window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() Ein kurzer Einblick in Ruby 2.6. Was ist neu? - Der Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-04-08
Software-Entwicklung

Ein kurzer Einblick in Ruby 2.6. Was ist neu?

Patrycja Slabosz

Ruby 2.6 wurde vor kurzem veröffentlicht und bringt eine Reihe von Annehmlichkeiten mit sich, die es wert sind, einen Blick darauf zu werfen. Was ist neu? Probieren wir es aus!

1. Unendliche Reichweiten

Ruby 2.6 führt endlose Bereiche ein, wodurch Ausdrücke wie:

möglich.

2. Array

Ruby 2.6 bietet neue Methoden und Aliase für die Klasse Array. D.h:

  • Array#Unterschied - funktioniert wie der Operator "I"', akzeptiert aber mehrere Argumente.
  • Array#union - funktioniert wie der Operator "&", akzeptiert aber mehrere Argumente.
  • Array#filter - neuer Alias für Array#select.

Code 2

3. Raute

Raute#merge und Hash#merge! akzeptieren jetzt mehrere Argumente. Nicht mehr Code mögen: hash1.merge(hash2).merge(hash3)!

Code 3

4. Kernel#dann

Ruby 2.6 bietet die Methode Kernel#dann, die ein Alias ist für Kernel#yield_selfDadurch können wir Operationen in Pipelines verketten und den Code lesbarer machen.

Code4

5. Neuer Weg zur Erstellung eines Hashes aus dem Array

Ruby 2.6 bietet Aufzählbar#to_h Methode, die einen Block annimmt und Schlüssel auf Werte abbildet!

Erinnern wir uns kurz daran, wie wir vor Ruby 2.6 mit der Erstellung eines Hashes aus einem Array umgehen mussten:

Code5

Von nun an ist es möglich, dies einfach so zu tun:

Code6

Wie cool ist das denn!

6. Proc#compose - ein kleines bisschen Ruby-Magie oder nur ein unlesbares Durcheinander?

Seit Ruby 2.6 Proc#>> und Proc#<< Methoden hinzugefügt, die es uns ermöglichen, zwei Funktionen zu kombinieren. Schauen wir uns das mal an:

Code7

Mit der Operation #>> wird die Zahl zuerst in die Potenzierungsfunktion eingegeben und dann wird minus_zwei auf das Ergebnis des ersten Funktionsaufrufs angewendet. Obwohl dies nützlich zu sein scheint und uns ein bisschen Magie gibt, für die wir alle Ruby lieben, sagen einige, dass so geschriebener Code einfach zu einem unlesbaren Durcheinander wird.

Dies sind meiner Meinung nach die interessantesten Annehmlichkeiten, die Ruby 2.6 uns bietet. Ich empfehle dringend, einen Blick in die offizielle Änderungsprotokoll auch.

Lesen Sie auch:

- Das Schreiben von Dokumentationen ist dank VuePress einfach geworden

- Sicherheit in Javascript-Paketen

- Vue.js Grundlagen-Tutorial. Wie beginnt man mit diesem Framework?

Ähnliche Artikel

Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Top 10 Softwareentwicklungsunternehmen in Lettland

Erfahren Sie in unserem neuesten Artikel mehr über die besten Softwareentwicklungsunternehmen Lettlands und ihre innovativen Lösungen. Entdecken Sie, wie diese Technologieführer Ihr Unternehmen voranbringen können.

thecodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Grundlagen der Java-Softwareentwicklung: Ein Leitfaden für erfolgreiches Outsourcing

Entdecken Sie diesen wichtigen Leitfaden zum erfolgreichen Outsourcing der Java-Softwareentwicklung, um die Effizienz zu steigern, auf Fachwissen zuzugreifen und den Projekterfolg mit The Codest voranzutreiben.

thecodest
Software-Entwicklung

Der ultimative Leitfaden für Outsourcing in Polen

Der Anstieg des Outsourcings in Polen wird durch wirtschaftliche, bildungspolitische und technologische Fortschritte angetrieben, die das IT-Wachstum und ein unternehmensfreundliches Klima fördern.

TheCodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Der vollständige Leitfaden für IT-Audit-Tools und -Techniken

IT-Audits gewährleisten sichere, effiziente und gesetzeskonforme Systeme. Erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung, indem Sie den vollständigen Artikel lesen.

Der Codest
Jakub Jakubowicz CTO & Mitbegründer

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman