Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-06-04
Enterprise & Scaleups Lösungen

Ist es lohnenswert, weltweit tätig zu werden, das Geschäft zu erweitern und neue Märkte zu erschließen?

Der Codest

Greg Polec

CEO
CEO und Mitbegründer von The Codest; treibt die Innovation von FinTech und technischen Dienstleistungen mit umfassender Erfahrung in Forschung und Entwicklung sowie in der Unternehmensführung voran.

Muss ich mit meinem Unternehmen ins Ausland gehen?". Vielleicht haben Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt. Die Erschließung neuer ausländischer Märkte ist eine große Chance für Ihr Unternehmen. Es kann aber auch eine Bedrohung sein, die sich negativ auf Ihr Unternehmen auswirken kann. Sie müssen gut vorbereitet sein, bevor Sie einen solchen Schritt wagen. Wenn Sie sich für eine globale Expansion entscheiden, sollten Sie mehrere Faktoren in Betracht ziehen.

Muss ich mit meinem Unternehmen ins Ausland gehen?". Vielleicht haben Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt. Die Erschließung neuer ausländischer Märkte ist eine große Chance für Ihr Unternehmen. Es kann aber auch eine Bedrohung sein, die sich negativ auf Ihr Unternehmen auswirken kann. Sie müssen gut vorbereitet sein, bevor Sie einen solchen Schritt wagen. Wenn Sie sich für eine globale Expansion entscheiden, sollten Sie mehrere Faktoren in Betracht ziehen.

Die Ausweitung Ihres Unternehmens auf neue Märkte ist ein großes Risiko. Aber wenn Sie kein Risiko eingehen, werden Sie nicht gewinnen. Kein Risiko, kein Spaß. Neue Märkte sind auch eine Chance, Ihr Unternehmen auf dem richtigen Entwicklungspfad zu halten. Stagnation ist das Schlimmste, was Ihrem Unternehmen passieren kann.

Beginnen wir mit den grundlegenden Vorteilen, die mit der Globalisierung verbunden sind. Dank der Expansion in neue Märkte können Sie:

  • das Wachstum Ihres Unternehmens zu fördern,

  • Erhöhung der Produkt Lebensdauer,

  • die Abhängigkeit vom heimischen Markt zu verringern Markt,

  • die Einnahmen zu erhöhen,

  • globale Kunden zu gewinnen,

  • neue Kontakte zu knüpfen,

  • neue Technologien kennen zu lernen und Ihr Know-how auszubauen.

Neue Märkte

Klingt verlockend, oder? All die oben genannten Faktoren sind Ihre Chance auf Erfolg, aber der Weg zum Erfolg ist mit Risiken gepflastert. Internationaler Erfolg scheint eine leichte Herausforderung zu sein, wenn Ihr Unternehmen auf lokaler Ebene bereits gut läuft, aber in Wirklichkeit ist er nicht leicht zu erreichen. Ihr Geschäftsmodell und Ihre Produkte müssen dafür gerüstet sein. Bevor Sie die Entscheidung treffen, in einen neuen Markt einzutreten, sollten Sie daher prüfen, ob:

  • Sie verfügen über ausreichende Kenntnisse über das Land, in dem Sie Ihr Geschäft ausbauen wollen (Kenntnis der Besonderheiten, der Rechtsnormen, der Vorschriften und auch der Kultur),

  • Ihr Produkt ist bereit für die Skalierung des Geschäfts,

  • Sie sind finanziell auf neue Investitionen vorbereitet (und sogar bereit, eine Zeit lang auf eine echte Kapitalrendite zu verzichten),

  • Sie verfügen über angemessene Humanressourcen (erfahrene Mitarbeiter, qualifizierte Führungskräfte, angemessene Kompetenzen),

  • Das Wachstums-/Gewinnpotenzial ist proportional zum Risiko, das Sie eingehen,

  • Ihre eigentliche Zielgruppe existiert auf dem neuen Markt,

  • der neue Markt entwickelt sich oder er stagniert,

  • sind Sie in der Lage, mit den derzeitigen Wettbewerbern zu konkurrieren,

Ich gehe davon aus, dass Sie, wenn Sie diesen Artikel lesen, daran interessiert sind, einen neuen Markt zu erschließen, und nach den richtigen Ideen und Strategien suchen, die Ihnen zum Erfolg verhelfen. Ich habe für Sie einen kurzen "Aktionsplan" vorbereitet, den Sie in der Phase der Planung der Erweiterung berücksichtigen sollten.

1. Schätzen Sie zunächst Ihre Chancen, Bedrohungen, potenziellen Risiken und Möglichkeiten ein. Analysieren Sie die Besonderheit des Marktes und die Aktivität der Konkurrenz. Überlegen Sie, welche Bedingungen Sie erfüllen müssen, um so schnell wie möglich Gewinne zu erwirtschaften. Vergewissern Sie sich auch, ob der Markt für Ihr Produkt geeignet ist und ob es eine Nachfrage seitens der Kunden gibt.

2. Erstellen Sie einen internationalen Geschäftsplan. Legen Sie Ihre Ziele, KPIs, Budgets und Pläne fest. Überlegen Sie, wer für die Umsetzung verantwortlich sein wird Projekt. Bereiten Sie einen Plan vor, der es Ihnen ermöglicht, effektiv mit Ihren Konkurrenten zu konkurrieren.

3. Bauen Sie eine Team. Es hat sich bewährt, eine kompetente Person zu ernennen, die nur für die Expansion in einen neuen Markt zuständig sein wird. Es ist wichtig, dass es sich bei dieser Person um einen erfahrenen Manager mit ähnlichen Projekten in seinem/ihrem Portfolio handelt. Und denken Sie daran: Unterschätzen Sie nicht die menschlichen Ressourcen. Wie das berühmte Zitat besagt - "Ihr Unternehmen ist nur so gut wie Ihre besten Mitarbeiter".

Geschäft ausbauen

4. Finden Sie die richtigen Partner. Je nach Branche ist es sinnvoll, Kontakte zu lokalen Unternehmen zu knüpfen. Wenn die Expansion Ihres Produkts von der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen abhängt, sollten Sie diese Lösung in Erwägung ziehen. Zum einen haben Sie die Möglichkeit, effektiver mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die den lokalen Markt bereits kennen, und zum anderen können Sie die Kosten senken. Nutzen Sie Ihre Kontakte.

5. Denken Sie an den Kundenservice. Sie sind neu auf dem Markt, richtig? Wenn Sie die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und sie dazu bringen wollen, bei Ihnen zu bleiben, müssen Sie sich abheben und Ihren Wert beweisen. Denken Sie deshalb an einen effizienten und qualitativen Kundendienst. Planen Sie den Kundendienstprozess mit äußerster Sorgfalt. Denken Sie daran, dass jüngsten Statistiken zufolge bis zu 75% der Nutzer nur dann zu einem Unternehmen, einer Marke oder einem Produkt zurückkehren, wenn sie bei einer früheren Interaktion positive Erfahrungen gemacht haben.

Schlussfolgerungen

Die Expansion in einen neuen Markt ist für jeden Unternehmer und Manager eine sehr schwierige Entscheidung. Es ist ein Risiko, das sich auf lange Sicht auszahlen kann. Wenn Sie sich zu diesem Schritt entschließen, stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt wirklich dafür bereit ist. Der Eintritt in einen neuen Markt ist oft mit großen finanziellen Aufwendungen verbunden, die sich nicht sofort auszahlen. Wägen Sie daher alle Vor- und Nachteile ab und ... viel Glück!

Lesen Sie mehr:

  • Wie verwaltet man effektiv Remote-Entwickler? Der Leitfaden für CTOs

  • Warum scheitern Softwareprojekte? Die häufigsten Gründe

  • Schweden ist führend auf dem nordischen Markt. Viele Start-ups, globale Unternehmen und hohe Nachfrage nach IT-Dienstleistungen

Ähnliche Artikel

Enterprise & Scaleups Lösungen

Anzeichen dafür, dass Ihr Scaleup Unterstützung bei der Teamerweiterung braucht: Wie Sie erkennen, wann Ihr Team Verstärkung braucht

Wenn Ihr Unternehmen wächst, reichen Ihre internen Ressourcen möglicherweise nicht mehr aus. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Anzeichen dafür sprechen, dass Ihr Unternehmen Unterstützung durch eine Teamerweiterung benötigt - und wie Sie...

Der Codest
Agata Waszak Spezialist für Kundenlösungen
Andere

Top Softwareentwicklungsunternehmen in Norwegen

Entdecken Sie führende Personalvermittlungsunternehmen in Norwegen und erfahren Sie, wie The Codest kosteneffiziente Unterstützung auf Senior-Level für skalierende Tech-Teams bietet.

DAS SCHÖNSTE
Enterprise & Scaleups Lösungen

Top-Software-Entwicklungsunternehmen in Belgien

Erfahren Sie mehr über Belgiens führende Softwareentwicklungsunternehmen und warum The Codest ein bevorzugter Nearshore-Partner für kundenspezifische Software und digitale Projekte ist.

DAS SCHÖNSTE
Abstrakte Illustration einer Smartphone-Schnittstelle mit Diagrammen und Zahnradsymbolen, die Softwareentwicklung und Projektmanagement darstellen. Das The Codest-Logo erscheint in der oberen linken Ecke mit dem Slogan "In Code We Trust" auf einem hellvioletten Hintergrund.
Enterprise & Scaleups Lösungen

Nearshore vs. Offshore: Warum sich Unternehmen im Jahr 2025 für polnische Entwickler entscheiden

Nearshore oder Offshore? Im Jahr 2025 wählen Unternehmen zunehmend polnische Entwickler für die Softwareentwicklung outsourcing. Dieser Artikel vergleicht Kosten, Kommunikation und Lieferqualität und erklärt, warum Polen als Top-Entwicklungsland gilt...

DAS SCHÖNSTE
Illustration mit Schlüsselelementen der Personalaufstockung: eine Uhr als Symbol für Zeiteffizienz, ein Zahnrad- und Geschwindigkeitssymbol für Produktivität und ein Teamsymbol für flexible Arbeitskräfte.
Andere

Staff Augmentation vs. In-House-Einstellung: Ein Kostenvergleich

Sollten Sie ein internes Team aufbauen oder mit externen Experten skalieren? In diesem Artikel werden die tatsächlichen Kostenunterschiede zwischen Personalaufstockung und interner Einstellung aufgeschlüsselt...

DAS SCHÖNSTE

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman