen Gewässern bewegen wollen. Die Verschmelzung von Storytelling und Technologie verspricht eine lebendige und vielfältige Landschaft, in der Leser, Kreative und Innovatoren auf sinnvolle und wirkungsvolle Weise in Kontakt treten können.

Ähnliche Artikel

Enterprise & Scaleups Lösungen

Der Aufstieg der KI in den baltischen Staaten: Diskussion über die Tech-Szene in Estland, Lettland und Litauen

Eine ausführliche Diskussion über den zunehmenden Einfluss von KI in den baltischen Staaten mit Schwerpunkt auf den wirtschaftlichen Auswirkungen und Fortschritten in verschiedenen Bereichen wie E-Governance, Gesundheitswesen und Logistik. Tauchen Sie ein und erfahren Sie mehr!

Der Codest
Greg Polec CEO
Enterprise & Scaleups Lösungen

Intelligenter arbeiten, nicht härter: Wie Zusatzentwickler die Project Development beschleunigen können

In der heutigen schnelllebigen und sich ständig weiterentwickelnden Unternehmenslandschaft ist es für den Erfolg entscheidend, intelligenter und nicht härter zu arbeiten. Dies gilt insbesondere für die IT-Branche, in der die Nachfrage nach innovativen und...

Der Codest
Greg Polec CEO
Fintech

Fintech-Marktvergleich: Zypern vs. Afrika

Experten diskutieren über das Wachstum, die Herausforderungen und die Zukunft von Fintech in Zypern und Afrika und zeigen einzigartige Trends, Lösungen und Investitionspotenziale auf.

thecodest
Software-Entwicklung

Vorteile von Agile Methodology

Entdecken Sie die immensen Vorteile einer agilen Methodik, um die Produktivität und Effizienz Ihres Teams zu maximieren. Profitieren Sie noch heute von den Vorteilen!

thecodest

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman