Der Codest
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Branchen
    • Fintech & Bankwesen
    • E-commerce
    • Adtech
    • Gesundheitstechnik
    • Herstellung
    • Logistik
    • Automobilindustrie
    • IOT
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Software-Entwicklung
      • Frontend-Softwareentwicklung
      • Backend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
      • Frontend-Entwickler
      • Backend-Entwickler
      • Daten-Ingenieure
      • Cloud-Ingenieure
      • QS-Ingenieure
      • Andere
    • IT-Beratung
      • Prüfung und Beratung
  • Wert für
    • CEO
    • CTO
    • Delivery Manager
  • Unser Team
  • Fallstudien
  • Gewusst wie
    • Blog
    • Begegnungen
    • Webinare
    • Ressourcen
Karriere Kontakt aufnehmen
Pfeil zurück ZURÜCK
2019-02-01
Enterprise & Scaleups Lösungen

Warum wählen nordische Unternehmen CEE für die Softwareentwicklung?

Jakub

Mittel- und Osteuropa ist für viele Unternehmen, die auf der Suche nach Softwareentwicklungspartnern sind, ein attraktives Ziel. Der Trend ist in den nordischen Ländern deutlich spürbar.

Mittel- und Osteuropa, einschließlich der polnischen Softwarehäuser und ihrer qualifizierten Entwickler, ist ein attraktives Ziel für viele Unternehmen, die auf der Suche nach Software-Entwicklung Partner. Dieser Trend ist in den nordischen Ländern besonders ausgeprägt. Warum ist das so? Wir werden dieses Phänomen am Beispiel unserer Fallstudie mit Mittmedia erklären.

Um die Vorteile zu verstehen, die Unternehmen aus den nordischen Ländern durch die Zusammenarbeit mit polnischen Softwarehäusern erzielen, können wir unsere Erfahrungen nutzen. Seit 2015 arbeiten wir mit einer bekannten Mediengruppe in Schweden zusammen - Mittmedia. Sie ist eine der größten Mediengruppen in Mittelschweden, gibt achtzehn Tageszeitungen und zwölf Gratiszeitungen heraus, sendet über Radio und Web-TV und betreibt verschiedene digitale Projekte.

Fallstudie mit Mittmedia

Die Codest-Entwickler waren für die Entwicklung eines Tools verantwortlich, mit dem Anzeigen für verschiedene Zielgruppen gebucht werden können. Wir verwendeten Ruby on Rails als Backend-Sprache und JavaScript für das Frontend.

  • Wir brauchten Hilfe beim Aufbau einer neuen Plattform, die von unseren Verkäufer um Geschäftswachstum zu schaffen. Mit diesem Instrument kann unser traiders mit den Kunden zusammensitzen und Werbekampagnen einrichten kann. Da wir nicht über intern Ressourcen, wir brauchten damals einen guten Partner - sagt Thomas Sundgren.

Suche nach einem Partner für die Umsetzung der Projektentschied sich Mittmedia für eine Softwarehaus aus den MOE-Ländern, da die Entwicklungsdienstleistungen in diesem Bereich kosteneffizient und von hoher Qualität sind. Dies unterscheidet sie von den skandinavischen Ländern und macht diese europäischen Länder zu einem attraktiven Markt.

  • Das differenzierte Verständnis für die Bedürfnisse der Branche, die flüssige Kommunikation und die hohe Zuverlässigkeit von Codest machen sie zu einem wertvollen Partner. Ich kann diesen Ansatz sehr empfehlen – Sundgren hinzugefügt.

Welche Vorteile hat es, Europa für die Softwareentwicklung zu wählen?

Das Beispiel unserer Zusammenarbeit mit Mittmedia ist nur eines von vielen, das bestätigt, dass der IT-Dienstleistungsmarkt in Europa einen guten Ruf genießt und das Interesse der nordischen Länder findet. Neben der bereits erwähnten Kosteneffizienz können sich die Kunden auf eine effiziente Umsetzung der Projekte verlassen - sowohl in Bezug auf die Kommunikation als auch auf die Fristen.. Es gibt viele Spezialisten in Polen. Es wird geschätzt, dass ein durchschnittlicher Entwickler über ein Erfahrung von 7,6 Jahren. Dies ist das drittbeste Ergebnis in ganz Europa. Interessant ist, dass jeder vierte Programmierer aus Mittel- und Osteuropa in Polen arbeitet.

Auch europäische Softwarehäuser haben im Laufe der Jahre eine effektive Kommunikation mit ihren Kunden entwickelt. Die englische Sprache ist weit verbreitet und die meisten Entwickler arbeiten nach der beliebten Scrum-Methodik. Hinzu kommt, CEE entwickelt sich in technologischer Hinsicht sehr dynamisch. Neben den skandinavischen Ländern entscheiden sich auch immer mehr Unternehmen aus den USA für eine Zusammenarbeit mit europäischen Softwarehäusern.

  • Codest macht einen großartigen Job. Obwohl wir aus der Ferne arbeiten, haben wir eine wirklich gute Kommunikation mit ihren Team. Sie verstehen unser Geschäft und halten sich an den Zeitplan. Sie sind loyal und fleißig. Außerdem sind sie aufgeschlossen, wenn es darum geht, Lösungen zu finden. Sie kennen oft die beste Richtung für unsere Produkt – resümierte Thomas Sundgren, der auch die Attraktivität des europäischen Marktes bestätigte.

Ähnliche Artikel

Abstrakte Illustration einer Smartphone-Schnittstelle mit Diagrammen und Zahnradsymbolen, die Softwareentwicklung und Projektmanagement darstellen. Das The Codest-Logo erscheint in der oberen linken Ecke mit dem Slogan "In Code We Trust" auf einem hellvioletten Hintergrund.
Enterprise & Scaleups Lösungen

Nearshore vs. Offshore: Warum sich Unternehmen im Jahr 2025 für polnische Entwickler entscheiden

Nearshore oder Offshore? Im Jahr 2025 wählen Unternehmen zunehmend polnische Entwickler für die Softwareentwicklung outsourcing. Dieser Artikel vergleicht Kosten, Kommunikation und Lieferqualität und erklärt, warum Polen als Top-Entwicklungsland gilt...

DAS SCHÖNSTE
Illustration mit Schlüsselelementen der Personalaufstockung: eine Uhr als Symbol für Zeiteffizienz, ein Zahnrad- und Geschwindigkeitssymbol für Produktivität und ein Teamsymbol für flexible Arbeitskräfte.
Andere

Staff Augmentation vs. In-House-Einstellung: Ein Kostenvergleich

Sollten Sie ein internes Team aufbauen oder mit externen Experten skalieren? In diesem Artikel werden die tatsächlichen Kostenunterschiede zwischen Personalaufstockung und interner Einstellung aufgeschlüsselt...

DAS SCHÖNSTE
Enterprise & Scaleups Lösungen

Tech Staff Augmentation Dienstleistungen für Scaleups Unternehmen: Wie es Ihr Unternehmen voranbringen kann, um Ihre geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen.

Technische Personalverstärkung für Scaleup-Unternehmen hilft Ihnen, schneller zu wachsen, ohne interne Teams zu überlasten oder sich an langfristige Einstellungen zu binden. Bei The Codest integrieren sich unsere Senior-Ingenieure nahtlos in Ihr...

DAS SCHÖNSTE
Enterprise & Scaleups Lösungen

Outsourcing der Software-Entwicklung: Warum eine Partnerschaft mit The Codest?

Entdecken Sie, wie outsourcing Softwareentwicklung mit The Codest Ihre digitale Strategie verändern kann. Nutzen Sie fachkundige Entwickler, optimieren Sie Kosten und verbessern Sie Geschäftsabläufe durch maßgeschneiderte Lösungen, robustes Projektmanagement und...

DAS SCHÖNSTE
Software-Entwicklung

Zukunftssichere Web-Apps bauen: Einblicke vom The Codest-Expertenteam

Entdecken Sie, wie sich The Codest bei der Erstellung skalierbarer, interaktiver Webanwendungen mit Spitzentechnologien auszeichnet, die nahtlose Benutzererfahrungen auf allen Plattformen bieten. Erfahren Sie, wie unsere Expertise die digitale Transformation und...

DAS SCHÖNSTE

Abonnieren Sie unsere Wissensdatenbank und bleiben Sie auf dem Laufenden über das Fachwissen aus dem IT-Sektor.

    Über uns

    The Codest - Internationales Software-Unternehmen mit technischen Zentren in Polen.

    Vereinigtes Königreich - Hauptsitz

    • Büro 303B, 182-184 High Street North E6 2JA
      London, England

    Polen - Lokale Tech-Hubs

    • Fabryczna Office Park, Aleja
      Pokoju 18, 31-564 Kraków
    • Brain Embassy, Konstruktorska
      11, 02-673 Warszawa, Polen

      Der Codest

    • Startseite
    • Über uns
    • Dienstleistungen
    • Fallstudien
    • Gewusst wie
    • Karriere
    • Wörterbuch

      Dienstleistungen

    • IT-Beratung
    • Software-Entwicklung
    • Backend-Softwareentwicklung
    • Frontend-Softwareentwicklung
    • Staff Augmentation
    • Backend-Entwickler
    • Cloud-Ingenieure
    • Daten-Ingenieure
    • Andere
    • QS-Ingenieure

      Ressourcen

    • Fakten und Mythen über die Zusammenarbeit mit einem externen Softwareentwicklungspartner
    • Aus den USA nach Europa: Warum entscheiden sich amerikanische Start-ups für eine Verlagerung nach Europa?
    • Tech Offshore Development Hubs im Vergleich: Tech Offshore Europa (Polen), ASEAN (Philippinen), Eurasien (Türkei)
    • Was sind die größten Herausforderungen für CTOs und CIOs?
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Der Codest
    • Privacy policy
    • Website terms of use

    Urheberrecht © 2025 von The Codest. Alle Rechte vorbehalten.

    de_DEGerman
    en_USEnglish sv_SESwedish da_DKDanish nb_NONorwegian fiFinnish fr_FRFrench pl_PLPolish arArabic it_ITItalian jaJapanese ko_KRKorean es_ESSpanish nl_NLDutch etEstonian elGreek de_DEGerman