window.pipedriveLeadboosterConfig = { base: 'leadbooster-chat.pipedrive.com', companyId: 11580370, playbookUuid: '22236db1-6d50-40c4-b48f-8b11262155be', version: 2, } ;(function () { var w = Fenster if (w.LeadBooster) { console.warn('LeadBooster existiert bereits') } else { w.LeadBooster = { q: [], on: function (n, h) { this.q.push({ t: 'o', n: n, h: h }) }, trigger: function (n) { this.q.push({ t: 't', n: n }) }, } } })() 5 häufige Fehler von Tech-Teamleitern - The Codest
Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-02-05
Projektleitung

5 häufige Fehler von Technik-Teamleitern

Margo Kosnik

Die Rolle eines technischen Teamleiters ist für die effektive Durchführung eines Projekts entscheidend. Sie erfordert nicht nur fundierte Kenntnisse der Technik, sondern oft auch sogenannte "Soft Skills".

Wir haben 5 häufige Fehler von Technikern ausgewählt Team Führer, über die Sie in diesem Artikel lesen werden. Wenn Sie alles tun, um sie zu vermeiden, erhöhen Sie die Chance auf den Erfolg Ihres Projekts.

1. Schlechte Kommunikation

Die Art und Weise, wie das Team mit dem Teamleiter kommuniziert, ist sehr wichtig für die effektive Umsetzung eines Projekt. Die Kommunikation kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen - direkt oder elektronisch. Der Teamleiter sollte stets darauf achten, verständliche und präzise Informationen zu geben. Nicht alles, was aus ihrer Sicht klar ist, ist für den Empfänger dasselbe.

Deshalb ist es sinnvoll, in der ersten Phase eines Projekts bestimmte Kommunikationsregeln aufzustellen, die vom Team akzeptiert werden. Die Teamleiter können ihre bewährten Konzepte vorschlagen, aber nicht um jeden Preis ihren Willen durchsetzen. Es geht nur um gegenseitiges Verständnis. In IT-Projekten werden häufig Tools eingesetzt, um die Kommunikation im Team zu verbessern. Dabei kann es sich um Instant Messenger (z. B. Slack) oder ein Projektleitung Tool (z.B. Jira oder Trello).

2. Ungenaue Definition der Ziele

Jedes Projekt sollte ein klar definiertes Ziel haben, auf das das gesamte Team hinarbeiten wird. Dieser Ansatz wird das Engagement aller Mitglieder stärken. IIn diesem Fall könnte die so genannte Methode der "kleinen Ziele" Ihre Arbeit verbessern.. Sie kann speziell bei komplexen Projekten eingesetzt werden. Wenn Ihr Team an einem bestimmten Projekt arbeitet Produkt Funktionalität, lohnt es sich, "kleinere Ziele" zu setzen. Mehrere solcher "kleineren Ziele" werden das Team dem Endziel näher bringen.

Um dies zu ermöglichen, sollte der Teamleiter eine Sitzung des gesamten Teams organisieren, um die Arbeitsweise zu präsentieren und die Ziele vorzustellen. Sie müssen auch dafür sorgen, dass diese verständlich sind und von den Mitgliedern akzeptiert werden.

3. Falsches Feedback

Wenn Sie ein Teamleiter sind und Ihr Team leiten, müssen Sie ständig an ein geschicktes Feedback denken. Die Überprüfung der Arbeit des Teams, Beratung und manchmal auch Hilfe bei der Lösung von Problemen - all das gehört zu Ihren Aufgaben. Es ist auch wichtig, dass die Form Ihrer Nachricht für den Empfänger verständlich ist. Versuchen Sie, Ihr Feedback auf einfache Art und Weise zu geben. Schließlich sollten Sie sich vergewissern und sicherstellen, dass Sie sich gegenseitig richtig verstehen.

Die Rolle des Feedbacks darf nicht unterschätzt werden. Vor allem in IT-Projekten, in denen häufig ein Informations- und Wissensaustausch stattfindet. Ein effektives Feedback beschleunigt die Arbeit und minimiert das Risiko späterer Fehler.

4. Exzessive Kontrolle

Teamleiter müssen Vertrauen in ihre Mitarbeiter haben. Ohne dieses Vertrauen gibt es keine Chance auf Erfolg. Übermäßige Kontrolle über die Arbeit anderer schränkt deren Freiheit, Kreativität und Flexibilität ein. Vertrauen ist die wichtigste Grundlage. Die Mitarbeiter müssen das Gefühl haben, dass man ihnen vertraut. Dadurch werden sie ihre Position im Team schätzen, was sich direkt auf die Motivation auswirkt.

Natürlich gibt es manchmal Situationen, in denen eine Kontrolle notwendig ist. Dann lohnt es sich aber, sie so durchzuführen, dass Ihr Mitarbeiter keinen Druck verspürt oder Sie der Unglaubwürdigkeit verdächtigt.

5. Eilige Rekrutierung

Manchmal ist ein Teamleiter an den Einstellungsverfahren beteiligt. Der grundlegende Fehler ist eine übereilte Einstellung. In der Regel kommt es zu dem Zeitpunkt, an dem ein Projekt anlaufen soll, aber es gibt keine Mitarbeiter, die es umsetzen können. In dieser Situation ist es nicht schwer, Fehler zu machen und die falschen Leute einzustellen. Daher ist es notwendig, an der Vorhersehbarkeit des Prozesses zu arbeiten. Wenn Sie für ein bestimmtes Projekt verantwortlich sind, sollten Sie dafür sorgen, dass die Auswirkungen der späteren Einstellung nicht den Erfolg des Projekts bestimmen.

Es ist nichts dagegen einzuwenden, für ein bestimmtes Projekt zu rekrutieren. Es ist wichtig, den Erfolg des Projekts nicht davon abhängig zu machen. Eine neu eingestellte Person kann eine gute Ergänzung für Ihr Team sein, aber nicht der Schlüssel. Denken Sie daran, dass ein neuer Mitarbeiter in der Regel Zeit braucht, um sich an Ihren Arbeitsstil anzupassen und fehlendes Wissen zu ergänzen.

Ähnliche Artikel

Enterprise & Scaleups Lösungen

Warum braucht Ihr Unternehmen ein Remote-Entwicklungsteam?

Lernen Sie die Vorteile und Strategien der Integration von Remote-Entwicklungsteams kennen, wobei die Kosteneffizienz, der globale Zugang zu Talenten und die Flexibilität im Vordergrund stehen.

Der Codest
Agata Waszak Spezialist für Kundenlösungen
Projektleitung

Grundlagen der agilen Einführung: Ein Fahrplan für technische Teams

Erfahren Sie von unserem PM-Experten Jan, wie Sie agile Methoden effektiv einsetzen können, um Effizienz und Zusammenarbeit zu verbessern.

Der Codest
Jan Kolouszek Projektleiter
Projektleitung

Vom Schreibtisch des PM: Effektive Techniken für das Management von Remote-Teams

Lernen Sie von unserem PM Jan bewährte Strategien zur Optimierung der Verwaltung von Remote-Teams und zur Steigerung der Produktivität. Jetzt lesen!

Der Codest
Jan Kolouszek Projektleiter
Enterprise & Scaleups Lösungen

7 Schlüsselstrategien für das Management eines Softwareentwicklungsteams

In diesem Artikel werden die wichtigsten Strategien für die effektive Verwaltung von Softwareentwicklungsteams beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf Kommunikation, Projektmanagement-Tools und dem Verständnis der Teamdynamik liegt.

DAS SCHÖNSTE
Projektleitung

CTO-Leitfaden: Fernentwickler effektiv managen

Weltweit arbeiten über 60% der Menschen aus der Ferne. Dieser Trend ist besonders in der IT-Branche zu beobachten. Immer mehr Entwickler schätzen die Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten. Aufgrund der...

Der Codest
Kamil Ferens Leiter der Abteilung Wachstum

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman