window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() MOBILE FIRST APPROACH - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2017-08-04
Software-Entwicklung

MOBILE FIRST APPROACH

Klaudia Migacz

Eine Webseite vom "Ende her" entwerfen? Warum nicht! Es gibt zwei Möglichkeiten, ein responsives Projekt zu erstellen: Entweder man entwirft eine Desktop-Version und kürzt den Inhalt, eine Funktion nach der anderen, um nur das Wesentliche übrig zu lassen, oder man erstellt ein mobiles, komprimiertes Design und erweitert es.

Das Problem bei der Verkleinerung ist, dass man immer bedenken muss, dass nicht alle Desktop-Technologien für mobile Geräte geeignet sind und dass sich die "abgespeckte" Version manchmal unvollständig und unprofessionell anfühlt und dass die Anpassung der Desktop-Website zum Herunterladen des großen Inhalts führt, obwohl dies nicht notwendig ist.

Der Mobile-First-Ansatz ist eine Methode, die Ihnen dabei hilft, den Kern Ihrer Idee herauszuarbeiten und sich vor Augen zu halten, was der wichtigste Inhalt ist, was der Zweck ist, den Sie zeigen wollen. Sie können damit die Leistung der Seite steigern, indem Sie unnötige Inhalte bei Bedarf minimieren und sie leichter überwachen können. Es ist auch einfacher, UI-Muster zu entwerfen, wenn man etwas Kniffliges hinzufügen kann, als etwas Wichtiges zu reduzieren. Außerdem ist es hilfreicher, die Zugänglichkeit zu berücksichtigen - wie werden die langsameren Geräte reagieren? Desktop-Geräte sind oft leistungsfähiger als mobile Geräte, daher ist es einfacher, die Code neue Funktion als Zusatz, nicht als Basis, die auf langsameren Geräten nicht wirklich genutzt werden kann. Das bedeutet jedoch nicht, dass das mobile Design roh und nackt sein muss. Mit Rücksicht auf die Grenzen sollte es komplex und ansprechend sein, denn beide Versionen sind für den Betrachter beim Surfen tiefgreifend, aber es bedeutet auch nicht, dass das Erlebnis identisch sein muss (eigentlich kann es das nicht sein).

Die Herausforderung für mobile Ansichten ist: Wie kann man so viele Funktionen wie möglich unterbringen, mit wenig Gewicht und intuitiver Erfahrung? Desktop verzeiht viele Fehler - Mobile nicht. Wenn Sie zuerst die größere Beute erlegen, fällt Ihnen die weitere Entwicklung viel leichter. Wenn man an Taps und Swipes denkt, muss man bei der Umwandlung in Klicks nicht viel nachdenken - zumindest nicht so viel wie in der anderen Richtung.

Was ist schwierig? Die größte Schwierigkeit beim Start mit der mobilen Ansicht ist meiner Meinung nach das Fehlen eines klaren visuellen Gestaltungskonzepts. Dieses Problem kommt ausschließlich aus der kreativen, künstlerischen Perspektive, in der die mobile Version manchmal ein mangelhaftes Design IST. Ja, das ist die Wahrheit - es gibt nicht viel Raum für Ausdruck und ungehinderte Phantasie, besonders wenn das Design nicht rein und minimalistisch ist. Es gibt viel zu beachten bei der Komposition von Farben und Formen, die auf kleinem Raum Platz finden müssen und trotzdem einladend und übersichtlich wirken sollen, ganz zu schweigen von der intuitiven Bedienung. Was ist die Lösung? Ich würde empfehlen, alle Versionen mit so vielen visuellen Ideen wie möglich zu skizzieren und dann die mobile Option aus einer technischen und reinen Benutzererfahrungs- und Frontend-Entwicklungssicht zu starten. Das scheint die beste Lösung für das Dilemma zu sein, ein Kompromiss, der aus beiden Perspektiven nur Vorteile bringt!

Ähnliche Artikel

Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Top 10 Softwareentwicklungsunternehmen in Lettland

Erfahren Sie in unserem neuesten Artikel mehr über die besten Softwareentwicklungsunternehmen Lettlands und ihre innovativen Lösungen. Entdecken Sie, wie diese Technologieführer Ihr Unternehmen voranbringen können.

thecodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Grundlagen der Java-Softwareentwicklung: Ein Leitfaden für erfolgreiches Outsourcing

Entdecken Sie diesen wichtigen Leitfaden zum erfolgreichen Outsourcing der Java-Softwareentwicklung, um die Effizienz zu steigern, auf Fachwissen zuzugreifen und den Projekterfolg mit The Codest voranzutreiben.

thecodest
Software-Entwicklung

Der ultimative Leitfaden für Outsourcing in Polen

Der Anstieg des Outsourcings in Polen wird durch wirtschaftliche, bildungspolitische und technologische Fortschritte angetrieben, die das IT-Wachstum und ein unternehmensfreundliches Klima fördern.

TheCodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Der vollständige Leitfaden für IT-Audit-Tools und -Techniken

IT-Audits gewährleisten sichere, effiziente und gesetzeskonforme Systeme. Erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung, indem Sie den vollständigen Artikel lesen.

Der Codest
Jakub Jakubowicz CTO & Mitbegründer

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman