window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() CTO von AINIRO über die Hürden und Erfolge bei der Entwicklung von KI-gestützten Lösungen - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2023-09-21
Enterprise & Scaleups Lösungen

CTO von AINIRO über die Hürden und Erfolge bei der Entwicklung von KI-gestützten Lösungen

Der Codest

Jakub Jakubowicz

CTO & Mitbegründer

CTO von The Codest interviewt Thomas Hansen, CTO von AINIRO.IO, über die Demokratisierung von KI-Tools, Herausforderungen und zukünftige KI-Entwicklungen.

Hallo zusammen, ich bin Jakub Jakubowicz, der CTO von The Codest. Heute habe ich das Vergnügen, mit folgenden Personen zu sprechen Thomas Hansendie Leiter der Technologieabteilung bei AINIRO.IO. Thomas und seine Team bei AINIRO leisten fantastische Arbeit im Bereich der KI, insbesondere bei der Entwicklung von Tools, die diese transformative Technologie demokratisieren. Thomas, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit uns zu diskutieren.

Jakub Jakubowicz (JJ): Thomas, ich freue mich, dass Sie hier sind. Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen: Was hat AINIRO ursprünglich dazu inspiriert, KI-gestützte Tools zu entwickeln?

Thomas Hansen (TH): Vielen Dank für das Gespräch, Jakub. Die Hauptantriebskraft war, Technologie, insbesondere KI, einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Wir haben erkannt, dass es viele Sektoren und Einzelpersonen gibt, die stark von KI profitieren könnten, aber das Gefühl haben, dass es für sie unerreichbar oder zu kompliziert ist. Also beschlossen wir, Tools zu entwickeln, die benutzerfreundlich und in hohem Maße anpassbar sind.

JJ: Das ist wirklich faszinierend. Da Sie die Anpassung erwähnt haben, könnten Sie die Anpassungsfähigkeit Ihrer Werkzeuge an verschiedene Sektoren näher erläutern?

TH: Absolut, unsere Tools sind branchenunabhängig, und die Zielgruppe reicht von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Organisationen. Ob Vertrieb, Kundenservice und -support oder interne Entscheidungsfindung, unsere Tools lassen sich an die jeweilige Situation anpassen.

JJ: Fantastisch. Jede Reise ist mit Hindernissen verbunden. Könnt ihr uns von besonderen Herausforderungen berichten, denen ihr auf eurem Weg begegnet seid?

TH: Sicher. Eine der größten Herausforderungen war es, die KI so nah wie möglich an die menschliche Erfahrung heranzuführen. Wir haben anfangs viel ausprobiert, aber jetzt haben wir es so weit geschafft, dass es fast unmöglich ist, unsere KI zu unterscheiden. AI-Lösungen von einem menschlichen Wesen.

JJ: Das kann ich durchaus nachvollziehen. Qualitativ hochwertige KI-Lösungen gelten also oft als teuer. Wie schaffen Sie es, Kosten und Qualität in Einklang zu bringen?

TH: Gute Frage. Wir setzen auf eine Mischung aus Open-Source-Technologien und proprietären Algorithmen und versuchen, das Rad nicht neu zu erfinden, sondern nutzen Dienstleister, wo es sinnvoll ist, wie zum Beispiel OpenAI, die uns mit AI Machine Learning Modelle.

JJ: Sicherheit ist ein wichtiges Thema, wenn wir über KI-Lösungen sprechen. Könnten Sie erläutern, wie AINIRO dieses Problem angeht?

TH: Auf jeden Fall hat die Sicherheit für uns höchste Priorität. Unser KI-Expertensystem ist zum Beispiel ein rein internes System. Der Zugang ist auf autorisiertes Personal beschränkt, und wir setzen bewährte Verfahren ein, um die Daten zu schützen.

JJ: Wo wir gerade von Produkten sprechen: Ihr ChatGPT Website Chatbot hat für viel Aufsehen gesorgt. Könnten Sie uns ein wenig über seine Fähigkeiten erzählen?

TH: Ja, natürlich. Der ChatGPT Website Chatbot zielt darauf ab, das Kundenerlebnis zu verbessern und dadurch die Konversionen zu steigern. Wir haben gesehen, dass Unternehmen nach der Implementierung des Chatbots eine Umsatzsteigerung von bis zu 67% erreicht haben. Er ist in hohem Maße anpassbar und kann sich an die spezifischen Anforderungen jeder Website anpassen.

JJ: Da sich die KI-Landschaft schnell verändert, gibt es irgendwelche zukünftigen Updates oder Verbesserungen, auf die wir uns bei den Produkten von AINIRO freuen können?

TH: Wir haben einige Dinge in der Pipeline, darunter weitere Integrationen in CRM-Systeme, E-Commerce Systeme und alles, was unsere Kunden haben. Integration ist für uns eine Schlüsselstrategie für die Zukunft.

JJ: Haben Sie zum Abschluss noch einen Ratschlag für Entwickler, die sich in den Bereich KI vorwagen wollen?

TH: Mein Rat wäre, zu bleiben wendig. Der Bereich der KI entwickelt sich ständig weiter, und die Bereitschaft zur Anpassung ist entscheidend. Ethische Überlegungen und die Nutzererfahrung sollten nie unterschätzt werden.

Schlussfolgerung

Damit kommen wir zum Ende unseres sehr aufschlussreichen Gesprächs mit Thomas Hansen, dem CTO von AINIRO.IO. Es ist klar, dass die Reise zur Schaffung von KI-gestützte Tools hat seine eigenen Herausforderungen, bietet aber auch enorme Chancen. Vielen Dank, Thomas, dass du dir Zeit genommen und deine wertvollen Erkenntnisse mit uns geteilt hast.

Für alle, die den Einsatz von KI in ihrem Unternehmen oder für den privaten Gebrauch in Erwägung ziehen, bietet AINIROs Suite von KI-Tools überzeugende Argumente für einen sofortigen Einstieg. Bis zum nächsten Mal, verschieben Sie weiterhin die Grenzen dessen, was Technologie erreichen kann. Prost!

Ich hoffe, dass Ihnen dieser Chat genauso viel Spaß gemacht hat wie mir. Bleiben Sie dran für weitere Einblicke und Gespräche mit Branchenführern!

belka kontaktowa JJ

Ähnliche Artikel

Enterprise & Scaleups Lösungen

Wie die Mobiltechnologie die Branche umgestaltet

In dieser ausführlichen Diskussion erörtert Jakub Jakubowicz, CTO von The Codest, mit Alexandros Ioannou, einem erfahrenen CTO aus dem Bereich FinTech und Mobile Tech, die Feinheiten der...

Enterprise & Scaleups Lösungen

Das Zeitalter der ML-gesteuerten Finanzlösungen: Eine neue Ära der Fintech

Ein aufschlussreiches Gespräch mit Sebastian Niehaus, CTO bei SEKASA Technologies, über die transformative Rolle von KI und maschinellem Lernen in der Fintech-Branche.

Der Codest
Jakub Jakubowicz CTO & Mitbegründer
Fintech

Fintech-Marktvergleich: Zypern vs. Afrika

Experten diskutieren über das Wachstum, die Herausforderungen und die Zukunft von Fintech in Zypern und Afrika und zeigen einzigartige Trends, Lösungen und Investitionspotenziale auf.

thecodest
Enterprise & Scaleups Lösungen

Intelligenter arbeiten, nicht härter: Wie Zusatzentwickler die Project Development beschleunigen können

In der heutigen schnelllebigen und sich ständig weiterentwickelnden Unternehmenslandschaft ist es für den Erfolg entscheidend, intelligenter und nicht härter zu arbeiten. Dies gilt insbesondere für die IT-Branche, in der die Nachfrage nach innovativen und...

Der Codest
Greg Polec CEO

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman